vom Glasfasermodem auf Speedport pro umsteigen

vor 3 Tagen

Ein Bekannter steigt demnächst an seinem GF- Anschluss vom externen Modem auf einen smart 4 plus um. 

Jetzt hab ich gelesen, das man vorher die Service Hotline  0800 2 266100  anrufen muss. Stimmt das ? Wenn ich mich recht 

erinnere, hab ich bei mir dazumal beim Umstieg von fritzbox 7590 auf 5590 nur die Modem-ID in den Router eingetragen und

dann neu gestartet, das wars. 

Was kann ich ihm nun raten?

Viele Grüße!

22

2

    • vor 3 Tagen

      R.Werner

      Jetzt hab ich gelesen, das man vorher die Service Hotline  0800 2 266100  anrufen muss. Stimmt das ?

      Ein Bekannter steigt demnächst an seinem GF- Anschluss vom externen Modem auf einen smart 4 plus um. 

      Jetzt hab ich gelesen, das man vorher die Service Hotline  0800 2 266100  anrufen muss. Stimmt das ? Wenn ich mich recht 

      erinnere, hab ich bei mir dazumal beim Umstieg von fritzbox 7590 auf 5590 nur die Modem-ID in den Router eingetragen und

      dann neu gestartet, das wars. 

      Was kann ich ihm nun raten?

      Viele Grüße!

      R.Werner
      Jetzt hab ich gelesen, das man vorher die Service Hotline  0800 2 266100  anrufen muss. Stimmt das ?

      Ja, das stimmt

      R.Werner

      Wenn ich mich recht 

      erinnere, hab ich bei mir dazumal beim Umstieg von fritzbox 7590 auf 5590 nur die Modem-ID in den Router eingetragen und

      dann neu gestartet, das wars. 

      Ein Bekannter steigt demnächst an seinem GF- Anschluss vom externen Modem auf einen smart 4 plus um. 

      Jetzt hab ich gelesen, das man vorher die Service Hotline  0800 2 266100  anrufen muss. Stimmt das ? Wenn ich mich recht 

      erinnere, hab ich bei mir dazumal beim Umstieg von fritzbox 7590 auf 5590 nur die Modem-ID in den Router eingetragen und

      dann neu gestartet, das wars. 

      Was kann ich ihm nun raten?

      Viele Grüße!

      R.Werner

      Wenn ich mich recht 

      erinnere, hab ich bei mir dazumal beim Umstieg von fritzbox 7590 auf 5590 nur die Modem-ID in den Router eingetragen und

      dann neu gestartet, das wars. 

      Dem Router ist das völlig egal, es gibt 2 Möglichkeiten:

      1. Erste Bereitstellung von Glasfaser, dann gibt es nen Einrichtungslink wo du HomeID und Modem-ID eintragen musst
      2. Wechsel des Glasfasermodems an einem bestehenden Anschluss, dann über die Hotline

      0

    • vor 3 Tagen

      Hallo @R.Werner,

       

      @CobraCane hat die Lösung ja schon sehr gut beschrieben. Hier hilft nur der Weg über die Hotline, alternativ über uns. Die neue Modem-ID muss durch uns im System eingegeben werden.

       

      Viele Grüße

       

      Hakan

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen