VLAN mit Digitalisierungsbox Premium2 und Ausfallsicherheit

2 months ago

Guten Tag,

es gibt zwei wichtige Anliegen:

1) Wir haben vor knapp einem Jahr auf Glasfaser gewechselt und vor kurzem den Tarif auf "nonstop" gewechselt. Spricht Ausfallsicherheit. Schon bei Bestellung war es ein Kriterium für uns, dass die Ausfallsicherheit auch für die Telefonie funktioniert, also über 5G bzw. LTE bei Glasfaserausfall. Bei der Installation hat der Techniker dann mitgeteilt, dass dies noch nicht funktioniert, aber die Digibox2 Premium bereits diesbezüglich konfiguriert wird, da die Ausfallsicherheit Telefonie kommen soll. Ist dies nun der Fall oder wann ist damit zu rechnen?

2) Ferner möchten wir ein einzelnes Büro vom restlichen LAN trennen, sprich wir benötigen VLAN. Die Digibox2 Prem. kann dies anscheinend nicht. Ist hier ein Firmwareupdate geplant? Es ist schon eine schwache Leistung, wenn man für Geschäftskunden einen PREMIUM Router anbietet, der nicht mal VLAN beherrscht. Was soll daran Premium sein? Wir bitten Sie um Info, welcher Router zu dem NonSTOP Tarif passen würde, also auch dem 5G Zyxel Modem, um aber auch VLAN zu ermöglichen. Die Hotline war leider keine Hilfe.


Danke für Ihre Unterstützung.

46

23

    • 2 months ago

      Thorsten A.

      Bei der Installation hat der Techniker dann mitgeteilt, dass dies noch nicht funktioniert, aber die Digibox2 Premium bereits diesbezüglich konfiguriert wird, da die Ausfallsicherheit Telefonie kommen soll. Ist dies nun der Fall oder wann ist damit zu rechnen?

      Guten Tag,

      es gibt zwei wichtige Anliegen:

      1) Wir haben vor knapp einem Jahr auf Glasfaser gewechselt und vor kurzem den Tarif auf "nonstop" gewechselt. Spricht Ausfallsicherheit. Schon bei Bestellung war es ein Kriterium für uns, dass die Ausfallsicherheit auch für die Telefonie funktioniert, also über 5G bzw. LTE bei Glasfaserausfall. Bei der Installation hat der Techniker dann mitgeteilt, dass dies noch nicht funktioniert, aber die Digibox2 Premium bereits diesbezüglich konfiguriert wird, da die Ausfallsicherheit Telefonie kommen soll. Ist dies nun der Fall oder wann ist damit zu rechnen?

      2) Ferner möchten wir ein einzelnes Büro vom restlichen LAN trennen, sprich wir benötigen VLAN. Die Digibox2 Prem. kann dies anscheinend nicht. Ist hier ein Firmwareupdate geplant? Es ist schon eine schwache Leistung, wenn man für Geschäftskunden einen PREMIUM Router anbietet, der nicht mal VLAN beherrscht. Was soll daran Premium sein? Wir bitten Sie um Info, welcher Router zu dem NonSTOP Tarif passen würde, also auch dem 5G Zyxel Modem, um aber auch VLAN zu ermöglichen. Die Hotline war leider keine Hilfe.


      Danke für Ihre Unterstützung.

      Thorsten A.
      Bei der Installation hat der Techniker dann mitgeteilt, dass dies noch nicht funktioniert, aber die Digibox2 Premium bereits diesbezüglich konfiguriert wird, da die Ausfallsicherheit Telefonie kommen soll. Ist dies nun der Fall oder wann ist damit zu rechnen?

      Nein und ein Datum gibt es noch nicht.

      Wenn die Telefonie zwingend über Mobilfunk funktionieren muss, könnt ihr ja auf Company Flex wechseln. Company Flex Tarife funktionieren technisch über Mobilfunk.

      Thorsten A.

      Ferner möchten wir ein einzelnes Büro vom restlichen LAN trennen, sprich wir benötigen VLAN. Die Digibox2 Prem. kann dies anscheinend nicht. Ist hier ein Firmwareupdate geplant? Es ist schon eine schwache Leistung, wenn man für Geschäftskunden einen PREMIUM Router anbietet, der nicht mal VLAN beherrscht.

