Verwirrung bzgl. Glasfaser Ausbau

vor 6 Monaten

Hallo zusammen,

 

aktuell bin ich leicht verwirrt bzgl. dem Ausbau bei uns in der Gemeinde.

 

Und zwar gehts darum, mein Nachbar hat ebenfalls einen Glasfaseranschluss gebucht und wir hatten beide ähnliche Zeitfenster.

Nun wurde bei mir der Text (siehe Anhang) hinzugefügt, dass der Ausbau bis zu dem Datum nicht eingehalten werden kann und sich daher verzögert (bis voraussichtlich zum 31.12.2026).

Das interessante hierbei ist, er hat nach wie vor seinen Termin welcher "voraussichtlich" Anfang nächsten Jahres sein wird. 

 

Kann jemand von den Teamies  hier irgendwie genauer sagen, wann die Ausbauarbeiten jetzt stattfinden?

 

 

Anmerken will ich noch, dass es sehr bedauerlich ist, dass der Ausbau plötzlich recht weit nach hinten verschoben wurde.

Einer der Hauptgründe für den Kauf der Immobilie war, dass der Glasfaseranschluss bis zur Fertigstellung der Renovierung kommt. Wie dem auch sei....

Jetzt müssen max. 50 / 20 VDSL (MagentaZuhause M) herhalten, was meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist.

 

Ich schätze, da lässt sich auch nichts machen? Also auf 100MBits (oder sogar 250) hochzugehen (Port o.ä. zu ändern)?

 

 

Beste Grüße und einen schönen Samstag

 

Pavel

2024-10-05 08_24_14-Glasfaser-Portal _ Telekom.png

632

7

  • vor 6 Monaten

    n_pavel.99

    Jetzt müssen max. 50 / 20 VDSL (MagentaZuhause M) herhalten, was meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist.

    Jetzt müssen max. 50 / 20 VDSL (MagentaZuhause M) herhalten, was meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist.
    n_pavel.99
    Jetzt müssen max. 50 / 20 VDSL (MagentaZuhause M) herhalten, was meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist.

    Das hängt stark von den Anforderungen ab.

     

    n_pavel.99

    Ich schätze, da lässt sich auch nichts machen? Also auf 100MBits (oder sogar 250) hochzugehen (Port o.ä. zu ändern)?

    Ich schätze, da lässt sich auch nichts machen? Also auf 100MBits (oder sogar 250) hochzugehen (Port o.ä. zu ändern)?
    n_pavel.99
    Ich schätze, da lässt sich auch nichts machen? Also auf 100MBits (oder sogar 250) hochzugehen (Port o.ä. zu ändern)?

    Schau mal bei der Verfügbarkeitsprüfung nach, da siehst Du was theoretisch möglich ist an der Adresse.

    Wenn mehr, einfach buchen, dann siehst Du ob es klappt.

     

    n_pavel.99

    Kann jemand von den Teamies hier irgendwie genauer sagen, wann die Ausbauarbeiten jetzt stattfinden?

    Kann jemand von den Teamies  hier irgendwie genauer sagen, wann die Ausbauarbeiten jetzt stattfinden?
    n_pavel.99
    Kann jemand von den Teamies  hier irgendwie genauer sagen, wann die Ausbauarbeiten jetzt stattfinden?

    Die Antwort hat Du doch schon, bis 12/2026

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    falk2010

    Das hängt stark von den Anforderungen ab.

    Das hängt stark von den Anforderungen ab.
    falk2010
    Das hängt stark von den Anforderungen ab.

    Beispiel Games herunterladen.

    Umfangreiche Spiele sind mittlerweile bei gut 80 GB bis 100 GB

    Dies wären im Idealfall zwischen 3,5h und 4,5h.

    Ist nicht besonders angenehm...

     

     

     

    falk2010

    Schau mal bei der Verfügbarkeitsprüfung nach, da siehst Du was theoretisch möglich ist an der Adresse. Wenn mehr, einfach buchen, dann siehst Du ob es klappt.

    Schau mal bei der Verfügbarkeitsprüfung nach, da siehst Du was theoretisch möglich ist an der Adresse.

    Wenn mehr, einfach buchen, dann siehst Du ob es klappt.

    falk2010

    Schau mal bei der Verfügbarkeitsprüfung nach, da siehst Du was theoretisch möglich ist an der Adresse.

    Wenn mehr, einfach buchen, dann siehst Du ob es klappt.


    Bei mir wären "theoretisch" 100MBits im Hybrid Modus möglich.

    Dieses schließe ich aber aus, da ich im Haus kein Netz habe und draußen nicht mehr als 30MBits ankommen.
    Der (einzige) Sendemast steht hinter zig Häusern unten vom Gefälle.

