Volumen 10 GB bei LTE --> Lösung gefordert

13 years ago

Ja, in unserer Familie ist der Frust ab Monatsmitte groß. Wir hatten bisher DSLlight und die Freude war groß, als wir Mitte Januar auf "Call and Surf via Funk" umstellten und nun statt mir ca 370 Kbits ins Interenet konnten. Nach dem die Bereitstellung und Installation erfolgreich erldigt war, war die Begeisterung noch größer. Internet in noch nie dagewesener Geschwindigkeit *verschmitzt *verschmitzt 😄 .

Nach gut der Hälfte des Monats die Ernüchterung Traurig *kritisch : Geschwindigkeit wieder DSLlight - Datenvolumen über 10GB - wir wollten es nicht glauben, hatten wir (5-köpfige Familie) doch das Internet nur so benutzt wie wir uns das vor DSLlight vorgestellt hatten. Endlich auch mal größere Mails mit Bildern verschicken, ohne dabei einzuschlafen, diese empfangen und auch mal Nachrichten oder ähnliches in den Mediatheken der Sender zu sehen und bei 3 Jugendlichen ist klar auch das Chatten in div. Foren Alltag. Wir sind der Meindung, dass 10 GB schlicht zu wenig sind. Nachdem wir jahrelang "ver..." und hingehalten wurden, ist dies für mich eine Teuerung ab Mitte des Monats.

Die Drosselung wieder auf DSLlight ist noch langsamer also ohne LTE , denn gestern war ich bei 192 !!!!!. Haben wir doch jahrelang den 1000er Tarif bezahlt und nur DSLLight erhalten (372). Irgendwie fühlt man sich da schon niht nur "etwas" benachteiligt. Wir bezahlen doch auch unserer Gebühren, zahlten diese auch für eine Lightversion, wo in Großstädten ungläubig geschaut wird und dort klar Glasfaser liegt, eine Größenordnung an Schnelligkeit verkauft wird, wovon wir träumen und schon mit nächsten Größen und GEschwindigkeiten geworben wird.

Würde eine Drosselung auf z.B. 3000 nicht auch genügen? Auch eine Volumenerhöhung gegen Aufpreis wäre eine Option - wenn es Sie gäbe. So denke ich, bei 5 Personen, wir haben über Speedport nach Nullstellung am "Monatsende" ca 15 - 20 GB auf dem Zähler.

Hier ist meiner Meinung dringend Handlungsbedarf. Bitte unterbreiten Sie eine Lösung, die auch politisch gewollt ist "schnelles Internet für die ländliche Gegend", da steht nix von nur 10 Tagen im Monat.
Andre Anbieter schaffen es auch und ich ärgere mich, nicht doch gewechselt zu haben, denn LTE von V.... ist dann mit Aufpreis auch mit größerem Datenvolumen möglich.


Ich hoffe, dass dies auch bei den Verantwortlichen ankommt.

Mit Freundlichen Grüßen vom Dorf
Kerstin

93978

526

    • 13 years ago

      Bitte wieder zum Thema zurück: Call & surf via Funk & LTE


      Bitte wieder zum Thema zurück: Call & surf via Funk & LTE

      Bitte wieder zum Thema zurück: Call & surf via Funk & LTE



      Vielen Dank für die "Hilfestellung". Das Thema hat sich jedoch nicht geändert.

      0

    • 13 years ago

      Also bei mir hab ich über LTE 20 GB pro Monat und einen Download von ca. 7000.
      Erst danach wird gedrosselt.
      Liegt wohl an den Ausbaustufen der jeweiligen Zugangspunkte.

      lg
      Matthias

      0

    • 13 years ago

      Seit wan gibts 20GB Downloadvolumen im Call & Surf Tarif? ich denke du redest hier von einem web’n'walk Tarif --> falsches Forum.
      Und warum soll das Downloadvolumen an der Ausbaustufe liegen? Die Downloadgeschwinidgkeit mag von der Auslastung abhängen, aber das Volumen nur vom Tarif.

      Wie gesagt, die 10 GB sind lachhaft für einen Tarif der als "DSL-Ersatz" beworben wird.

      0

    • 13 years ago

      Wie gesagt, die 10 GB sind lachhaft für einen Tarif der als "DSL-Ersatz" beworben wird.

