Volumenmessung Speedport LTE II

12 years ago

Hallo

Mein Speedport LTE II (10 GB- Vertrag läuft seit 29.11.2012) zeigte im Dezember über 1 TB Datenvolumen an. Durch die automatische Geschwindigkeitsreduzierung (am 23.12. nach einer ca. 3 stündigen Störung festgestellt, Code: 0X00060026 ) ist das rein technisch / rechnerisch unmöglich. Jetzt am 04.01.zeigt er schon über 3 GB an obwohl ca. 400 - 500 MB realistisch wären. Was misst denn der Speedport alles, vor allem nachts, wenn nur der Spedport in Betrieb ist? Vorgestern- Nacht waren es 460 MB und gestern- Nacht 810 MB. Tagsüber waren es vorgestern und gestern im Zeitraum von rund 6 Stunden jeweils 200 MB. Ein Download von 92 MB wurde fast genau mit 93 MB gemessen.

Gruß Rudi Rock

33820

155

    • 12 years ago

      Hallo,
      ich habe ähnliches bemerkt. Ich habe seit dem 28.12.12 Lte Tarif S mit 10gb Volumen. Nun habe ich innerhalb von 7 Tagen fast genau soviel Traffic gehabt , wie sonst im ganzen Monat.Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen, weil ich meine Internetnutzung nicht verändert habe. Wie kann das zu Stande kommen?

      Mfg
      Stefan6666

      0

    • 12 years ago

      Hallo
      Auch ich habe den Speedport LTE II mit eine 10 GB Vertrag. Nach 3 Tagen waren im Dezember die 10 GB angeblich verbraucht. Die pass.telekom.de Seite zur Anzeige des Verbrauchs funktioniert bei mir natürlich auch nicht - hier im Forum ist es bekannt, für die nette Dame am Service-Telefon war das völlig neu.
      Am 02.01. habe ich den Router neu gestartet. Dadurch geht die Übertragungsvolumenanzeige unter Status-LAN und Status-WLAN auf Null. Dann habe ich die Statistik unter Status-Internet gelöscht => alle Zähler auf Null. Nach nun 3 Tagen bin ich wieder bei >10GB unter Status-Internet, die Zähler bei WLAN und LAN zeigen in Summe 3 GB, was ich schon für zu hoch halte.
      Was ich aber eigentlich damit meine: wLAN + LAN müsste deutlich kleiner als das Internet Volumen sein, denn die Zugriffe von wLan (Notebook) auf die LAN Geräte(NAS Server, Drucker) sind kein Internetzugriff. Statt dessen ist das Internet Volumen drei Mal so groß.

      Letztendlich bedeutet dies: Der Router erzeugt selbst Datenverkehr in erheblichem Maße.
      Ich bin nur froh das ich scheinbar nicht der einzige bin der dieses Problem hat.
      Danke ans Forum, Ich mach jetzt wieder einen Request auf.

      assembler

      0

    • 12 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe genau das selbe Problem. Habe deshalb den Speedport LTE II in Sichtweite aufgestellt. Der Speedport erzeugt im LTE -Betrieb pro Tag, sichtbar und messbar einen Traffic von 600 bis 900 MB, obwohl der Abschaltmodus mit 4 min aktiviert ist und kein User p.LAN angeschlossen ist. WLAN ist deaktiviert. Selbst nach Neustart/Reset, SIM entfernen und wieder neu anmelden, wie von der Technikhotline empfohlen, keine Änderung.

      Bin auf eine erklärende Antwort gespannt.

      kthmini

      0

    • 12 years ago

      Hallo,
      Vielen Dank für Eure Beiträge. Wie es sich zeigt könnten offensichtlich unzählige von dem selben Problem berichten.
      Die Telekom rief mich inzwischen zurück (recht herzlichen Dank noch mal), da mein Vertrag noch vor den neuen Verträgen Anfang Dezember begann hatte ich noch immer den alten Vertrag, automatisch wurde nur die Geschwindigkeit auf 16 Mbit erhöht. Ab 07.01. wird mein Vertrag auf den neuen Tarif S umgestellt und mit diesen soll ich dann mein Datenvolumen unter „pass.telekom.de“ überprüfen können.
      Mal sehen was da dann raus kommt?
      Zu meinen aktuellen Werten: Ich war gestern nachweislich in Nürnberg beim „Wintergame“ und habe während dieser Zeit, meiner Abwesenheit von 30 Stunden, sensationelle 8,5 GB Datenvolumen verbraucht. Mein Januar- Datenvolumen gesamt, liegt jetzt bei 13,5 GB und somit habe ich mein 10GB- Limit mehr als aufgebraucht. Die Geschwindigkeit beträgt aber noch immer 16 Mbit, denn mein reeller Wert den der Telekom- Zentralrechner messen müsste, muss so um die 500 MB liegen.
      Mich würde aber schon interessieren, ob dass, was die Telekom bei sich misst, überhaupt stimmt! Wer sagt mir das? Habe ich auf eine korrekte Messung des Speedport kein Anrecht?
      Wozu misst der Speedport ein Datenvolumen welches hinten und vorne nicht stimmt!
      Ich habe auch den Eindruck das mit zunehmenden Datenvolumen die Messung ungenauer wird.

