Solved

W 724 V blockt Zugang zu smtp-Server

12 years ago

Hallo!

Seit Jahren benutze ich auf meinem Laptop Thunderbird als Mail-Programm um meine hotmail-Adressen zu verwalten. Als Postausgangsserver ist smtp.live.com mit Port 587 eingetragen.

Wenn ich ein Speedport W 723 V benutze, kann ich auch ganz einfach wie gewohnt meine Mails verschicken (zuletzt getestet vor 3 Tagen).

Wenn ich allerding ein Speedport W 724 V benutzte, wie ich es seit einigen Wochen in meiner Wohnung habe, ist es nicht möglich, eine Verbindung zum Potausgangsserver herzustellen. Er versucht dann sich zu verbinden, kommt aber einfach nicht drauf. Emails abrufen funktioniert tadellos. Beim Versand meldet sich aber nicht einmal das Fensterchen zur Passwort-Eingabe. Einzige Möglichkeit dies zu umgehen ist es, sich auf hotmail.com einzuloggen und dort Emails zu versenden. Abgesehen davon, dass dies umständlich ist, habe ich das Mailprogramm aber ja zur einfachen Verwaltung meiner Emails auf dem Rechner. Daher möchte ich meine gesendeten Emails natürlich auch dort verwalten.

Da die einzige Variable in dieser Konstruktion das Speedport ist, liegt der Verdacht nahe, dass die Ursache dort zu suchen ist. Ich vermute, dass es sich um eine simple Einstellungssache handelt.

Also schaute ich unter speedport.ip nach entsprechenden Einstellungen.

Unter "Internet" fand ich auch eine "Liste sicherer Email-Server", welche bei mir aktiviert ist und was ich auch gerne so beibehalten möchte.
Der fragliche Emailserver smtp.live.com steht auf der Liste allerdings schon drauf...

Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass ich keine Emails mehr versenden kann?

Falls jemandem ein Lösungsweg einfällt, wäre es super, wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Technik-Analphabeten posten könnten :)

Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
sakura1986

86272

160

    • 11 years ago

      Liebes Telekom-Team,

      wir haben einen neuen Router bekommen und die ganze Umstellung auf IP hat sehr gut geklappt.
      Ausser, dass wir keine Mails mehr von unseren Rechnern und Smartphones per SMTP versenden konnten. Nach tagelangen Rumprobieren haben wir in einem Apple-Forum Hinweise auf den Speedport 724 gefunden. Wenn die Technik nicht in der Lage ist, die Ports umzustellen, dann könnte man doch den Kunden bei Zusendung des Routers gleich mitteilen, dass man den Haken bei den sicheren Servern wegmachen soll. Dann müssten diese Kunden nämlich nicht stundenlang selber nach einer Lösung suchen. Oder was meinen Sie?
      Mit besten Grüßen

      0

    • 11 years ago

      Das was Du meinst ist bekannt, steht aber auch in der Bedienungsanleitung zum 724V. Hätte man auch nachlesen können.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      wir haben von unserer Fachabteilung die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler mit einer der kommenden Firmware-Versionen behoben werden soll. Ein genauer Zeitpunkt konnte uns noch nicht genannt werden. Somit bleibt bis dahin nur die Abhilfe, den Haken bei "Liste der sicheren E-Mail-Server verwenden" zu entfernen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche :-)



      wir haben von unserer Fachabteilung die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler mit einer der kommenden Firmware-Versionen behoben werden soll.
      Ein genauer Zeitpunkt konnte uns noch nicht genannt werden.

      Somit bleibt bis dahin nur die Abhilfe, den Haken bei "Liste der sicheren E-Mail-Server verwenden" zu entfernen.

      Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche :-)


      wir haben von unserer Fachabteilung die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler mit einer der kommenden Firmware-Versionen behoben werden soll.
      Ein genauer Zeitpunkt konnte uns noch nicht genannt werden.

      Somit bleibt bis dahin nur die Abhilfe, den Haken bei "Liste der sicheren E-Mail-Server verwenden" zu entfernen.

      Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche :-)



      und was macht man, wenn man den Speedport 921 V hat, bei dem dieser Punkt mit der Liste der sicheren E-Mail Server nicht existiert????? Gibt es für diesen Speedport noch keinerlei Abhilfe bei dem Problem der Ausgangsmails?????

      Gruß

      Gaw

      Das wäre doch schade. Ich bin sehr enttäuscht, da ich den Speedport 921 erst letzte Woche erworben habe.

