Gelöst
VOIP an FritzBox 7390 nach opnsense Firewall
vor 5 Jahren
Hallo zusammen.
Ich habe einen Magenta Zuhause XL Anschluss.
Beim Anruf meiner Telefonnummern bekommt der Anrufer sporadisch die Ansage "Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben".
Ich habe an meinem Anschluss eine opnsense Firewall mit Vigor 165 Modem und daran die Fritzbox 7390, an der meine zwei Telefonnummern angemeldet und auch verbunden sind.
Ich habe in der Firewall eine Outbound Rule mit Static Port zu meiner Fritzbox eingerichtet.
Da ich nun immer wieder von außen nicht angerufen werden habe ich nun Port Forward Rules auf Port 5060 und 3478 zur Fritzbox eingerichtet.
Diese sollten aber was einem Beitrag von @Stefan nicht notwendig sein.
Kann mir jemand Tipps zur Fehlersuche geben.
Schon mal Vielen Dank
Thomas
3251
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
535
0
1
15545
0
3
Akzeptierte Lösung
Stefan
akzeptiert von
Kubus0815
vor 5 Jahren
Nicht vergeben ist schlecht![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-abb24849-a5b2-4cf6-b29d-073de441744b-843465895)
Bei andern Problemen:
immer mal langsam![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-abb24849-a5b2-4cf6-b29d-073de441744b-843465895)
kannst du generell nicht angerufen werden oder sporadisch?
Es könnte sein, dass der KeepAlive in der Fritzbox grösser eingestellt ist, als der KeepAlive für
UDP Datenverbindungnen in der Firewall, dann würde die Firewall nach Zeitablauf den State aus der Sessiontabelle löschen und
damit kann ein eingehender Ruf nicht an die Fritzbox signalisiert werden, bis diese die Verbindung irgendwann neu registriert.
Dann geht das Spiel von vorne los.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Akzeptierte Lösung
Kubus0815
akzeptiert von
Kubus0815
vor 5 Jahren
Hallo Stefan.
Danke für den Hinweis in die richtige Richtung.
In der Fritzbox konnte ich keine Einstellmöglichkeit zum KeepAlive ausmachen.
Ich habe in opnsense unter Firewall/Settings/Advanced die Einstellung Firewall Optimization auf "Conservative" angepasst.
Dies hat wohl Einfluss auf den UDP KeepAlive dazu aus der PfSense Doku:
Tries to avoid dropping any legitimate connections at the expense of increased memory usage and CPU utilization. Can aid in environments that require long-lived but mostly idle UDP connections, such as VoIP.
Kann denn die SessionTable überprüft/überwacht werden?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kubus0815