VOIP mit TP-Link VR200v bekommt ein 502 Bad Gateway
vor 4 Jahren
Unser Router TP-Link VR200v kann seit ein paar Tagen kein Voip mehr. Aus den Logs entnehme ich:
"account[+49xxxxxxxx] registration failed"
und
"register fail, response code(502)"
Als Telefonanbieter in den Einstellungen vom Router habe ich es zum einen direkt mit "Telekom" probiert und auch mit "anderer Anbieter", bei beiden der gleiche Fehler mit der 502. Bei andere Anbieter habe ich als Registrar-Adresse "tel.t-online.de" genommen und als Authentifizierungs-ID mein E-Mail oder die "anonymous@t-online.de". Die Telefonnummer habe ich auch mit der Ländervorwahl angegeben.
Kann mir einer weiter helfen?
561
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
720
0
3
vor 3 Jahren
3568
4
5
vor einem Jahr
235
2
3
vor 4 Jahren
989
0
2
lejupp
vor 4 Jahren
Beherrscht der VR200v SRV und NAPTR?
Siehe auch hier:
https://telekom.de/telefonieanpassung
0
4
1 älteren Kommentar laden
prophaganda
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Habe hier das folgende gefunden: [...] Es ist uns bekannt das Telekom auf SRV DNS für VoIP umgestiegen ist. Leider unterstützt der VR200v v1 SRV nicht [...] Welche Version des VR200v setzt du ein?
Habe hier das folgende gefunden:
[...] Es ist uns bekannt das Telekom auf SRV DNS für VoIP umgestiegen ist. Leider unterstützt der VR200v v1 SRV nicht [...]
Welche Version des VR200v setzt du ein?
@lejupp
Auch nicht, wenn man als Port dann statt 5060 dann 0 vergibt?
0
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
[...] @lejupp Auch nicht, wenn man als Port dann statt 5060 dann 0 vergibt?
@lejupp
Auch nicht, wenn man als Port dann statt 5060 dann 0 vergibt?
Kann ich Dir nicht sagen, das Statement stammt aus dem Herstellerforum von TP-Link. Ich ging beim posten davon aus, dass der Text von einem Moderator dort verfasst wurde und somit ein offizielles Statement von TP-Link ist. Bei näherem Hinsehen bin ich mir da aber nicht mehr so sicher.
Wie dem auch sei, das mit dem Port 0 aktiviert ja bloß SRV, sagt also dem VoIP-Gerät dass es keinen festen Port verwenden soll, sondern den, der im SRV-Record angegeben ist. Wenn das Gerät SRV nicht unterstützt, dann hilft die Null auch nicht weiter.
1
OlliD.IRQ8
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Hallo @fkaefer,
alternativ: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anpassung-DSN-Eintraege-Telefonie-zum-28-02-21/m-p/5069870/highlight/true#M1334005
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
fkaefer