Gelöst
Viel zu später Kündigungstermin lt. Kündigungsbestätigung
vor 2 Jahren
Moin,
ich habe gestern meinen Festnetzvertrag mit abgelaufener MVLZ gekündigt und heute die Kündigungsbestätigung erhalten. Als gewünschtes Vertragsende hatte ich den 04.06.23 gewählt, also direkt nach dem einen Monat Kündigungsfrist, in der Bestätigung ist jedoch der 08.01.24 als Termin vermerkt, also genau 4 Jahre nach Vertragsbeginn. Jetzt wollt ich wissen, ob hier ein Fehler vorliegt.
Dazu kommt, dass ich zum 01.06.23 umziehe, an einen Standort an dem meine Ansprüche in Sachen Download-Geschwindigkeit von der Telekom nicht gedeckt werden können. Würde hier nicht sowieso ein Sonderkündigungsrecht greifen?
Wie gehe ich am besten vor?
MfG Arne
Vertragsdaten lt. Kundencenter
Vertragsbeginn: 09.01.2020
Ender der MVLZ : 05.06.2023 (Datum heute in einem Monat)
Eingang der Kündigung spätestens am: 05.05.2023 (Datum heute)
Kündigungsfrist: 05.05.2023 (Datum heute)
Vertragsende lt. Kündigungsbestätigung: 08.01.2024
372
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
266
0
2
vor 5 Jahren
1772
0
4
679
0
9
Akzeptierte Lösung
Markus Km.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
stein.arne
vor 2 Jahren
Hi @stein.arne,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, kann ich mir auch nicht erklären, warum dein Wunschtermin nicht eingetragen wurde.
Die Bearbeitung erfolgte an dieser Stelle automatisch.
Ich habe den Kündigungstermin nun, wie gewünscht, auf den 04. Juni 2023 gelegt.
Bei weiteren Fragen gib mir gerne Bescheid.
Vielleicht haben wir an deiner neuen Adresse ja doch noch ein schönes Angebot für dich.
Viele Grüße
Markus Km.
5
0