      Wie gesagt, die 10 GB sind lachhaft für einen Tarif der als "DSL-Ersatz" beworben wird.
      Wie gesagt, die 10 GB sind lachhaft für einen Tarif der als "DSL-Ersatz" beworben wird.

      Volle Zustimmung! Mediatheken & Co. sind bei 10GB nie möglich, ein HD Filmchen hat ja wahrscheinlich schon 5GB.

      0

    • 13 years ago

      Ja, in unserer Familie ist der Frust ab Monatsmitte groß. Wir hatten bisher DSLlight und die Freude war groß, als wir Mitte Januar auf "Call and Surf via Funk" umstellten und nun statt mir ca 370 Kbits ins Interenet konnten. Nach dem die Bereitstellung und Installation erfolgreich erldigt war, war die Begeisterung noch größer. Internet in noch nie dagewesener Geschwindigkeit *verschmitzt *verschmitzt 😄 . Nach gut der Hälfte des Monats die Ernüchterung *kritisch : Geschwindigkeit wieder DSLlight - Datenvolumen über 10GB - wir wollten es nicht glauben, hatten wir (5-köpfige Familie) doch das Internet nur so benutzt wie wir uns das vor DSLlight vorgestellt hatten. Endlich auch mal größere Mails mit Bildern verschicken, ohne dabei einzuschlafen, diese empfangen und auch mal Nachrichten oder ähnliches in den Mediatheken der Sender zu sehen und bei 3 Jugendlichen ist klar auch das Chatten in div. Foren Alltag. Wir sind der Meindung, dass 10 GB schlicht zu wenig sind. Nachdem wir jahrelang "ver..." und hingehalten wurden, ist dies für mich eine Teuerung ab Mitte des Monats. Die Drosselung wieder auf DSLlight ist noch langsamer also ohne LTE , denn gestern war ich bei 192 !!!!!. Haben wir doch jahrelang den 1000er Tarif bezahlt und nur DSLLight erhalten (372). Irgendwie fühlt man sich da schon niht nur "etwas" benachteiligt. Wir bezahlen doch auch unserer Gebühren, zahlten diese auch für eine Lightversion, wo in Großstädten ungläubig geschaut wird und dort klar Glasfaser liegt, eine Größenordnung an Schnelligkeit verkauft wird, wovon wir träumen und schon mit nächsten Größen und GEschwindigkeiten geworben wird. Würde eine Drosselung auf z.B. 3000 nicht auch genügen? Auch eine Volumenerhöhung gegen Aufpreis wäre eine Option - wenn es Sie gäbe. So denke ich, bei 5 Personen, wir haben über Speedport nach Nullstellung am "Monatsende" ca 15 - 20 GB auf dem Zähler. Hier ist meiner Meinung dringend Handlungsbedarf. Bitte unterbreiten Sie eine Lösung, die auch politisch gewollt ist "schnelles Internet für die ländliche Gegend", da steht nix von nur 10 Tagen im Monat. Andre Anbieter schaffen es auch und ich ärgere mich, nicht doch gewechselt zu haben, denn LTE von V.... ist dann mit Aufpreis auch mit größerem Datenvolumen möglich. Ich hoffe, dass dies auch bei den Verantwortlichen ankommt. Mit Freundlichen Grüßen vom Dorf Kerstin


      Ja, in unserer Familie ist der Frust ab Monatsmitte groß. Wir hatten bisher DSLlight und die Freude war groß, als wir Mitte Januar auf "Call and Surf via Funk" umstellten und nun statt mir ca 370 Kbits ins Interenet konnten. Nach dem die Bereitstellung und Installation erfolgreich erldigt war, war die Begeisterung noch größer. Internet in noch nie dagewesener Geschwindigkeit *verschmitzt *verschmitzt 😄 .

      Nach gut der Hälfte des Monats die Ernüchterung Traurig *kritisch : Geschwindigkeit wieder DSLlight - Datenvolumen über 10GB - wir wollten es nicht glauben, hatten wir (5-köpfige Familie) doch das Internet nur so benutzt wie wir uns das vor DSLlight vorgestellt hatten. Endlich auch mal größere Mails mit Bildern verschicken, ohne dabei einzuschlafen, diese empfangen und auch mal Nachrichten oder ähnliches in den Mediatheken der Sender zu sehen und bei 3 Jugendlichen ist klar auch das Chatten in div. Foren Alltag. Wir sind der Meindung, dass 10 GB schlicht zu wenig sind. Nachdem wir jahrelang "ver..." und hingehalten wurden, ist dies für mich eine Teuerung ab Mitte des Monats.

