Vor-Ort Termin mit einem Telekom Mitarbeiter vereinbaren

vor 10 Jahren

Moin,

 

ich hätte gerne einen Ansprechpartner um in Schleswig-Holstein einen Vor-Ort Termin mit einem Telekom Mitarbeiter zur vereinbaren. Ein Windpark soll an das VDSL Netz der Telekom angeschlossen werden und wir müssen wissen wo wir an das Netz der Telekom anschließen können und ob für VDSL noch ein Port verfügbar ist.

 

Die Telekom Hotline ist damit leider überfordert und auch die Bauherrenberatung kann nicht weiterhelfen.

Selbst unsere feste Kundenbetreuerin hat intern Probleme einen Ansprechpartner zu finden.

 

Seit Dezember 2014 kommen wir nicht wirklich weiter.

 

Beste Grüße

Planer

1046

0

7

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      da du von einer festen Kundenbetreuerin schreibst, gehe ich davon aus dass es sich nicht um einen Privatkundentarif handelt?

      Für Kleine Firmen gibt es das Produkt "Beratung vor Ort" - würde die feste Kundenbetreuerin darauf mal ansprechen.

      0

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo Planer,

       

      die Bauherrenhotline wäre da jedoch schon der richtige Ansprechpartner. 

      Oder ist der Windpark bereits von der Telekom erschlossen und ein APL vorhanden?

       

      Viele Grüße

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

       Als Zielgruppe werden "Kleine Firmen", bei den Großkunden gibt es eh andere Ansprechpartner...

       

      Wenn noch kein APL vorhanden ist, hat @Hubert Eder Recht - da ist die Bauherrenberatung am Zug.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      @Planer

      Wegen der "Beratung vor Ort" werde ich Mal nachfragen, aber ich meine das gilt nur für Großkunden und nicht für einen einzelnen Business VDSL Anschluss.

      Wegen der "Beratung vor Ort" werde ich Mal nachfragen, aber ich meine das gilt nur für Großkunden und nicht für einen einzelnen Business VDSL Anschluss.
      Wegen der "Beratung vor Ort" werde ich Mal nachfragen, aber ich meine das gilt nur für Großkunden und nicht für einen einzelnen Business VDSL Anschluss.

      Wenn noch kein APL vorhanden ist, lässt sich auch Produkt "Beratung vor Ort" nicht buchen, weil es die Standortadresse im System noch gar nicht gibt. Das Produkt gibt es auch für Privatkunden.

      Aber wie schon gesagt, wenn noch überhaupt nichts vorhanden ist, dann wäre das ohnehin nicht zielführend. Denn diese Leistung wird durch den technischen Service erbracht. Dieser kann aber nicht sagen, wohin der APL kommen wird. Diese Entscheidung fällt PTI .

       

      Es muss also alles erst über die Bauherrenberatung laufen. https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/16400?formName=D25_Bauherrenberatung_Neubau

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Vielen Dank für die Antwort,

      ich werde das Ganze dann noch Mal über die Hotline versuchen. In dem Formular kann ich nicht wirklich viel ausfüllen. Es gibt keine Bauadresse, denn diese wollen wir ja von der Telekom erfahren.

       

      Zwischen Windpark und VDSL Verteiler liegen 3km und wir wollen von der Telekom wissen wo wir auf der Strecke ein APL für VDSL bekommen können. Vorher können wir auch keine Adresse beim Amt beantragen und den Grundstückseigentümer kennen wir auch nicht ohne Standort und ohne Adresse lässt sich auch kein Auftrag anlegen und eine Kundennummer gibt es ohne Auftrag auch nicht.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo Planer,

      willkommen in unserer Community.

      Wie schon hier geschrieben wurde, sind die Kollegen der Bauherrenberatung die richtigen Ansprechpartner.
      Sie benötigen für die Beauftragung die Flurstücksbezeichnung und einen Lageplan.

      Gerne helfe ich Ihnen auch weiter und stelle einen Kontakt zu den Kollegen her.
      Wenn Sie dies wünschen, füllen Sie unser Kontaktformular aus: http://bit.ly/1sNwZmd

      Ich melde mich dann bei Ihnen.

      Gruß Jörg D.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von