      Guten Tag,

      es gibt zwei wichtige Anliegen:

      1) Wir haben vor knapp einem Jahr auf Glasfaser gewechselt und vor kurzem den Tarif auf "nonstop" gewechselt. Spricht Ausfallsicherheit. Schon bei Bestellung war es ein Kriterium für uns, dass die Ausfallsicherheit auch für die Telefonie funktioniert, also über 5G bzw. LTE bei Glasfaserausfall. Bei der Installation hat der Techniker dann mitgeteilt, dass dies noch nicht funktioniert, aber die Digibox2 Premium bereits diesbezüglich konfiguriert wird, da die Ausfallsicherheit Telefonie kommen soll. Ist dies nun der Fall oder wann ist damit zu rechnen?

      2) Ferner möchten wir ein einzelnes Büro vom restlichen LAN trennen, sprich wir benötigen VLAN. Die Digibox2 Prem. kann dies anscheinend nicht. Ist hier ein Firmwareupdate geplant? Es ist schon eine schwache Leistung, wenn man für Geschäftskunden einen PREMIUM Router anbietet, der nicht mal VLAN beherrscht. Was soll daran Premium sein? Wir bitten Sie um Info, welcher Router zu dem NonSTOP Tarif passen würde, also auch dem 5G Zyxel Modem, um aber auch VLAN zu ermöglichen. Die Hotline war leider keine Hilfe.


      Danke für Ihre Unterstützung.

      Thorsten A.
      Ferner möchten wir ein einzelnes Büro vom restlichen LAN trennen, sprich wir benötigen VLAN. Die Digibox2 Prem. kann dies anscheinend nicht. Ist hier ein Firmwareupdate geplant? Es ist schon eine schwache Leistung, wenn man für Geschäftskunden einen PREMIUM Router anbietet, der nicht mal VLAN beherrscht.

      Es ist aber kein PREMIUM Router, sondern die PREMIUM Variante der Digitalisierungsbox. Das war schon bei der V1 so. Da konnte sowohl die Smart als auch Premium VLAN.

      Die Premium Variante unterscheided sich lediglich in den Telefoniefunktionen von der Smart.

      Thorsten A.

      Wir bitten Sie um Info, welcher Router zu dem NonSTOP Tarif passen würde, also auch dem 5G Zyxel Modem, um aber auch VLAN zu ermöglichen.

      Guten Tag,

      es gibt zwei wichtige Anliegen:

      1) Wir haben vor knapp einem Jahr auf Glasfaser gewechselt und vor kurzem den Tarif auf "nonstop" gewechselt. Spricht Ausfallsicherheit. Schon bei Bestellung war es ein Kriterium für uns, dass die Ausfallsicherheit auch für die Telefonie funktioniert, also über 5G bzw. LTE bei Glasfaserausfall. Bei der Installation hat der Techniker dann mitgeteilt, dass dies noch nicht funktioniert, aber die Digibox2 Premium bereits diesbezüglich konfiguriert wird, da die Ausfallsicherheit Telefonie kommen soll. Ist dies nun der Fall oder wann ist damit zu rechnen?

      2) Ferner möchten wir ein einzelnes Büro vom restlichen LAN trennen, sprich wir benötigen VLAN. Die Digibox2 Prem. kann dies anscheinend nicht. Ist hier ein Firmwareupdate geplant? Es ist schon eine schwache Leistung, wenn man für Geschäftskunden einen PREMIUM Router anbietet, der nicht mal VLAN beherrscht. Was soll daran Premium sein? Wir bitten Sie um Info, welcher Router zu dem NonSTOP Tarif passen würde, also auch dem 5G Zyxel Modem, um aber auch VLAN zu ermöglichen. Die Hotline war leider keine Hilfe.


      Danke für Ihre Unterstützung.

      Thorsten A.
      Wir bitten Sie um Info, welcher Router zu dem NonSTOP Tarif passen würde, also auch dem 5G Zyxel Modem, um aber auch VLAN zu ermöglichen.

      Alle von der Telekom vertriebenen Lancom Router sind für den NonStop Tarif freigegeben und beherschen VLAN. Ist halt ein anderes Preissegment.