      Die Drosselung wieder auf DSLlight ist noch langsamer also ohne LTE , denn gestern war ich bei 192 !!!!!. Haben wir doch jahrelang den 1000er Tarif bezahlt und nur DSLLight erhalten (372). Irgendwie fühlt man sich da schon niht nur "etwas" benachteiligt. Wir bezahlen doch auch unserer Gebühren, zahlten diese auch für eine Lightversion, wo in Großstädten ungläubig geschaut wird und dort klar Glasfaser liegt, eine Größenordnung an Schnelligkeit verkauft wird, wovon wir träumen und schon mit nächsten Größen und GEschwindigkeiten geworben wird.

      Würde eine Drosselung auf z.B. 3000 nicht auch genügen? Auch eine Volumenerhöhung gegen Aufpreis wäre eine Option - wenn es Sie gäbe. So denke ich, bei 5 Personen, wir haben über Speedport nach Nullstellung am "Monatsende" ca 15 - 20 GB auf dem Zähler.

      Hier ist meiner Meinung dringend Handlungsbedarf. Bitte unterbreiten Sie eine Lösung, die auch politisch gewollt ist "schnelles Internet für die ländliche Gegend", da steht nix von nur 10 Tagen im Monat.
      Andre Anbieter schaffen es auch und ich ärgere mich, nicht doch gewechselt zu haben, denn LTE von V.... ist dann mit Aufpreis auch mit größerem Datenvolumen möglich.


      Ich hoffe, dass dies auch bei den Verantwortlichen ankommt.

      Mit Freundlichen Grüßen vom Dorf
      Kerstin

      Ja, in unserer Familie ist der Frust ab Monatsmitte groß. Wir hatten bisher DSLlight und die Freude war groß, als wir Mitte Januar auf "Call and Surf via Funk" umstellten und nun statt mir ca 370 Kbits ins Interenet konnten. Nach dem die Bereitstellung und Installation erfolgreich erldigt war, war die Begeisterung noch größer. Internet in noch nie dagewesener Geschwindigkeit *verschmitzt *verschmitzt 😄 .

      Nach gut der Hälfte des Monats die Ernüchterung Traurig *kritisch : Geschwindigkeit wieder DSLlight - Datenvolumen über 10GB - wir wollten es nicht glauben, hatten wir (5-köpfige Familie) doch das Internet nur so benutzt wie wir uns das vor DSLlight vorgestellt hatten. Endlich auch mal größere Mails mit Bildern verschicken, ohne dabei einzuschlafen, diese empfangen und auch mal Nachrichten oder ähnliches in den Mediatheken der Sender zu sehen und bei 3 Jugendlichen ist klar auch das Chatten in div. Foren Alltag. Wir sind der Meindung, dass 10 GB schlicht zu wenig sind. Nachdem wir jahrelang "ver..." und hingehalten wurden, ist dies für mich eine Teuerung ab Mitte des Monats.

      Die Drosselung wieder auf DSLlight ist noch langsamer also ohne LTE , denn gestern war ich bei 192 !!!!!. Haben wir doch jahrelang den 1000er Tarif bezahlt und nur DSLLight erhalten (372). Irgendwie fühlt man sich da schon niht nur "etwas" benachteiligt. Wir bezahlen doch auch unserer Gebühren, zahlten diese auch für eine Lightversion, wo in Großstädten ungläubig geschaut wird und dort klar Glasfaser liegt, eine Größenordnung an Schnelligkeit verkauft wird, wovon wir träumen und schon mit nächsten Größen und GEschwindigkeiten geworben wird.

      Würde eine Drosselung auf z.B. 3000 nicht auch genügen? Auch eine Volumenerhöhung gegen Aufpreis wäre eine Option - wenn es Sie gäbe. So denke ich, bei 5 Personen, wir haben über Speedport nach Nullstellung am "Monatsende" ca 15 - 20 GB auf dem Zähler.