     

    Sonst nur 50MBits

     

    Somit ist nichts darüber realisierbar. Schade.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @n_pavel.99  schrieb:
    Beispiel Games herunterladen.

    Eben. Das sind (berechtigterweise) Dein Anforderungen, andere Kunden haben andere.

    Mich würde das nicht stören, wenn etwas 4 Stunden nachts vor sich hindüdelt.

     

    @n_pavel.99  schrieb:
    Dieses schließe ich aber aus, da ich im Haus kein Netz habe und draußen nicht mehr als 30MBits ankommen.

    5G eventuell? Star-Link?

    Das @Telekom-hilft-Team wird mal draufschauen.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @falk2010  schrieb:
    5G eventuell? Star-Link?

    5G nur mit einem Mobilfunkverstärker.

    Da wie gesagt empfangstechnisch im Haus sowieso schwierig ist.

    Da könnte man ne Antenne aufm Dach ausrichten o.ä.

     

    StarLink wäre eine potenzielle Alternative. Müsste ich mal ausprobieren.

     

     

     

    @falk2010  schrieb:
    Das @Telekom-hilft-Team wird mal draufschauen.

    Danke 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    n_pavel.99

    aktuell bin ich leicht verwirrt bzgl. dem Ausbau bei uns in der Gemeinde.

    aktuell bin ich leicht verwirrt bzgl. dem Ausbau bei uns in der Gemeinde.
    n_pavel.99
    aktuell bin ich leicht verwirrt bzgl. dem Ausbau bei uns in der Gemeinde.

    Alle Termine die für den Ausbau genannt werden, sei es bei der Telekom oder anderen Netzbetreibern sind immer "voraussichtliche" Termine. Da aktuell gerade bundesweit Glasfaser gebaut wird kommt es immer wieder zu Engpässen was Personalressourcen, Materialressourcen oder die Verfügbarkeit von Tiefbauunternehmen angeht. Daher sind Termine oft Schall und Rauch.

    Leider kommt es auch oft vor, das Bürokratie ein Hinderniss ist. Genehmigungsverfahren dauern länger als geplant. Oder plötzlich gibt es Unstimmigkeiten bei der Planung. 

     

    n_pavel.99

    Jetzt müssen max. 50 / 20 VDSL (MagentaZuhause M) herhalten, was meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist.

    Jetzt müssen max. 50 / 20 VDSL (MagentaZuhause M) herhalten, was meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist.
    n_pavel.99
    Jetzt müssen max. 50 / 20 VDSL (MagentaZuhause M) herhalten, was meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist.

    Also für mein Empfinden ist solch eine Bandbreite schon noch zeitgemäß. Ich erledige darüber locker HomeOffice mit WebEx und Teams-Meetings. Teile Cloud-Dateien und arbeite parallel mit mehreren Teilnehmern.  Streame MagentaTV auf mehreren Geräten gleichzeitig. Betreibe SmartHome, eine NAS und ein Überwachungssystem. Alles ohne Probleme und zeitweise sogar gleichzeitig. 

     

    n_pavel.99

    Ich schätze, da lässt sich auch nichts machen? Also auf 100MBits (oder sogar 250) hochzugehen (Port o.ä. zu ändern)?

    Ich schätze, da lässt sich auch nichts machen? Also auf 100MBits (oder sogar 250) hochzugehen (Port o.ä. zu ändern)?

     

    n_pavel.99

    Ich schätze, da lässt sich auch nichts machen? Also auf 100MBits (oder sogar 250) hochzugehen (Port o.ä. zu ändern)?

     


    Oft liegt die Verfügbarkeit einer Bandbreite nicht am Port, sondern einfach an den physikalischen Bedingungen wie zum Beispiel der Leitungslänge.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    HappyGilmore

    Alle Termine die für den Ausbau genannt werden, sei es bei der Telekom oder anderen Netzbetreibern sind immer "voraussichtliche" Termine. Da aktuell gerade bundesweit Glasfaser gebaut wird kommt es immer wieder zu Engpässen was Personalressourcen, Materialressourcen oder die Verfügbarkeit von Tiefbauunternehmen angeht. Daher sind Termine oft Schall und Rauch. Leider kommt es auch oft vor, das Bürokratie ein Hinderniss ist. Genehmigungsverfahren dauern länger als geplant. Oder plötzlich gibt es Unstimmigkeiten bei der Planung.

    Alle Termine die für den Ausbau genannt werden, sei es bei der Telekom oder anderen Netzbetreibern sind immer "voraussichtliche" Termine. Da aktuell gerade bundesweit Glasfaser gebaut wird kommt es immer wieder zu Engpässen was Personalressourcen, Materialressourcen oder die Verfügbarkeit von Tiefbauunternehmen angeht. Daher sind Termine oft Schall und Rauch.

