vpn smart 3

3 years ago

Hallo zusammen,

Ich habe an neinem Smart 3 Router mit Hilfe von Wirergard einen VPN Tunnel aufgebaut.

Ich kann jetzt von Aussen die Speedport.ip  aufrufen und gelange so auf die Konfigurationsseite des Routers.

Es geht aber nicht weiter. Im Netztwerk befinden sich Accespoints. In der Liste der verbundenen  Geräte sind diese auch vorhanden.Diese kann ich nicht erreichen. Auch ping gibt allgemeinen Fehler aus.

Der Router selbst ist erreichbar.

Was mache ich falsch?

Reiner

762

17

  • 3 years ago

    Bist du sicher, dass du das ganze Netz über das VPN freigegeben hast, und nicht nur die einzelne IP-Adresse des Routers?

    Im Zweifel zeige mal deine VPN -Konfiguration auf beiden Seiten (ohne Private Keys!).

    8

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @rosagoetz,

     

    darf ich hier einmal erfragen, ob die Tipps von @jpts erfolgreich umgesetzt werden konnten?

     

    Viele Grüße

    Marcel M.

    Answer

    from

    3 years ago

    jpts

    setz da mal anstatt 10.200.200.1 die 10.200.200.2 rein

    setz da mal anstatt 10.200.200.1 die 10.200.200.2 rein
    jpts
    setz da mal anstatt 10.200.200.1 die 10.200.200.2 rein

    Was soll das bringen, wenn im Server die .1 reserviert wird?

     

     

    jpts

    AllowedIPs = 10.200.200.0/24, 192.168.2.0/24

    AllowedIPs = 10.200.200.0/24, 192.168.2.0/24
    jpts
    AllowedIPs = 10.200.200.0/24, 192.168.2.0/24

    0.0.0.0 bedeutet schon Alle. So kommt der Client nicht ins Internet.

    Answer

    from

    3 years ago


    @viper.de  schrieb:

    @jpts  schrieb:
    setz da mal anstatt 10.200.200.1 die 10.200.200.2 rein

    Was soll das bringen, wenn im Server die .1 reserviert wird?

     

    naja, wenn der Server die 1 hat und der Client auch, dann ist das nicht gut

    Daher im Client eben eine andere mal vergeben, Beispiel die 2.

     


    @viper.de  schrieb:

    @jpts  schrieb:
    AllowedIPs = 10.200.200.0/24, 192.168.2.0/24

    0.0.0.0 bedeutet schon Alle. So kommt der Client nicht ins Internet.

     

    Er kommt nicht über den Tunnel dann ins Internet, aber immer noch über eth0. 

    geht ja auch erstmal die Route für das Heimnetz durch den Tunnel zu schieben.

     

    Egal, was empfiehlst du?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    rosagoetz

    Im Netztwerk befinden sich Accespoints. In der Liste der verbundenen Geräte sind diese auch vorhanden.

    Im Netztwerk befinden sich Accespoints. In der Liste der verbundenen  Geräte sind diese auch vorhanden.
    rosagoetz
    Im Netztwerk befinden sich Accespoints. In der Liste der verbundenen  Geräte sind diese auch vorhanden.

    Sind die AP von der Telekom?

     

    Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht 

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein! Kein Subnetz!

    Grüsse

    Reiner

    Answer

    from

    3 years ago

    viper.de

    Thunder99 Sind die AP von der Telekom? Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht Sind die AP von der Telekom? Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht Thunder99 Sind die AP von der Telekom? Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht Wie kommst Du auf solche absurde Behauptung? Alles Geräte im LAN sind erreichbar.

    Thunder99

    Sind die AP von der Telekom? Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht

    Sind die AP von der Telekom?

     

    Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht 

    Thunder99

    Sind die AP von der Telekom?

     

    Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht 


    Wie kommst Du auf solche absurde Behauptung? Alles Geräte im LAN sind erreichbar.

    viper.de
    Thunder99

    Sind die AP von der Telekom? Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht

    Sind die AP von der Telekom?

     

    Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht 

    Thunder99

    Sind die AP von der Telekom?

     

    Oder andere Hersteller? Dann funktioniert es nicht 


    Wie kommst Du auf solche absurde Behauptung? Alles Geräte im LAN sind erreichbar.


    Warum komm ich dann nur auf die SHW aber nicht auf den AVM 3000 wenn es funktionieren sollte 

    Answer

    from

    3 years ago

    Thunder99

    Warum komm ich dann nur auf die SHW aber nicht auf den AVM 3000 wenn es funktionieren sollte

    Warum komm ich dann nur auf die SHW aber nicht auf den AVM 3000 wenn es funktionieren sollte
    Thunder99
    Warum komm ich dann nur auf die SHW aber nicht auf den AVM 3000 wenn es funktionieren sollte

    @Thunder99 

    wenn das so wie bei der Fritzbox als IP Client ist, musst Du den Zugriff aus dem Internet freigeben, weil der VPN Client hier nicht in selben Subnetz ist. 
    Ansonsten ist Deine Aussage generell nicht korrekt, nur weil Du bei einem Gerät nicht auf die Oberfläche kommst. Es gibt da keinen Mechanismus, der das unterbindet. Dafür ist ein VPN da, um auf ein entferntes Netz zuzugreifen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

595

0

2

Solved

in  

23460

0

2

Solved

in  

1518

0

2