      Hier ist meiner Meinung dringend Handlungsbedarf. Bitte unterbreiten Sie eine Lösung, die auch politisch gewollt ist "schnelles Internet für die ländliche Gegend", da steht nix von nur 10 Tagen im Monat.
      Andre Anbieter schaffen es auch und ich ärgere mich, nicht doch gewechselt zu haben, denn LTE von V.... ist dann mit Aufpreis auch mit größerem Datenvolumen möglich.


      Ich hoffe, dass dies auch bei den Verantwortlichen ankommt.

      Mit Freundlichen Grüßen vom Dorf
      Kerstin

      0

    • 13 years ago

      Hallo,
      ich muss auch mal meinen Senf hierzu geben Fröhlich ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!
      Wir haben den Anschluss seit dem 4. Mai 12 und haben das Volumen angeblich schon am 7. Mai, 23.07 Uhr verbraucht! Unfassbar! Wir sitzen hier und zwar mit 4 Personen, aber wir haben weder einen Film noch sonstige großartige Sachen runtergeladen. Wir bewegen uns meistens nur auf der Facebook-Seite, Skype oder laden evtl. mal EIN Lied bei i-tunes runter! Auf einer Spiele-Seite (King) bewegen wir uns auch öfters. Wir hören kein Radio im Inet oder gucken fern, es wurde höchstens mal ein Musik-Video angesehen! Wo sind also unsere 10 GB geblieben?
      Nur 4 Tage hatten wir das Vergnügen, schnelleres Internet zu nutzen, jetzt liegen wir wieder bei ner Geschwindigkeit von 384 Traurig und zahlen trotzdem viel Geld dafür!
      Ich bin sehr enttäuscht und bin dabei, den Vertrag mit der Telekom wieder zu kündigen und den Anbieter zu wechseln!!! 10 GB Volumen sind ein Witz!!!
      Oder kann es vielleicht auch sein, dass ein Fehler bei der Telekom liegt? Selbst die Mitarbeiter der Telekom sind unfassbar...

      0

    • 13 years ago

      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!

      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!
      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!

      Ich kann dem nicht ganz folgen. Das steht doch vorher fest. Ich kauf mir doch auch keinen Smart und beschwere mich dann, dass der keine 300km/h fährt.

      0

    • 13 years ago

      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!


      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!

      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!

      Ich kann dem nicht ganz folgen. Das steht doch vorher fest. Ich kauf mir doch auch keinen Smart und beschwere mich dann, dass der keine 300km/h fährt.

      Dein Vergleich stimmt nicht. Die Telekom wirbt mit "Sie mussten bislang auf DSL verzichten oder es ist zu langsam? Call & Surf Comfort via Funk bringt das schnelle Internet jetzt auch zu Ihnen." Bezogen auf deinen Vergleich bedeutet die Drosselung, dass die Telekom mit einmen Ferrari (ich denke der fährt 300km/h) wirbt und ein Gefährt ausliefert, dass sich nach einigen Tagen in ein Bobbycar verwandelt.

      Die Kunden werden, wenn Sie irgendwann die Möglichkeit haben (bei mir in ca. 5 Monaten), mit den Füssen abstimmen und den Anbieter wechseln.

      0

    • 13 years ago

      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!



      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!


      ich bin auch sehr verärgert über NUR 10 GB Datenvolumen!

      Ich kann dem nicht ganz folgen. Das steht doch vorher fest. Ich kauf mir doch auch keinen Smart und beschwere mich dann, dass der keine 300km/h fährt.

      Dein Vergleich stimmt nicht.Vergleiche hinken immer, aber dass das vorher fest steht, stimmt doch schon? Oder wurden die AGB und die Leistungsbeshcreibung nachträglich geändert?

      Nimm2 behauptet in der Werbung auch, es wäre gesund.

      0

    • 13 years ago

      Oder wurden die AGB und die Leistungsbeshcreibung nachträglich geändert?


      Oder wurden die AGB und die Leistungsbeshcreibung nachträglich geändert?

      Oder wurden die AGB und die Leistungsbeshcreibung nachträglich geändert?


      Hmm, ist noch gar nicht so lange her, das wurden die Konditionen
      sogar tatsächlich nachträglich geändert - zu Gunsten des Kunden.

      http://blogs.telekom.com/2011/09/01/lte-auf-dem-land-telekom-bietet-mehr-leistung/

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      188

      0

      2

      Solved

      in  

      323

      0

      3

      Solved

      in  

      55020

      0

      3