      Gruß Rudi Rock

      0

    • 12 years ago

      Hallo in die Runde,

      herzlich  willkommen im Forum Rudi Rock, kthmini und Assembler.

      Wir haben bereits eine Anfrage an unsere Fachabteilung gestellt. Wir selbst konnten dieses Problem mit unseren Testgerät hier nicht nachstellen. In einem Zeitraum von ca. 4 Stunden hat der Router bei aktivierter Dauerverbindung laut Anzeige etwa 100 kB Traffic im "Leerlauf" verursacht. Interessant zu erfahren wäre, ob sich das angezeigte Volumen im Speedport auch auf pass.telekom.de niederschlägt. Gibt  es hier User, die von dem Sachverhalt betroffen sind und die das verbrauchte Volumen über pass.telekom.de verifizieren können?

      Wir warten gespannt auf Ihre Erkenntnisse.

      0

    • 12 years ago

      Hallo T-Team,

      Ich für meinen Teil kann nur die Werte aus dem Lte 2 Routermenu zu Grunde legen. Auf die pass.Telekom.de Seite kann ich leider nicht zugreifen. Ich bekomme nur " Sie befinden sich derzeit im Inland und können die Travel & Surf Pässe daher nicht buchen. Eine Buchung ist nur im Ausland möglich." Aber das scheint ja bald behoben werden. Oder muss ich da weitere Schritte unternehmen ???

      Mfg
      Stefan6666

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      Zunächst an „Stefan6666“, lt. Auskunft der Telekom, muss man einen der drei „neuen“ Tarife S, M oder L haben, um den Datenvolumenverbrauch unter pass.telekom überprüfen zu können. Ohne dem geht es wohl nicht. Was zeigt denn dein Speedport LTE II an?
      Mein Speedport macht nach wie vor was er will. In meinem letzten Thread berichtete ich vom 8,5 GB- Verbrauch während meiner Abwesenheit. Im Nachhinein stellte ich auch noch fest, dass ich während dieser Abwesenheit auch angeblich 4,5 Stunden Online war. Beide PC aus, Speedport im „standby“, wie soll das gehen? Die max. Leerlaufzeit, unter Allgemeine Einstellungen / Interneteinstellungen war und ist auf 5 min. eingestellt. Wenn ich nach Hause komme ist die „Mode Anzeige“ rot, sollte also richtig sein.
      Aktuell beläuft sich mein bisheriges Monats- Datentransfervolumen lt. Speedport auf 22,6 GB. Das macht in letzten 24 Stunden stattliche 9 GB, von denen jedoch nur 500 MB realistisch wären. Was jetzt aber, gegenüber von gestern, fast stimmt, das ist die Onlinezeit. 4 Stunden wurden gemessen und das kommt auch fast hin. Die Zeit stimmt diesmal also, aber nicht das Datenvolumen.
      Zur Frage vom Team Telekom bezüglich pass.Telekom.de, ich sollte zwar ab heute auf den „Tarif S“ umgestellt sein und somit mein Datentransfervolumen dort ablesen können, funktioniert aber Stand 19:40 Uhr nicht.
      Jetzt fahr ich für 3 Tage weg und lass mich am Donnerstagabend überraschen.

      Rudi Rock

      0

    • 12 years ago

      Hallo Rudi Rock,
      ich hab den S-Tarif. Also sollte ich auch auf der pass-Seite meinen reelen Verbrauch sehen können, kann ich aber z.Zt. leider nicht. Deswegen kann ich mich momentan nur auf die Routeranzeige verlassen. Aber knapp 11 gb in 10 Tagen kann einfach nicht sein. Soviel hab ich vorher im ganzen Monat nicht verbraucht.

      mfg
      Stefan6666

      0

    • 12 years ago

      Ich warte morgen seit 1 Monat auf die S-Tarifumschaltung,die im Kundencenter immer noch auf Bearbeitung steht- lt.mehrfacher telefonischer Anfrage längst erledigt ...
      Ja, so kann man das auch nennen !
      Also die einfache Methode weiterhin anwenden -mit speedport.ip die Verbrauchswerte täglich auf nem Blatt Papier notieren und mit dem alten DSL-Manager Verbrauch gegenchecken - zurück in der Steinzeit ! Aber Vorsicht : Werkseinstellung Speedport II
      löscht alles ! Warum wird das Volumen nicht auf der Chipkarte gespeichert ??? (td)
      KLEINE Differenzen kommen vom PROXY oder wilder Datenübertragung vom Speedport *irre
      P.S.
      Mein speedport ist nur am Netz , wenn ich ins INDERNet muß. Zwinkernd

      0

    • 12 years ago

      Hallo Stefan6666,

      nein, Sie müssen nichts weiter unternehmen ausser abwarten Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      32142

      0

      212

      Telekom hilft Team

      in  

      20658

      0

      44

      in  

      178

      0

      2

      in  

      80718

      0

      17