      0

    • 2 months ago

      Würde die V1 mit unserem NonStop Tarif und dem 5G Modem funktionieren? Also ein Wechsel auf die V1 ?
      Welchen LANCOM Router würdest Du denn empfehlen? Mit Telefonie (ISDN für Telefonanlage) Link wäre super.

      11

      Answer

      from

      2 months ago

      Thorsten A.

      Wer kann helfen?

      Das ist nicht automatisch so. Daher ja auch meine Frage. Wer kann helfen?

      Thorsten A.
      Wer kann helfen?

      Wenn ich jetzt mal die KI befrage kommt folgendes dabei raus:

      Ja, der LANCOM R903 kann VLANs mit unterschiedlichen IP-Bereichen verwalten. Der Router unterstützt die Konfiguration mehrerer IP-Netzwerke und die Trennung dieser Netzwerke durch VLANs[1][4].

      ## Funktionen und Möglichkeiten

      **VLAN-Unterstützung:**

      - Der LANCOM R903 ermöglicht die Erstellung von bis zu 4.096 VLANs nach IEEE 802.1q Standard[1].

      - VLANs können auf verschiedenen Ethernet-Schnittstellen konfiguriert werden[2].

      **IP-Netzwerke:**

      - Je nach Modell können LANCOM Router bis zu 256 unterschiedliche IP-Netzwerke verwalten[4].

      - Für jedes IP-Netzwerk können separate Einstellungen vorgenommen werden, einschließlich IP-Adressbereich, Router-IP und DHCP/DNS-Server-Funktionen[4].

      **Netzwerktrennung:**

      - Die verschiedenen IP-Netzwerke werden untereinander abgeschirmt und getrennt geroutet[4].

      - Dies ermöglicht eine sichere Trennung verschiedener Netzwerkbereiche, z.B. für unterschiedliche Abteilungen oder Anwendungen.

      ## Konfigurationsbeispiel

      Ein typisches Szenario könnte wie folgt aussehen:

      1. VLAN 1 (Management): 10.99.1.0/24

      2. VLAN 20 (Arbeitsstationen): 10.99.2.0/24

      3. VLAN 30 (WLAN): 10.99.3.0/24

      4. VLAN 40 (Gast-WLAN): 10.99.4.0/24

      5. VLAN 50 (VoIP): 10.99.5.0/24[6]

      Für jedes VLAN würde der LANCOM R903 als Gateway fungieren, mit entsprechenden IP-Adressen in jedem Subnetz[6].

      Diese Konfiguration ermöglicht eine logische und sichere Trennung verschiedener Netzwerkbereiche, während sie gleichzeitig unter einem einzigen physischen Router verwaltet werden können.

      Quellen

      [1] [PDF] Datenblatt LANCOM R903 https://www.lancom-systems.de/fileadmin/download/LC-R903/DS_R903_DE.pdf

      [2] Konfiguration einer Bridge in Verbindung mit VLAN auf einer ... https://knowledgebase.lancom-systems.de/pages/viewpage.action?pageId=162562050

      [3] Alternate source address - LANCOM-Forum.de https://www.lancom-forum.de/fragen-zur-lancom-systems-routern-und-gateways-f41/alternate-source-address-t19359.html

      [4] [PDF] LANCOM Techpaper – Advanced Routing and Forwarding (ARF) https://www.lancom-systems.de/pdf/techpapers/TP_ARF_DE.pdf

      [5] Configuring a bridge in conjunction with VLAN on a LANCOM R&S ... https://knowledgebase.lancom-systems.de/pages/viewpage.action?pageId=162562110

      [6] 1781AW: Mehrere VLANs - mehrere Subnetze... - LANCOM-Forum.de https://www.lancom-forum.de/fragen-zur-lancom-systems-routern-und-gateways-f41/1781aw-mehrere-vlans-mehrere-subnetze-t13996.html

      [7] Konfiguration von VLANs - Lancom Systems https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS/Refmanual/DE/topics/aa1023284.html

      [8] [PDF] Referenzhandbuch LCOS 8.60 - LANCOM Systems https://www.lancom-systems.com/download/documentation/Reference_Manual/LCOS-REFMANUAL-860-DE.pdf

      [9] Einleitung - Lancom Systems https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS/Refmanual/DE/topics/aa1388846.html

      [10] [PDF] Menüreferenz - Lancom Systems https://www.lancom-systems.de/fileadmin/download/documentation/LCOS-Menu/LCOS-MENU-900-RC1-DE.pdf

