Gelöst
Vielfache, tägliche WLAN und LAN Abbrüche, VDSL 250, W 925 V, MagentaZuhauseXL
vor 5 Jahren
Moin,
seit Mitte Juni habe ich MagentaZuhauseXL (250 VDSL) mit neuem Router W 925 V. Seit dem habe ich täglich auf allen Geräten Internet Abbrüche, bzw fliege kurzzeitig aus dem WLAN (z.B. mit dem Handy, obwohl Tablet noch drin ist). Die Abbrüche sind meist kurz (1-2min), dauern aber auch mal bis zu einer Std (dann kann das Wlan nicht authentifiziert werden). Dies passiert täglich zigmal immer an verschiedenen (allen) Geräten, aber nicht gleichzeitig. Die Abstände der Abbrüche schwanken von alle 5min. bis einmal in einer Stunde.
Auch am PC mit LAN-Verbindung gibt es immer wieder Verzögerungen/Abbrüche. Vor der Umstellung (MagentaL funktionierte ALLES problemlos. Neustart des Routers, etc. wurde mehrfach durchgeführt!
Der Router ist ein NAGELNEUER Mietrouter, falls das hilft. Habe mich schon als umgehört. Könnte es am Router liegen?
Danke vorab!
530
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
365
0
4
vor 3 Jahren
1550
0
5
vor 4 Jahren
473
0
2
vor 5 Jahren
@veil1 Neuer Router besorgen. Speedport Smart 3 ohne ISDN Fritzbox 7590 mit ISDN oder 7530 ohne ISDN
Forumsuche W925V
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @veil1 ,
ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie es mal mit einem anderen Router probieren. Haben Sie ggfs. noch den vorherigen Router?
Sonst sollten Sie versuchen, dass Sie sich einen Router ausleihen.
Ist der w925v gemietet oder gekauft?
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
@veil1
Hallo,
mit dem W925 wirst du nicht glücklich werden. Hier hilft nur der Tausch auf ein anderes Routermodell. Der W925 ist bekannt unter anderem für häufige W-Lan Abbrüche, mangelnde Performance beim Onlinegameing und Streaming etc. Ich habe in der Forensuche mal W925 Abbruch eingegeben und das Ergebnis kannst du hier sehen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/searchpage/tab/message?advanced=false&allow_punctuation=fa...
Wenn es sich bei dem Router um ein Mietgerät handelt, muß sich das mal ein Teamie vom @Telekom hilft Team anschauen. Der kann dich beim Routertausch gegen ein anderes Model unterstützen. Die lesen hier mit, sind aber auch gut beschäftigt. Kann also etwas dauern bis sich jemand bei dir meldet. Dein Profil ist ja bereits mit deinen Kontaktdaten befüllt.
Gruß
renner281064
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
hier wurden schon einige Tipps gegeben. Hast du diese befolgt? Wurde ein anderer Router ausprobiert?
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin,
Ich habe einen Mietrouter und nicht die Möglichkeit, einen anderen Router anzuschließen, da ich keinen anderen habe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin,
also heute, 14.9., bin ich ab 13 Uhr bis ca. 20 Uhr (ausser von 16-17Uhr) zu Hause zu erreichen.
Morgen , 15.9., bin ich ab 15:30 bis 20:00Uhr zu erreichen.
Danke vorab! Und viele Grüße St
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, habe ich soeben den Speedport Smart 3 zur Miete versendet. Den bisherigen Speedport W 925V kündigst du bitte auf der Seite www.telekom.de/retoure . Dort bekommst du auch den Rücksendeschein. Den Hinweis, dass Schadenersatz anfällt, musst du einmal bestätigen. Dies habe ich jedoch intern vermerkt, sodass kein Schadenersatz anfällt.
Gib uns nach Erhalt und Inbetriebnahme gerne kurz Feedback.
Viele Grüße
Erdogan T.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Nach 1 1/2 Tagen waren keine Abbrüche zu verzeichnen (ein neues Gefühl) und das Netz war im LAN wesentlich schneller. Das war wohl die Lösung. Danke nochmal und viele Grüße Stefan
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Das freut mich, dass sich die Verbindung mit dem neuen Router stabilisiert hat.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Nach 1 1/2 Tagen waren keine Abbrüche zu verzeichnen (ein neues Gefühl) und das Netz war im LAN wesentlich schneller. Das war wohl die Lösung. Danke nochmal und viele Grüße Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von