    Leider kommt es auch oft vor, das Bürokratie ein Hinderniss ist. Genehmigungsverfahren dauern länger als geplant. Oder plötzlich gibt es Unstimmigkeiten bei der Planung. 

    HappyGilmore

    Alle Termine die für den Ausbau genannt werden, sei es bei der Telekom oder anderen Netzbetreibern sind immer "voraussichtliche" Termine. Da aktuell gerade bundesweit Glasfaser gebaut wird kommt es immer wieder zu Engpässen was Personalressourcen, Materialressourcen oder die Verfügbarkeit von Tiefbauunternehmen angeht. Daher sind Termine oft Schall und Rauch.

    Leider kommt es auch oft vor, das Bürokratie ein Hinderniss ist. Genehmigungsverfahren dauern länger als geplant. Oder plötzlich gibt es Unstimmigkeiten bei der Planung. 


    Ich weiß, dass es kompliziert ist bzgl. Genehmigungen / HR / MR etc. ist und viele Faktoren beachtet werden müssen, um überhaupt eine Prognose zu nennen.

    Aber dann einfach nach dem ich mir das Haus gekauft habe, zu sagen: "Jo, bis in 2 Jahre (vielleicht). Viel Spaß" Ist halt nicht geil.

     

     

     

    HappyGilmore

    Also für mein Empfinden ist solch eine Bandbreite schon noch zeitgemäß. Ich erledige darüber locker HomeOffice mit WebEx und Teams-Meetings. Teile Cloud-Dateien und arbeite parallel mit mehreren Teilnehmern. Streame MagentaTV auf mehreren Geräten gleichzeitig. Betreibe SmartHome, eine NAS und ein Überwachungssystem. Alles ohne Probleme und zeitweise sogar gleichzeitig.

    Also für mein Empfinden ist solch eine Bandbreite schon noch zeitgemäß. Ich erledige darüber locker HomeOffice mit WebEx und Teams-Meetings. Teile Cloud-Dateien und arbeite parallel mit mehreren Teilnehmern.  Streame MagentaTV auf mehreren Geräten gleichzeitig. Betreibe SmartHome, eine NAS und ein Überwachungssystem. Alles ohne Probleme und zeitweise sogar gleichzeitig. 
    HappyGilmore
    Also für mein Empfinden ist solch eine Bandbreite schon noch zeitgemäß. Ich erledige darüber locker HomeOffice mit WebEx und Teams-Meetings. Teile Cloud-Dateien und arbeite parallel mit mehreren Teilnehmern.  Streame MagentaTV auf mehreren Geräten gleichzeitig. Betreibe SmartHome, eine NAS und ein Überwachungssystem. Alles ohne Probleme und zeitweise sogar gleichzeitig. 

    Jeder hat da ein eigenes Empfinden. Für mich ist alles unter 100MBits einfach n Witz. Sorry.

     

    Als Beispiel, lass mal ein 100 GB + Game herunterladen.

    Im besten Fall ist es in knapp 4,5h fertig durch. Es ist 2024.

    Ich weiß. Ich downloade nicht jeden Tag soviel, aber trotzdem. Hat man es einmal gehabt, will man halt nicht zurück.

    Besonders nicht von 1GBit zu 50MBits...

     

     

     

    HappyGilmore

    Oft liegt die Verfügbarkeit einer Bandbreite nicht am Port, sondern einfach an den physikalischen Bedingungen wie zum Beispiel der Leitungslänge.

    Oft liegt die Verfügbarkeit einer Bandbreite nicht am Port, sondern einfach an den physikalischen Bedingungen wie zum Beispiel der Leitungslänge.
    HappyGilmore
    Oft liegt die Verfügbarkeit einer Bandbreite nicht am Port, sondern einfach an den physikalischen Bedingungen wie zum Beispiel der Leitungslänge.

    Deswegen die Frage, ob da überhaupt was möglich ist.

    Ich würde halt gerne jede Möglichkeit nutzen, wenigstens mehr herauskitzeln zu können.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    n_pavel.99

    Deswegen die Frage, ob da überhaupt was möglich ist.

    Deswegen die Frage, ob da überhaupt was möglich ist.
    n_pavel.99
    Deswegen die Frage, ob da überhaupt was möglich ist.

    Das musst Du halt selbst herausfinden, über die Verfügbarkeitsprüfung.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

383

0

2

Gelöst

218

0

2

Gelöst

in  

1088

0

9

Gelöst

in  

648

0

6

in  

384

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.