Gelöst
Voicemail - "Nummer konnte nicht bestätigt werden"
vor 5 Jahren
Hallo Community,
Beim Einrichten der App "Voicemail" auf Android (Huawei und Samsung) muss die jeweilige Handynummer bestätigt werden, Telekom schickt ein einmaliges Passwort per SMS. Bei meinen beiden Smartphones kommt die rote Meldung "Nummer konnte nicht bestätigt werden", die SMS kommen nicht. Alle 4 Berechtigungen wurden natürlich erteilt, Neuinstallation, Restart helfen nicht. Man kann den Vorgang zwar überspringen, aber dann gibt es auch keine Möglichkeit, Sprachnachrichten über die App abzufragen.
Bis Januar hat die App problemlos funktioniert. Achso, bei Handys sind bei Congstar, sollte aber keine Rolle spielen.
Woran kann es liegen? Vielen Dank!
1541
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
716
0
3
737
0
3
3975
0
5
506
0
1
vor einem Jahr
121
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @Cacau,
Beim Einrichten der App "Voicemail" auf Android (Huawei und Samsung) muss die jeweilige Handynummer bestätigt werden, Telekom schickt ein einmaliges Passwort per SMS. Bei meinen beiden Smartphones kommt die rote Meldung "Nummer konnte nicht bestätigt werden", die SMS kommen nicht. Alle 4 Berechtigungen wurden natürlich erteilt, Neuinstallation, Restart helfen nicht. Man kann den Vorgang zwar überspringen, aber dann gibt es auch keine Möglichkeit, Sprachnachrichten über die App abzufragen. Bis Januar hat die App problemlos funktioniert. Achso, bei Handys sind bei Congstar, sollte aber keine Rolle spielen. Woran kann es liegen?
Beim Einrichten der App "Voicemail" auf Android (Huawei und Samsung) muss die jeweilige Handynummer bestätigt werden, Telekom schickt ein einmaliges Passwort per SMS. Bei meinen beiden Smartphones kommt die rote Meldung "Nummer konnte nicht bestätigt werden", die SMS kommen nicht. Alle 4 Berechtigungen wurden natürlich erteilt, Neuinstallation, Restart helfen nicht. Man kann den Vorgang zwar überspringen, aber dann gibt es auch keine Möglichkeit, Sprachnachrichten über die App abzufragen.
Bis Januar hat die App problemlos funktioniert. Achso, bei Handys sind bei Congstar, sollte aber keine Rolle spielen.
Woran kann es liegen?
wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll die Sprachbox des Festnetzanschlusses eingerichtet werden, dann ist es erforderlich, dass die LogIn-Daten des Anschlusses hinterlegt werden.
Ich habe letzte Tage noch das Samsung meiner Eltern eingerichtet, da hat es auf Anhieb funktioniert. Momentan habe ich leider kein Android-Handy zur Hand, sonst hätte ich noch einen Screenshot eingestellt.
Der o.g. Weg hört sich so an, als ob die Voicemail des Mobilfunkanschlusses eingerichtet wird... deswegen vermutlich auch die Fehlermeldung.
VG
Peuki
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Voicemail App ist nicht Bestandteil für Tarife der Marke Congstar.
Gerne hätte ich Ihnen an dieser Stelle eine andere Antwort mit auf den Weg geben wollen, wünsche Ihnen aber dennoch einen schönen und hoffentlich entspannten tag.
Freundliche Grüße
Carolin K.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, was hat die Voicemail App miot Congstar zu tun? Auf meinem alten Telefon hat es auch mit Congstar-Tarif funktioniert.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hierbei handelt es sich um eine offizielle Aussage der Produktverantwortlichen, welche auch weiterhin ihren Bestand hat.
"Die Voicemail App ist nicht Bestandteil für Tarife der Marke Congstar."
Umso schöner, wenn sie dennoch funktioniert hat, aber darauf können wir dann natürlich keine Gewähr geben.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von