Vorwahlnummer 015510 auf Festnetz sperren

2 months ago

Hallo Forum,

ich bekomme fast täglich Anrufe auf dem Festnetz mit der Vorwahl 015510 , die ich aber nicht entgegen nehme.

Ich möchte das Rufnummern mit dieser Vorwahl auf dem Festnetz blockiert werden.

Ich habe diese ominösen Rufnummern alle im Telefoniecenter eingegeben , aber trotzdem kommen Anrufe immer wieder durch und immer mit verschiedenen Nummern hinter der Vorwahl. Ich konnte auf der Negativliste keine Nummern mehr eingeben, da die Anzahl auf nur 50 Nummern begrenzt ist. Deshalb habe ich dann alle Anrufe mit der Vorwahl 015510 gelöscht und nur 015510 zum Blockieren eingegeben . Aber das haut nicht hin, es werden keine Anrufe blockiert.

Kennt jemand eine Lösung ?

1097

12

    • 2 months ago

      Welcher Anbieter hat die Vorwahl 015510 / 015511?

      Bei der 015510 und der 015511 handelt es sich um eigenständige Handy-Vorwahlen. Nur ein einziger Provider vergibt diese Handynummern-Vorwahl. Das ist sehr ungewöhnlich, da Vorwahlen normalerweise an ein Netz gekoppelt sind. In diesem Fall handelt es sich jedoch um einen Provider mit einem virtuellen Netz.

      Nunmern mit der Vorwahl 01551 (0, 1) werden ausschließlich von Lebara freigeschaltet.

      Wechselst Du also zu Lebara und entscheidest Dich für eine neue Nummer, dann wirst Du sehr wahrscheinlich eine Nummer mit der Vorwahl  Wahrscheinlichkeit eine Mobilfunknummer mit der Vorwahl 015510 oder 015511 erhalten – bzw. in der alternativen Schreibweise +49 (0) 15510 oder +49 (0) 15511.

      015510 und 015511 Spam und Betrug

      Die Vorwahl 015510 ist uns bereits in den häufigsten Spam-Rufnummern untergekommen, eine Nummer mit dieser Vorwahl war etwa im Juli 2024 in den Top 10 der Spam-Anrufe des Monats. Solche Nummern werden gerne von Callcentern genutzt. Kennst Du also niemanden mit dieser Vorwahl, bleib vorsichtig, wer da bei Dir durchklingelt.

      Spam-Nummern mit der Vorwahl 015510 oder 015511 für die Blockliste:

      • 015510 391453

      Welches Netz hat die Vorwahl 015510 oder 015511?

      Du greifst mit einer Lebara-SIM auf die Telefónica-Netzqualität zurück. Die Umstellung von der Telekom zum Telefónica-Netz erfolgte im Sommer 2022. Details zum Lebara-Netz liest Du in einem eigenen Beitrag nach.

      Weitere Nummern im Telefónica-Netz sind die 0176 und die Vorwahl 0179. Es gibt übrigens weitere virtuelle Netzbetreiber mit eigener Vorwahl, zum Beispiel Lycamobile mit der Vorwahl 01521 und MTEL mit der Vorwahl 015310.


      Beitrag in ein leserliches Format geändert, von VoPo914

       

      0

    • 2 months ago

      Diversion900

      Deshalb habe ich dann alle Anrufe mit der Vorwahl 015510 gelöscht und nur 015510 zum Blockieren eingegeben . Aber das haut nicht hin, es werden keine Anrufe blockiert.

      Hallo Forum,

      ich bekomme fast täglich Anrufe auf dem Festnetz mit der Vorwahl 015510 , die ich aber nicht entgegen nehme.

      Ich möchte das Rufnummern mit dieser Vorwahl auf dem Festnetz blockiert werden.

      Ich habe diese ominösen Rufnummern alle im Telefoniecenter eingegeben , aber trotzdem kommen Anrufe immer wieder durch und immer mit verschiedenen Nummern hinter der Vorwahl. Ich konnte auf der Negativliste keine Nummern mehr eingeben, da die Anzahl auf nur 50 Nummern begrenzt ist. Deshalb habe ich dann alle Anrufe mit der Vorwahl 015510 gelöscht und nur 015510 zum Blockieren eingegeben . Aber das haut nicht hin, es werden keine Anrufe blockiert.

      Kennt jemand eine Lösung ?

      Diversion900
      Deshalb habe ich dann alle Anrufe mit der Vorwahl 015510 gelöscht und nur 015510 zum Blockieren eingegeben . Aber das haut nicht hin, es werden keine Anrufe blockiert.

       

      Hallo @Diversion900 

       

      eigentlich sollte es so klappen.

      hast du denn die Rufnummer auf der Negativliste für alle deine RN hinterlegt? 

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      ich habe das nur für eine meiner 3 Rufnummern gesperrt, da ich die beiden anderen Rufnummer nicht nutze und deshalb auch noch nie darauf angerufen wurde.

      Answer

      from

      2 months ago

      ich habe das Sperren nun für alle meine Rufnummern eingegeben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Eigentlich sollte es so funktioneren @Diversion900 

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/hallo-wie-kann-ich-eine-komplette-vorwahl-sperren-lassen/6685c5d84ae73561dacfcfea?commentId=6685c5da4ae73561dacfe8d2

      Hast Du es wirklich mit der Schreibweise +4915510 versucht?
      Ansonsten kann es noch sein, dass die Anzeige der Anrufe mit Clip no Screening manipuliert sind. Eine Fritzbox zeigt u.U. dann beide Rufnummern in der Anrufliste an.

      Auf jeden Fall solltest Du die Rufnummern der BNA melden https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/AnfragenBeschwerden/Beschwerde_Aerger/start.html

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Oh, ich hatte das so eingetragen :015510

      habe es jetzt geändert auf : +4915510

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      hast du deine 2. und 3. Nummer im Router abgemeldet ? oder bist du sicher, dass die Anrufe auf der Hauptnummer ankommen ?

      Du kannst auch 0155 sperren, damit sperrst du allerdings vielleicht auch Bekannte aus.

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      keiner meiner Bekannten hat eine Rufnummer mit 0155er Vorwahl.

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Abend @Diversion900,

      wir kennen das Problem mit den nervigen Anrufen – echt lästig!

       

      Leider kannst du im Moment nur einzelne Nummern blockieren. Dafür musst du jede Nummer im Telefoniecenter manuell hinterlegen.

      So geht's: Einfach ins Telefoniecenter einloggen, zur Negativliste navigieren und die Nummern eintragen, die du blockieren willst.

       

      Wir wissen, dass das nicht optimal ist, vor allem bei so vielen Anrufen, und arbeiten daran, bessere Lösungen zu bieten.

      Wenn du noch Fragen hast, hau einfach raus. Wir helfen dir gerne weiter!

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      das Telefoniecenter ändert normal automatisch in +49

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Smart-und-Clever

      das Telefoniecenter ändert normal automatisch in +49

      das Telefoniecenter ändert normal automatisch in +49

      Smart-und-Clever
      das Telefoniecenter ändert normal automatisch in +49

      Nein.

      Answer

      from

      2 months ago

      leider gilt das , warum auch immer, nur für 50 Rufnummern.

      Muß wohl eine Monsteraufgabe sein das zu ändern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      1191

      0

      6

      Solved

      in  

      659

      0

      3