      0

    • 11 years ago

      Hallo gaw_001,

      und was macht man, wenn man den Speedport 921 V hat, bei dem dieser Punkt mit der Liste der sicheren E-Mail Server nicht existiert?

      und was macht man, wenn man den Speedport 921 V hat, bei dem dieser Punkt mit der Liste der sicheren E-Mail Server nicht existiert?
      und was macht man, wenn man den Speedport 921 V hat, bei dem dieser Punkt mit der Liste der sicheren E-Mail Server nicht existiert?

      In diesem Fall sollten Sie das hier im Thread beschriebene Problem gar nicht haben, denn der W921V „sperrt“ keine SMTP-Server.

      Gruß
      Sebastian

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,

      bin ganz neu auf dieser Seite und bei dem was ich lese sträuben sich meine Haare.
      Mir gehts wie ganz vielen Menschen hier ....ich habe seid einer Woche einen supertollen Speedport 724v und bin stinksauer.

      Keine Mails gehen raus.

      Also Service angerufen........Antwort: da sind wir nicht zuständig, das liegt am Mac und ist ein Apple Problem.

      Apple angerufen....1 Std nette Hilfe bekommen mit dem Ergebnis -wenn ich einen Hotspot lege klappt es ....also liegst am Router.

      Ergo wieder T-Service angerufen. Neuer Mitarbeiter neues Glück? Nee der war genervt und und unfreundlich meinte das liegt am Mac (den er offensichtlich nicht mag). Da war ich auch genervt -hab ihm erklärt das dass wohl nicht sein kann wenn`s mit Hotspot klappt.
      Dann kam er mit dieser Liste ....hat auch nicht geklappt.

      So bin ich hier gelandet....... hab den berühmten Haken entfernt und?...jetzt gehts.
      Wenn ich dann aber einen Eintrag vom 13.09.13 lese, in dem das T-Team schreibt, der Fehler soll mit der nächsten Firmware-Versionen behoben werden ....wir haben März 2014 ist doch wohl ein Witz.

      Martina

      0

    • 11 years ago

      Meine Frage: Ist das am 19.08.2013 angekündigte Firmware-Updatte inzwischen erfolgt und die Blockade behoben? Ich habe nämlich auch das E-mail-Programm Thunderbird und bekomme in naher Zukunft den Router W724V, möchte aber nicht am Speedport rumfummeln.

      0

    • 11 years ago

      Du musst ja nicht rumfummeln, wenn es nicht funktioniert schaltest du die Funktion einfach ab und gut ist...

      0

    • 11 years ago

      Wenn ich dann aber einen Eintrag vom 13.09.13 lese, in dem das T-Team schreibt, der Fehler soll mit der nächsten Firmware-Versionen behoben werden ....wir haben März 2014 ist doch wohl ein Witz.


      Wenn ich dann aber einen Eintrag vom 13.09.13 lese, in dem das T-Team schreibt, der Fehler soll mit der nächsten Firmware-Versionen behoben werden ....wir haben März 2014 ist doch wohl ein Witz.

      Wenn ich dann aber einen Eintrag vom 13.09.13 lese, in dem das T-Team schreibt, der Fehler soll mit der nächsten Firmware-Versionen behoben werden ....wir haben März 2014 ist doch wohl ein Witz.


      Das ist kein Witz sondern die Realität, wie die Telekom uns Kunden hier am langen Arm zappeln lässt. Der W724V Typ A hat noch andere Macken, welche mit einem Firmwareupdate behoben werden könnten.

      Doch wozu? Alle dummen Kunden, welche die Unzulänglichkeiten des Gerätes bemerken, haben es ja bereits!

      Gruß Holger

      0

    • 11 years ago

      Hallo Hegoj,

      willkommen im Forum!

      Zu Ihrer Frage:

      Meine Frage: Ist das am 19.08.2013 angekündigte Firmware-Update inzwischen erfolgt und die Blockade behoben? Ich habe nämlich auch das E-Mail-Programm Thunderbird und bekomme in naher Zukunft den Router W724V, möchte aber nicht am Speedport rumfummeln.

      Meine Frage: Ist das am 19.08.2013 angekündigte Firmware-Update inzwischen erfolgt und die Blockade behoben? Ich habe nämlich auch das E-Mail-Programm Thunderbird und bekomme in naher Zukunft den Router W724V, möchte aber nicht am Speedport rumfummeln.
      Meine Frage: Ist das am 19.08.2013 angekündigte Firmware-Update inzwischen erfolgt und die Blockade behoben? Ich habe nämlich auch das E-Mail-Programm Thunderbird und bekomme in naher Zukunft den Router W724V, möchte aber nicht am Speedport rumfummeln.


