Vodafone Kabel Sammelanschluss vrs. Telekom Anschluss

vor 3 Jahren

Hallo zusammen

 

Mal ne Frage. Ich bin Wohnungseigentümer in einer Hausgemeinschaft. Dort ist man mit O2 / Vodafone einen Kabel Sammelanschluss eingegangen, der über die mtl. Nebenkosten abgerechnet wird. Diesen Kabelanschluss nutze ich ausschließlich als Backup für TV.

Ich würde jedoch gern mein Internet auch darüber beziehen, natürlich von der Telekom.

 

Die Frage von mir ist nun ob das überhaupt geht.

Hat da jemand ein bisschen Detailwissen für mich, was man da tun kann, ob das überhaupt umsetzbar ist?

Hintergrund ist, dass ich einen 100 MBit (pure Theorie) von der Telekom habe und immer wieder sehr starke Bandbreitenschwankungen erfahren muss. Das ist in Zeiten von Home Office und Remote Desktop ein echtes Dilemma, was ich gern lösen möchte.

 

Danke und Grüße

 

Guido

1061

23

  • vor 3 Jahren

    @hhsun geh auf www.telekom.de/schneller und schau was Du buchen kannst.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Internet über Kabel gibt es nicht von der Telekom, wenn der Kabelnetzbetreiber im Haus Vodafone ist.

    Lass erstmal die Störung auf deiner DSL-Leitung beheben, normalerweise sollte das nicht schwanken. 

     

    Kabelinternet ist sehr viel mehr Schwankungen der Datenrate ausgesetzt, weil alle Nutzer an einem Knoten (d.h. wohl innerhalb des Hauses, evtl. sogar mehr) sich die Bandbreite teilen (sog. Shared Medium). Wenn viele im Haus Kabelinternet nutzen, kann es zu Stoßzeiten sehr schwierig werden.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @ak123 

     

    hhsun

    Hintergrund ist, dass ich einen 100 MBit (pure Theorie) von der Telekom habe und immer wieder sehr starke Bandbreitenschwankungen erfahren muss.

    Hintergrund ist, dass ich einen 100 MBit (pure Theorie) von der Telekom habe und immer wieder sehr starke Bandbreitenschwankungen erfahren muss.
    hhsun
    Hintergrund ist, dass ich einen 100 MBit (pure Theorie) von der Telekom habe und immer wieder sehr starke Bandbreitenschwankungen erfahren muss.

    Und:

     

    hhsun

    ch bin Wohnungseigentümer in einer Hausgemeinschaft. Dort ist man mit O2 / Vodafone einen Kabel Sammelanschluss eingegangen, der über die mtl. Nebenkosten abgerechnet wird.

    ch bin Wohnungseigentümer in einer Hausgemeinschaft. Dort ist man mit O2 / Vodafone einen Kabel Sammelanschluss eingegangen, der über die mtl. Nebenkosten abgerechnet wird.
    hhsun
    ch bin Wohnungseigentümer in einer Hausgemeinschaft. Dort ist man mit O2 / Vodafone einen Kabel Sammelanschluss eingegangen, der über die mtl. Nebenkosten abgerechnet wird.

    schließen sich nicht zwingend aus...

    Ich mach mich da aber noch mal im Detail kundig.

    Jedenfalls hat unsere Firma in einem (Orts-)Bereich Verträge mit Telekom für die Entstörung von vermutlich solch gelagerten Anschlüssen...

    Da ich jedoch zur Zeit vorwiegend OiL bearbeite, bin ich nicht ganz involviert und müsste da noch mal nachhaken.

    Will also im Vorfeld da nichts falsches mitteilen... Jedenfalls scheint es da irgendwie was zu geben...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @hhsun,

    die Kabelleitung von Vodafone ist für uns leider nicht nutzbar.

    Wir sollten uns jedoch um die Schwankungen an unserem Anschluss kümmern, soll ich dazu eine Störung aufnehmen?
    Wenn ja, lasse mich wissen, wann ich dich dazu kurz anrufen darf.

    Grüße
    Sarah S.

    19

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @hhsun, ich habe dich auf der Nummer angerufen, die auch in deinem Profil hinterlegt ist.

    Danke, dass du so flexibel bist Fröhlich
    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

    Einen schönen Abend,
    Sarah S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von