VPN mit Remotedesktop unter IPV6
vor 5 Jahren
Hallo liebe Community,
mein Samsung A70 hatte scheinbar ein Update und läuft nun mit IPV6...
Ich komme zwar über MyFritz auf die FritzBox, kann aber keine Verbindung mehr herstellen, so das ich auf meinen Laptop von unterwegs zugreifen kann.
Hat hier jemand eine Lösung, wie ich das wieder hinbekommen kann?
1701
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1551
0
1
1722
0
2
Gelöst
2949
0
2
vor 2 Jahren
1256
4
9
vor 5 Jahren
Es wurde mir nicht klar: Stellst Du zusätzlich eine VPN -Verbindung zur Fritzbox her? Falls nein: Das würde ich tun.
18
Antwort
von
vor 5 Jahren
@viper.de Danke für den Link, hat leider keinen Erfolg ergeben...
So langsam verabschiede ich mich schon von dem Gedanken, das es je wieder funktioniert
Antwort
von
vor 5 Jahren
@mariepreller1989 kommst du über www.myfritz.net drauf? Ist die Box hier registriert?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99Also im normalen WLAN und Mobilfunknetz ja, im WLAN mit VPN auch, nur im Mobilfunknetz mit VPN nicht..
Also ich melde mich dann kurz im WLAN meiner Nachbarn ein
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@mariepreller1989 trag das hier ein Passwort tm.
Screenshot_20200913-142356.png
Screenshot_20200913-142408.png
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@viper.deWelchen Dienst nutzt du da genau ? Denn ich hab das vorhin mit No-IP versucht, jedoch ohne Erfolg.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@mariepreller1989
zur Zeit no-ip
Du musst da einen IPv4 Host anlegen, gibt auch IPv6 hosts.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@viper.de Hab da einen IPv4 Host angelegt.. Ich probiere es morgen nochmal
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
> mein Samsung A70 hatte scheinbar ein Update und läuft nun mit IPV6...
Ich komme zwar über MyFritz auf die FritzBox, kann aber keine Verbindung mehr herstellen, so das ich auf meinen Laptop von unterwegs zugreifen kann.
Hat hier jemand eine Lösung, wie ich das wieder hinbekommen kann? <
Guten Morgen
Hast Du das Problem inzwischen gelöst?
Falls nein, oder auch für Andere, die sich damit herumschlagen:
Bei mir (mit einem Xiaomi) lag es definitiv am „falschen“ APN .
Ich hab‘ den APN = internet.v6.telekom auf den APN = internet.telekom (mit den entsprechenden Einträgen, siehe https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apn-mobilfunk/wie-lauten-die-apn-fuer-mobilfunk?samChecked=true) umgestellt.
Das war‘s 😉 ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von