      [11] [PDF] Referenzhandbuch LCOS 8.82 - Lancom Systems https://www.lancom-systems.de/download/documentation/Reference_Manual/LCOS-REFMANUAL-882-DE.pdf

      [12] [PDF] Menüreferenz LCOS 10.0 - Lancom Systems https://www.lancom-systems.de/fileadmin/download/documentation/LCOS-Menu/LCOS-MENU-100-DE.pdf

      [13] [PDF] LCOS 10.42 Menu Reference - LANCOM Systems https://www.lancom-systems.com/download/documentation/LCOS-Menu/MA_LCOS-1042-Menu-Reference_EN.pdf

      [14] [PDF] LANCOM Produktvergleichstabelle https://www.lancom-systems.de/fileadmin/pdf/brochures-and-flyer/LANCOM-Produktvergleichstabelle.pdf

      [15] [PDF] Referenzhandbuch LCOS 8.60 - Index of / https://ftp.lancom.de/Documentation/LCOS/Reference%20Manual/MA_LCOS-860-Reference-Manual_DE.pdf

      [16] Multiple IP Address/subnet on one vlan - Ubiquiti Community https://community.ui.com/questions/Multiple-IP-Address-subnet-on-one-vlan/87393407-f1c6-4ba4-9246-ec04cbd03688

      [17] [PDF] LANCOM Release Notes – LCOS 10.80 RU9 https://www.lancom-systems.de/fileadmin/download/documentation/Release_Notes/RN_LCOS-1080-RU9_DE.pdf

      [18] [PDF] LCOS 10.50 Menüreferenz - Index of / https://ftp.lancom.de/Documentation/LCOS/Menu%20Reference/MA_LCOS-1050-RU14-Menu-Reference_DE.pdf

      [19] Configuring 3 VLAN with different IP ranges? - Server Fault https://serverfault.com/questions/1070701/configuring-3-vlan-with-different-ip-ranges

      [20] Designing VLANs/subnets and IP ranges (static allocations ... - Reddit https://www.reddit.com/r/homelab/comments/rasv4y/designing_vlanssubnets_and_ip_ranges_static/

      Answer

      from

      2 months ago

      Thorsten A.

      Auch VLANS mit unterschiedlichen IP Bereichen? Vlan selbst ist mir klar....

      Auch VLANS mit unterschiedlichen IP Bereichen? Vlan selbst ist mir klar....

      Thorsten A.
      Auch VLANS mit unterschiedlichen IP Bereichen? Vlan selbst ist mir klar....

      Ja, ist auch egal welches Modell. Ich hab keine genaue Zahl im Kopf, wie viel der R903 kann, aber mehr als zwei alle Male 

      Answer

      from

      2 months ago

      Nein, VLANS müssen direkt einen eigenständigen IP Bereich haben, das ist nicht selbstverständlich. Daher ja meine Frage!
      Wer kann bitte helfen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Thorsten A.

      Die Digibox2 Prem.

      Guten Tag,

      es gibt zwei wichtige Anliegen:

      1) Wir haben vor knapp einem Jahr auf Glasfaser gewechselt und vor kurzem den Tarif auf "nonstop" gewechselt. Spricht Ausfallsicherheit. Schon bei Bestellung war es ein Kriterium für uns, dass die Ausfallsicherheit auch für die Telefonie funktioniert, also über 5G bzw. LTE bei Glasfaserausfall. Bei der Installation hat der Techniker dann mitgeteilt, dass dies noch nicht funktioniert, aber die Digibox2 Premium bereits diesbezüglich konfiguriert wird, da die Ausfallsicherheit Telefonie kommen soll. Ist dies nun der Fall oder wann ist damit zu rechnen?

      2) Ferner möchten wir ein einzelnes Büro vom restlichen LAN trennen, sprich wir benötigen VLAN. Die Digibox2 Prem. kann dies anscheinend nicht. Ist hier ein Firmwareupdate geplant? Es ist schon eine schwache Leistung, wenn man für Geschäftskunden einen PREMIUM Router anbietet, der nicht mal VLAN beherrscht. Was soll daran Premium sein? Wir bitten Sie um Info, welcher Router zu dem NonSTOP Tarif passen würde, also auch dem 5G Zyxel Modem, um aber auch VLAN zu ermöglichen. Die Hotline war leider keine Hilfe.


      Danke für Ihre Unterstützung.

      Thorsten A.
      Die Digibox2 Prem.

      Wurde inzwischen vertrieblich eingestellt, daher ungewiss was da noch an Updates in Richtung Weiterentwicklung kommt.

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      CobraCane

      Wurde inzwischen vertrieblich eingestellt, daher ungewiss was da noch an Updates in Richtung Weiterentwicklung kommt.

      Thorsten A.

      Die Digibox2 Prem.

      Guten Tag,

      es gibt zwei wichtige Anliegen:

      1) Wir haben vor knapp einem Jahr auf Glasfaser gewechselt und vor kurzem den Tarif auf "nonstop" gewechselt. Spricht Ausfallsicherheit. Schon bei Bestellung war es ein Kriterium für uns, dass die Ausfallsicherheit auch für die Telefonie funktioniert, also über 5G bzw. LTE bei Glasfaserausfall. Bei der Installation hat der Techniker dann mitgeteilt, dass dies noch nicht funktioniert, aber die Digibox2 Premium bereits diesbezüglich konfiguriert wird, da die Ausfallsicherheit Telefonie kommen soll. Ist dies nun der Fall oder wann ist damit zu rechnen?

      2) Ferner möchten wir ein einzelnes Büro vom restlichen LAN trennen, sprich wir benötigen VLAN. Die Digibox2 Prem. kann dies anscheinend nicht. Ist hier ein Firmwareupdate geplant? Es ist schon eine schwache Leistung, wenn man für Geschäftskunden einen PREMIUM Router anbietet, der nicht mal VLAN beherrscht. Was soll daran Premium sein? Wir bitten Sie um Info, welcher Router zu dem NonSTOP Tarif passen würde, also auch dem 5G Zyxel Modem, um aber auch VLAN zu ermöglichen. Die Hotline war leider keine Hilfe.


      Danke für Ihre Unterstützung.

      Thorsten A.
      Die Digibox2 Prem.

      Wurde inzwischen vertrieblich eingestellt, daher ungewiss was da noch an Updates in Richtung Weiterentwicklung kommt.

      CobraCane
      Wurde inzwischen vertrieblich eingestellt, daher ungewiss was da noch an Updates in Richtung Weiterentwicklung kommt.

      Die Premium 2 ist wieder ab April verfügbar.

      Answer

      from

      2 months ago

      Interessant, danke für die Info. Warum auch immer man die dann aus dem Vertrieb genommen hat wenn man sie wieder bringen will....

      Answer

      from

      2 months ago

      CobraCane

      Warum auch immer man die dann aus dem Vertrieb genommen hat wenn man sie wieder bringen will

      Interessant, danke für die Info. Warum auch immer man die dann aus dem Vertrieb genommen hat wenn man sie wieder bringen will....

      CobraCane
      Warum auch immer man die dann aus dem Vertrieb genommen hat wenn man sie wieder bringen will

      Es gab wohl Lieferschwierigkeiten, die nicht kurzfristig behoben werden konnten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Hallo @Thorsten A.,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Du hast von @Jumpignon bereits Tipps erhalten, die dich weiterbringen. Vielen Dank @Jumpignon

       

      Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne wieder.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      5

      Answer

      from

      2 months ago

      Thorsten A.

      Auch wenn User die KI befragen

      @Kerstin Si. Danke für Deine Antwort. Leider ist mein Anliegen abschließend nicht geklärt. Auch wenn User die KI befragen und hier posten ist das sehr nett und gut gemeint, aber nicht zielführend. Wäre es möglich, dass seitens der Telekom eine verlässliche Antwort kommt? Besten Dank!

      Thorsten A.
      Auch wenn User die KI befragen

      Und dort zig Quellenangaben darunter sind wo du das auch selber nachlesen kannst.

      Was hindert dich daran?

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @Thorsten A.,

       

      die Router, die für einen Tarif mit Ausfallsicherheit von der Telekom zugelassen sind, findest du auf dieser Seite.

       

      Ich hoffe, dass dieser Link dich deinem Entschluss näher bringt.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      Answer

      from

      2 months ago

      @Kerstin Si. 

      Das war schon bekannt da es auch hier im Laufe des Threads gepostet wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too