      Es handelt sich hier nicht um eine grundsätzliche Blockade des E-Mail Versandes mit Thunderbird oder einer anderen E-Mail Software. Betroffen sind nur einige E-Mail Dienste, wie z.B. Hotmail.

      Ursache ist, dass einige Dienste wechselnde IP-Adressen für Ihre Postausgangsserver verwenden. Das führt dazu, dass der Filter im Speedport ggf. bestimmte IPs nicht kennt und somit nicht freigeben kann und deshalb den Versand blockiert.

      Hier hilft es, die Option "Liste der sicheren E-Mail Server verwenden" zu deaktivieren.

      Aber wie gesagt, die meisten E-Mail Dienste funktionieren einwandfrei, so dass Sie von dieser zusätzlichen Sicherheitsfunktion profitieren können.

      Gruß
      Matthias

      21

      Answer

      from

      9 years ago

      Johannes-Uhlmann

      Kannst Du mir sagen, wie man das im Speedport ändert. Danke.

      Kannst Du mir sagen, wie man das im Speedport ändert. Danke.

      Johannes-Uhlmann

      Kannst Du mir sagen, wie man das im Speedport ändert. Danke.


      Einfach das Konfigmenü aufrufen, dort Internet wählen, dort Liste der sicheren E-Mail-Server anklicken und den Haken bei Liste sicherer E-Mail-Server verwenden entfernen.

       

      Übrigens: schau Dir mal diesen Link an und speichere ihn ab:

       

      http://speedport.ip/html/manual/index.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke.

      Answer

      from

      9 years ago

      Ich weiß zwar nicht ob es bei Jedem funktioniert, aber ich habe nach langem lesen und ausprobieren den zweiten Postausgangsserver, laut der Liste im Router bei Thunderbird unter EXTRAS - Konto Einstellungen - Postausgangsserver (SMTP) - Button "Hinzufügen" hinterlegt und als Standard deklariert. Bei mir geht jetzt der eMail Versand wieder. Mal sehen wie lange.

      Zuvor stand "securesmtp.t-online.de drin; jetzt steht smtpmail.t-online.de

       

       

      Gruss

      HPF; 03.02.2015

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo Hegoj, willkommen im Forum! Zu Ihrer Frage: Meine Frage: Ist das am 19.08.2013 angekündigte Firmware-Update inzwischen erfolgt und die Blockade behoben? Ich habe nämlich auch das E-Mail-Programm Thunderbird und bekomme in naher Zukunft den Router W724V, möchte aber nicht am Speedport rumfummeln.


      Hallo Hegoj,

      willkommen im Forum!

      Zu Ihrer Frage:

      Meine Frage: Ist das am 19.08.2013 angekündigte Firmware-Update inzwischen erfolgt und die Blockade behoben? Ich habe nämlich auch das E-Mail-Programm Thunderbird und bekomme in naher Zukunft den Router W724V, möchte aber nicht am Speedport rumfummeln.

      Hallo Hegoj,

      willkommen im Forum!

      Zu Ihrer Frage:

      Meine Frage: Ist das am 19.08.2013 angekündigte Firmware-Update inzwischen erfolgt und die Blockade behoben? Ich habe nämlich auch das E-Mail-Programm Thunderbird und bekomme in naher Zukunft den Router W724V, möchte aber nicht am Speedport rumfummeln.


      Es handelt sich hier nicht um eine grundsätzliche Blockade des E-Mail Versandes mit Thunderbird oder einer anderen E-Mail Software. Betroffen sind nur einige E-Mail Dienste, wie z.B. Hotmail.

      Ursache ist, dass einige Dienste wechselnde IP-Adressen für Ihre Postausgangsserver verwenden. Das führt dazu, dass der Filter im Speedport ggf. bestimmte IPs nicht kennt und somit nicht freigeben kann und deshalb den Versand blockiert.

      Hier hilft es, die Option "Liste der sicheren E-Mail Server verwenden" zu deaktivieren.

      Aber wie gesagt, die meisten E-Mail Dienste funktionieren einwandfrei, so dass Sie von dieser zusätzlichen Sicherheitsfunktion profitieren können.

      Gruß
      Matthias

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      40159

      0

      17

      Solved

      in  

      461

      0

      2

      Solved

      in  

      163

      0

      1

      Solved

      in  

      28831

      1

      5