Vorsicht: "Amazon"-Phishing-E-Mail!
9 years ago
Hatte heute morgen zwei gutgemachte, angeblich von Amazon versandte, Phishing -E-Mails erhalten, siehe Anhang. Der enthaltene Link (von mir gelb hervorgehoben) zeigt dann aber den falschen Ursprung.
Also, ab in den Papierkorb.
Gruß Ulrich
phishing.jpg
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
960
0
This could help you too
7 months ago
1497
5
1
350
22
1
Solved
1093
2
4
Solved
468
0
8
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Danke @UlrichZ für die Info.
Da werd ich gleich meine Pappenheimer die auf alles klicken was blinkt mal vorwarnen über dieses Mail. Vielleicht hilft es.
0
0
from
9 years ago
Ganz einfach. Weil ich dachte das du mit "gut gemacht" eine Phishing Mail bekommen hast die auf den ersten Blick nicht als solche erkannt wird. Das was du aber da bekommen hast ist nichts Neues und schon gar nicht gut gemacht. Was du bekommen hast ist seit Jahren Standard unter diesen Mails und genauso einfach zu durchschauen wie als wenn einer bei dir anruft, sich als dein Bankberater ausgibt und dich nach deiner PIN fragt.
Und da brauchst du dich nicht gleich angegriffen fühlen.
0
from
9 years ago
Mit der Amazon-Mail kann ich auch dienen.
Vorgestern 08.02. 23:00 Uhr
Ihr Amazon-Nutzerkonto wurde gesperrt.
0
from
9 years ago
Ich kann @UlrichZ nur beistimmen, sogar Internet-Zugangskennungen
wurden hier schon gepostet.
Und wenn die Betrüger nicht so erfolgreich wären, würden Sie es
bestimmt nicht jeden Tag aufs neue probieren, siehe hier:
https://www.verbraucherzentrale.de/phishing-radar