Vodafone Router über Glasfaser Modem2 an Glasfaser Anschluss anschließen

1 year ago

Hallo zusammen!

Ich hab hier eine ganz interessante Frage.

 

Ich hab bei einer Bekannten von mir, die bei mir einen Glasfaseranschluss gebucht hatte, einen Speedport W724V an einen Glasfaseranschluss per GlasfaserModem2 angeschlossen. Dies war ohne Probleme über den WAN Anschluss möglich.

 

Nun habe ich einen weiteren Bekannten, der nun einen Glasfaseranschluss erhält. Davor war er bei Vodafone, hat allerdings auch  einen Kabel Router gehabt. Ein Bild dieser Router wäre im Anhang beigelegt. 

Da diese Router keinen WAN Anschluss besitzten, wäre meine Frage nun:

 

Kann ich über das Glasfasermodem2 der Telekom, also über LAN in die LAN-Buchsen der Router gehen, um das Internet über diesen betreiben zu können?

 

Sind diese LAN-Anschlüsse immer zwingend Out-Put oder können diese auch als In-Put genutzt werden?

 

(AVM 6660 Cable, Vodafone TG3442DE)

 

Mit freundlichen Grüßen

Paul.

 

Screenshot 2023-11-08 172949.png

csm_fritzbox_6660_cable_anschluesse_de_3240x1200_7a0f118042.png

900

16

  • 1 year ago

    13

    Answer

    from

    1 year ago

    CobraCane

    Ich hab den leisen Verdacht dass er als Händler ...

    Ich hab den leisen Verdacht dass er als Händler ...
    CobraCane
    Ich hab den leisen Verdacht dass er als Händler ...

    Du brauchst keinen leisen Verdacht hegen

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/MagentaZuhause-Giga-amp-MagentaEINS/m-p/6351263#M2134671

     

    Aber @ExpertPaul bringt sich auch mit Antworten hier im Forum ein.

    Answer

    from

    1 year ago

    Es ist ein Telekom Anschluss, keine Sorge, von den Roten wollen wir nix mehr :).

    Tut mir leid, die Frage hat sich auf den Vodafone Router bezogen, das habe ich nicht eindeutig beschrieben.

    Answer

    from

    1 year ago

    Wie meinst du das?

    Ich habe hier eine normale Frage gestellt. Missbrauchen möchte ich hier niemanden.

    Ich habe nur nach eigener Recherche keine näheren Informationen gefunden, daher Frage ich ja die Telekom Community :).

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Aloha!

     

    also, wenn die FB 6660 original AVM ist, könntest Du @ExpertPaul ja mal den AVM-Support kontaktieren und dort fragen. Die sind immer ganz nett und hilfsbereit.

     

    Vom flashen / debranden einer gebrandeten Box würde ich als normaler Consumer-Kunde / Laie die Finger lassen. AVM versucht soetwas zunehmend zu verhindern und dann wird's echt anstrengend, wie man in diesem Artikel bei heise lesen kann (dort geht es darum, aus einer "schwarzen" FB7520 eine original FB7530 zu machen).

     

    Und @CobraCane, es ist doch eigentlich total sinnvoll, Vertriebler von Telekom Partnershops zu supporten, denn sonst kannst die Tage zählen bis schlecht / falsch beratene Kunden sich hier im Forum völlig dereguliert über "die besch...ne Telekom" ereifern. Für den normalen Kunden ist im zweifelsfall alles, was mit "Telekom" gebrandet ist, das selbe, nämlich die Telekom (also z.B. auch die Ranger...).

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    PetziBW

    Und @CobraCane, es ist doch eigentlich total sinnvoll, Vertriebler von Telekom Partnershops zu supporten,

    Und @CobraCane, es ist doch eigentlich total sinnvoll, Vertriebler von Telekom Partnershops zu supporten,
    PetziBW
    Und @CobraCane, es ist doch eigentlich total sinnvoll, Vertriebler von Telekom Partnershops zu supporten,

    Du weißt schon dass Vertriebspartner entsprechende Schulungen zu Hauf bekommen? Wenn sie also schlecht informiert sind dann sicherlich weil sie die Schulungen nicht nutzen oder die Info-Portale nicht zu nutzen wissen

    Wobei das Thema (fremde Hardware) immer nur in eine Richtung geschult wird: Die Telekom supportet das nicht Zwinkernd Da ist jeder seines eigenen Glückes Schmied. ‌‌

     

    Na ja, und ob sich hier ein Kunde auskotzt weil seine Vodafone-Hardware nicht funktioniert wage ich zu bezweifeln Zwinkernd

     

    BTW Bezieht sich das Thema was ich angerissen habe auf die Aussage:

     

    ExpertPaul

    Wissen Sie zufällig ob das bei Vodafone ebenfalls möglich ist?

    Wissen Sie zufällig ob das bei Vodafone ebenfalls möglich ist?
    ExpertPaul
    Wissen Sie zufällig ob das bei Vodafone ebenfalls möglich ist?

    Hier ging ich davon aus dass er eben wissen will ob das auch an einem Vodafone FTTH -Anschluss geht. 
    Hat also weniger was damit zu tun dass sich ein Vertriebspartner hier nicht Infos zur Telekom einholen darf Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

115

0

1

Solved

in  

13562

0

8

in  

78

0

3

Solved

in  

188

0

3