Vorgehen Vertragsabschluss/Hausanschluss Glasfaser
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem in unserem Ort vermehrt die Glasfaser-Leitungen verlegt worden sind, wurde die Telekom auch aktiv im Bezug auf Angebote für einen dazugehörigen Internetanschluss. Da wir hier sehr interessiert sind (bisher 16mbit/s DSL) haben wir einige klärende Gespräche mit der Telekom hierzu gehabt mit folgendem Outcome/Rahmenbedingungen:
- Wir sind Mieter in einem 5-Parteien Mehrfamilien Haus.
- Vor einem Jahr bei der Verlegung des Glasfaser Anschlusses in der Straße wurde nicht in das Haus verlegt (ca 10meter)
- Mit einem jetzigen Angebot würde die Telekom die Kosten der Anschlussverlegung ins Haus (nach einem klärenden Vor-Ort Termin) bei einem dazugehörigen Vertragsabschluss übernehmen
- Übergeordnete Voraussetzung wäre die Zustimmung aller Eigentümer/Hausverwaltung, welche uns auch vorliegt, aber eben auch ein Vertragsabschluss eines Telekom-Kunden (wir)
Eigentlich wären wir hier jetzt start-klar und würden gerne alles weitere in die Wege leiten, allerdings ist jetzt plötzlich die Aussage vom telefonischen Kundendienst, dass es jetzt doch ausschließlich über die Hausverwaltung/Eigentümer geschehen muss ("So sagt das mein Protokoll"), statt wie bisher mitgeteilt Auftragserteilung Telekom Kunde (Mieter) -> Telekom holt sich das OK bei Hausverwaltung ein -> alle weiteren technischen Schritte.
Wir sind jetzt absolut unklar wie wir hier weitermachen sollen, vielleicht hat jemand in der Community einen Rat/Erfahrungen mit diesem Thema ? (Mieter/Glasfaseranschluss ins Haus)
Vielen Dank für die Hilfe & liebe Grüße,
Stefanie
242
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
230
0
2
293
0
2
vor 2 Jahren
633
0
4
20191
0
1
vor einem Jahr
193
0
3
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Stefanie.Turba Einfach den Antrag stellen, bei dem Zeitpunkt der Abfrage nach den Eigentümerdaten diese mit angeben. Der Eigentümer wir von der Telekom angeschrieben. Sollte er ja sagen, alles ok, sollte er nein sagen ....Keine Glasfaser für dich. Sollte es ein Gebäude sein mit EIgentumswohnungen so muss der Verwalter des Objektes aus der Eigentümerversammlung genannt werden.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Comadevil Das geht bei Glasfaser im entsprechenden Ausbaugebiet nicht. Das läuft nur mit Vorvermarktung und dann Bauauftrag über den Eigentümer.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Sören G.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @Stefanie.Turba,
um Verwirrungen bei dem Thema zu vermeiden, empfehle ich dir dich einmal direkt bei den zuständigen Kollegen zu melden. Hier findest du die Kontaktinformationen von den GIGA Kollegen.
Sollte das nicht zum gewünschten Erfolg führen, sag mir gerne hier Bescheid.
Gruß
Sören G.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefanie.Turba