VoIP Server b-epp-110.edns.t-ipnet.de reagiert nicht auf Anfragen - VoIP Anrufe nach aussen gestört
2 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein DNS-Lookup auf tel.t-online.de liefert für mich folgende Einträge:
nslookup -q=SRV _sip._udp.tel.t-online.de:
_sip._udp.tel.t-online.de service = 30 0 5060 h2-epp-110.edns.t-ipnet.de.
_sip._udp.tel.t-online.de service = 10 0 5060 b-epp-110.edns.t-ipnet.de.
_sip._udp.tel.t-online.de service = 20 0 5060 d-epp-110.edns.t-ipnet.de.
h2-epp-110.edns.t-ipnet.de und d-epp-110.edns.t-ipnet.de antworten auf meine Pings. Jedoch scheint b-epp-110.edns.t-ipnet.de nicht zu funktionieren. Meine Telefonanlage verwendet diesen aber zum Telefonieren nach außen.
Wenn ich die IP des Servers b-epp-110.edns.t-ipnet.de händisch in meiner Host-Datei mit der IP eines funktionierenden Servers (z.Bsp. d-epp-110.edns.t-ipnet.de) überschreibe funktioniert es wieder.
Bitte untersuchen Sie das Problem mit b-epp-110.edns.t-ipnet.de und informieren Sie mich, wenn der Server wieder ordnungsgemäß läuft.
Wird die ordnungsgemäße Funktion dieser Server eigentlich überwacht? Ich hatte dieses Problem schon einmal.
Mit freundlichen Grüßen
IWBDD
897
0
20
This could help you too
11241
0
3
17 years ago
33034
0
70
2 years ago
1249
0
3
5 years ago
841
4
3
5 years ago
2538
0
5
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Meine Telefonanlage verwendet diesen aber zum Telefonieren nach außen.
Warum verwendet deine Anlage nicht einen der beiden alternativen Server?
2
Answer
from
2 years ago
Diese Frage kann ich Ihnen leider nicht beantworten, da ich nicht in die Entwicklung der Software involviert bin.
Gegebenenfalls könnten Sie hier: https://community.asterisk.org/ nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
IWBDD
0
Answer
from
2 years ago
Diese Frage kann ich Ihnen leider nicht beantworten, da ich nicht in die Entwicklung der Software involviert bin.
das wäre dann allerdings ein Fehler in der Telefonanlage. Die drei Einträge haben eine Präferenz und die des b. ist am höchsten, aber natürlich muss die Anlage die Server mit niedrigerer Präferenz nutzen, wenn der mit der höchsten nicht erreichbar ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Solange einer der Server reagiert sollte alles andere ziemlich egal sein.
Dafür gibt es ja drei Einträge.
bei mir wird zum Beispiel aber der b-epp-110.edns.t-ipnet.de gar nicht ausgegeben sondern der
m-epp-100.edns.t-ipnet.de (h2 und d sind gleich)
Evtl. ist einfach nur der DNS Eintrag bei dir veraltet - kann natürlich auch sein, dass hier regional andere Server zum Einsatz kommen.
Du kannst mal zu 100% davon ausgehen, dass diese Server PERMANENT überwacht sind.
0
10
Answer
from
2 years ago
Nur weil Sie andere Einträge zurückbekommen, dann heißt das nicht, dass NIRGENDS der b* Server vorkommt:
0
Answer
from
2 years ago
Hallo @iwb.uhlmann,
vielen Dank an Alle für den regen Austausch hier und das gegebene Feedback.
Wenn ich es richtig verstehe, wird aber aktuell keine Unterstützung/Hilfe gebraucht?
Viele Grüße Martina Ha.
0
Answer
from
2 years ago
Nur weil Sie andere Einträge zurückbekommen, dann heißt das nicht, dass NIRGENDS der b* Server vorkommt:
Hab ich auch nicht behauptet.
Was ich aber behauptet ist, dass deine Telefonanlage fehlerhaft reagiert wenn sie bei der Nichterreichbarkeit eines Clusters
die Funktion einstellt. Genau für den Fall sind es mehrere Einträge - nicht wegen Loadbalancing sondern wegen Ausfallschutz.
Es kann durchaus sein, dass der b-Cluster vom Netz genommen wurde aber die TTL der Einträge noch nicht überall abgelaufen ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bitte untersuchen Sie das Problem mit b-epp-110.edns.t-ipnet.de und informieren Sie mich, wenn der Server wieder ordnungsgemäß läuft.
Bitte untersuchen Sie das Problem mit b-epp-110.edns.t-ipnet.de und informieren Sie mich, wenn der Server wieder ordnungsgemäß läuft.
Prinzipiell ist das Forum kein Störungsmeldeeingang. Das scheitert schon an der Dokumentation einer Störungsmeldung, die hier nicht möglich ist.
Ausschlaggebend zu welcher Kundengruppe Du gehörst ist die 08003301300, 08003302870 oder die dir individuell mitgeteilte Nummer dein Eingangstor.
2
Answer
from
2 years ago
Es handelt sich ja hier nicht um ein individuelles Problem, sondern es betrifft alle VoIP Kunden, die diesen Server zugeteilt bekommen haben.
Ich kann mir selber helfen. Aber ich dachte ich investiere etwas Zeit die Telekom über dieses Problem zu informieren, ohne ewig in der Hotline rumzuhängen.
0
Answer
from
2 years ago
Es handelt sich ja hier nicht um ein individuelles Problem, sondern es betrifft alle VoIP Kunden, die diesen Server zugeteilt bekommen haben.
Nö. Dann wär hier mehr los.
Hast dir halt ein spezielles Eigentor gelegt mit ner Anlage, die mal fix installiert ist und nun große Telefonanlage spielen soll.
Warum wieso weshalb das Ding nicht erkennt, dass da ein Server (egal, ob der nun korrekt in deiner DNS Antwort ist) nicht erreichbar ist und den weiterhin verwendet, solltest mit den Entwicklern der Software klären. Denn alle anderen haben ganz normal den Ablauf, wie es hier schon beschrieben wurde.
"Ups der Server is weg, na ich nehme den anderen."
Liebe diese Asterisk User immer wieder 😄
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich verwende eine GoBox 100 für die VOIP Einwahl hinter meiner Unifi Firewall.
Als DNS Anbieter kommt NextDNS zum Einsatz.
Heute habe ich festgestellt, dass die SIP Einwahl nicht mehr funktioniert.
Ändere ich die DNS Server meiner GoBox auf zB Google, funktioniert es wieder.
Ich habe mir daher die Einträge angeschaut und einen Unterschied festgestellt.
In meinem Fall fehlt "hh-epp-100.edns.t-ipnet.de" (Ich komme aus Hamburg).
Dies scheint dazu zu führen, dass die VOIP / SIP Einwahl scheitert.
NextDNS:
mike@Air13 .ssh % dig srv _sip._udp.tel.t-online.de
; <<>> DiG 9.10.6 <<>> srv _sip._udp.tel.t-online.de
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 46122
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
;; QUESTION SECTION:
;_sip._udp.tel.t-online.de. IN SRV
;; ANSWER SECTION:
_sip._udp.tel.t-online.de. 5 IN SRV 20 0 5060 h2-eph-755.edns.t-ipnet.de.
_sip._udp.tel.t-online.de. 5 IN SRV 10 0 5060 f-eph-754.edns.t-ipnet.de.
Google DNS:
mike@Air13 .ssh % dig srv _sip._udp.tel.t-online.de @8.8.8.8
; <<>> DiG 9.10.6 <<>> srv _sip._udp.tel.t-online.de @8.8.8.8
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 8477
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 3, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 512
;; QUESTION SECTION:
;_sip._udp.tel.t-online.de. IN SRV
;; ANSWER SECTION:
_sip._udp.tel.t-online.de. 702 IN SRV 10 0 5060 hh-epp-100.edns.t-ipnet.de.
_sip._udp.tel.t-online.de. 702 IN SRV 20 0 5060 d-epp-100.edns.t-ipnet.de.
_sip._udp.tel.t-online.de. 702 IN SRV 30 0 5060 h2-epp-100.edns.t-ipnet.de.
0
2
Answer
from
2 years ago
@mbrust
Was auch immer nextdns da zurückliefert sind doch keine "normalen" Telekom Telefonieserver.
Answer
from
2 years ago
Was auch immer nextdns da zurückliefert sind doch keine "normalen" Telekom Telefonieserver.
Auffällig an der Antwort von NextDNS ist, dass diese Server nur IPv6 Adressen haben, die aber durchaus zum Telekom Netz gehören.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from