Solved

VPN per Digibox NAS nicht erreichbar

5 years ago

Guten Morgen,

 

nachdem ich meine beiden Digiboxen per VPN verbunden habe und von Standort A auf die Digibox von Standort B zugreifen kann (und umgekehrt), danke @wari1957 , möchte ich von Standort A auch gerne auf das NAS bei Standort B zugreifen.

Leider funktioniert das nicht.

Hier ein Auszug:

Ping:

C:\Users\user>ping xxx.yyyy.zzz.61 -4

Ping wird ausgeführt für xxx.yyyy.zzz.61 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für xxx.yyy.zzz.61:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
(100% Verlust),


Traceroute:

C:\Users\user>tracert xxx.yyy.zzz.61

Routenverfolgung zu xxx.yyy.zzz.61 über maximal 30 Hops

1 5 ms 1 ms 1 ms digitalisierungsbox [xxx.yyy.3.1]
2 22 ms 19 ms 20 ms xxx.yyy.2.1
3 * *

 

Anscheinend komme ich zwar "rüber" dann ist aber Schluss.

 

Der Versuch von Standort B auf das NAS zuzugreifen funktioniert hingegen.

 

Danke,

 

Routing Standort A.PNG

359

0

15

    • 5 years ago

      Wie sehen die Firewallregeln am Standort B aus?

      0

      1

      from

      5 years ago

      Spontan kann ich da nur sagen, dass ich in den Standardeinstellungen nichts selbst eingestellt habe.

      Die Digibox ist neu aufgesetzt woden. Allein das eine VPN habe selbst ich angelegt.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      @EuroPC 

      Das Routing vom Standort B zu sehen, wäre auch nicht schlecht.

       

      Mach doch mal einen Trace von br0 auf Standort B.

      Dort müßte man deine Ping-Pakete (icmp) eigentlich sehen.

      Du mußt bei privaten IPv4-Adressen nichts ausXen.

      0

      11

      from

      5 years ago

      Ping auf die Digiboxen funktioniert.

       

      Nicht hingegen auf das NAS an der 2.61

       

      Ich weiss nicht, ob die Information witerhilft: An Standort A funktioniert auch Entertain nicht mehr. An Standort B ist Entertain egal.

       

       

       

      0

      from

      5 years ago

      Hat das NAS überhaupt ein Gateway eingetragen? Denn ohne das funktioniert das Routing nicht. Oder ist im NAS nur der Zugriff aus dem lokalen Netzwerk und nicht aus dem 192.168.3.x erlaubt?

      0

      from

      5 years ago

      Hallo @Kalle2014 ,

       

      ja, hat es. Aber in diesem Fall hat die Diskstation allen Verkehr an LAN1 geschickt und nicht den, aus dem 192er Netz an LAN2.

       

      Jetzt funktioniert es. Danke und schönes Wochenende.

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hat das NAS überhaupt ein Gateway eingetragen? Denn ohne das funktioniert das Routing nicht. Oder ist im NAS nur der Zugriff aus dem lokalen Netzwerk und nicht aus dem 192.168.3.x erlaubt?

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...