Vigor 130 Verbindungsabbrüche und Resyncs an VDSL 100 Anschluss
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
ich hatte mein Anliegen bereits hier aufgenommen, da das Thema ähnlich ist. Leider gab es darauf keine Resonanz.
Daher versuche ich mein Glück noch einmal mit einem frischen Thread und hoffe, dass ein Profi der Telekom sich das ganze einmal angucken kann.
Wir haben einen Draytek Vigor 130 im Einsatz, der seit dem ersten Tag unseres Anschlusses (rund 3 Jahre) zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Leider haben wir seit dem 2. Januar 2021 plötzlich häufige Verbindungsabbrüche und dauerhafte Resyncs.
Mal besteht die Verbindung nur wenige Minuten, mal einen halben Tag, hin und wieder klappt es auch mal 24 Stunden. Es kommt immer die Meldung "PPP Shutdown" und das Modem wechselt dann in den Training Mode und synchronisiert die Leitung neu.
Der Kollege an der Hotline sagte mir am 2.1., dass aus seiner Sicht die Leitung seitens der Telekom komplett in Ordnung sei und keine anderen Störungen gemeldet wären. Er meinte, dass wohl unser Modem den Geist aufgegeben hätte. Der freundliche Mann konnte aber auch mit dem Vigor 130 rein gar nichts anfangen und ließ sich Modell und Hersteller sogar buchstabieren. Am Mittwoch, 6.1. habe ich eine wahrscheinlich automatisch generierte SMS bekommen, dass unsere Störung nun behoben sei. Bei Bedarf kann ich euch gerne die Nummer der Störung noch einmal mitteilen.
Das Problem besteht aber weiterhin. Ich habe jetzt auch schon eine Menge Troubleshooting hinter mir. Unter anderem natürlich:
- Aktuellste Firmware installiert (3.8.4.1)
- Verschiedene Modemtreiber
Modem 7 läuft meist am stabilsten, hat aber auch die schlechtesten Werte. Hier bekomme ich nicht mehr als 80k Kbps im Downstream, unter 30k Kbps im Upstream und einen Ping von idR. >15 ms
Modem 8 und 9 laufen schneller, hier bekomme ich über 100k Kbps Actual Rate, er synchronisiert sogar mit 120k bis 130k! Und der Ping bewegt sich <10ms. Also die Geschwindigkeit, die wir haben möchten und kennen.
Wichtig: Bei Modemtreiber 8 und 9 synchronisiert er auch mit Path Mode "Fast" im Up- und Downstream. Mit Modem 7 nur "Interleave".
Wie gesagt lief das Modem (IMMER mit Treiber Modem 8 und älterer FW ) jahrelang stabil, hat über 100k Kbps down und über 35k Kbps Up synchronisiert. Reell sind wir z.B. bei Speedtest.net immer mit guten 93 MBit down und guten 35 MBit up bei Pingwerten zwischen 8 und 12 ms rausgekommen.
Auszug der DSL Statistik und Tone Information anbei mit einer Uptime von gut 76 Stunden seit dem letzten vollständigen Reboot des Modems. Die Verbindung besteht jetzt seit über 10 Stunden.
Aktuell läuft das Modem mit Treiberversion 7. Bei Modem 8 und 9 bleibt die Verbindung im Durchschnitt nicht mal eine Stunde aktiv.
Lustigerweise kamen die Verbindungsabbrüche kurz nach der Mitteilung, dass bei uns nun auch Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 250 MBit verfügbar sind. Und seit einigen Tagen werden bei uns in der Straße und Umgebung Leerrohre für Glasfaser verlegt.
Liebe Telekom, könnt ihr bitte einmal nachsehen, ob bei uns am Übermittlungspunkt Updates gefahren wurden, oder ob da sonst eine Störung vorliegen könnte?
Vielleicht hängt es ja auch mit den aktuellen Arbeiten zusammen, dass dort etwas "kaputt" gegangen ist? Wasser in Kabeln und Übergabepunkten kommt ja auch mal vor, wenn ich das Forum hier generell richtig verfolgt habe.
Da wir zu Beginn unseres Vertrages (einige Monate nach der Installation) schon einmal einen Techniker da hatten, der die Verkabelung in der Wohnung und im Haus geprüft und optimiert hat, möchte ich Fehler an dieser Stelle eigentlich ausschließen.
Vielen Dank schon mal für jegliche Unterstützung
3108
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2511
0
4
838
0
3
2584
0
2
1327
0
2
vor 5 Jahren
479
0
2
vor 4 Jahren
@M109
Nutzt du den Vigor130 als Modem oder als Router? Ich hatte beim Vigor130 auch immer die Modem8 in Verwendung, jetzt nutze ich den Vigor165 an einer SVDSL250. Immer im Full-Bridge-Mode vor einer pfSense.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich, dass der Anschluss momentan stabil läuft.
Dann verbleiben wir erst einmal so.
Sollte es doch wieder zu Schwierigkeiten kommen, bin ich gerne zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Marcel M. ,
pünktlich zu den Bauarbeiten heute (am Sonntag, 28.03.) haben wir wieder Störungen auf der Leitung.
Was ist denn da los? Kann man dann wenigstens Bescheid geben, wenn Arbeiten anstehen und die Haushalte wieder auf die Internetverbindung verzichten müssen?
Das ist langsam echt nervig. Nun hatten wir knapp einen Monat Ruhe und dann geht es wieder los.
Viele Grüße, M109
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sorry, für die späte Reaktion. Ich hoffe, die Verbindung steht inzwischen wieder? Eine aktuelle, offene Störungsmeldung sehe ich derzeit nicht.
Wenn ich weiter helfen darf, gerne Bescheid geben. Möchte nicht ungebeten heute, am Ostermontag, anrufen.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von