w920v und 2 x isdn telefon ?
16 years ago
hallo,
wir haben hier aktuell dsl 384 sowie ein uraltes weißes großes hässliches siemens dsl modem, ntba, splitter und ein netgear fvs318 8 port vpn router sowie 2 x isdn telefon (tiptel 195 und swisscom öko irgendwas)
die dsl geschwindigkeit sollte sich in kürze verbessern (ausbau abgeschlossen, warten nur noch auf freigabe der telekom, es sollte dann zumindest 6000 und höher möglich sein)
sehe ich das richtig dass mir der w920v mit den 2 isdn telefonen nichts bringt?
ich würde gerne eingehende anrufe intern weiterverbinden, oder ist das jetzt schon möglich (derzeit sind die 2 isdn telefone direkt am ntba angeschlossen)
oder wie kriege ich das dann mit dem w920v zustande?
welches gerät kommt alternativ noch in frage?
danke
Gerhard
(habe dieses thema hier neu erstellt da das andere nicht angezeigt wird???)
wir haben hier aktuell dsl 384 sowie ein uraltes weißes großes hässliches siemens dsl modem, ntba, splitter und ein netgear fvs318 8 port vpn router sowie 2 x isdn telefon (tiptel 195 und swisscom öko irgendwas)
die dsl geschwindigkeit sollte sich in kürze verbessern (ausbau abgeschlossen, warten nur noch auf freigabe der telekom, es sollte dann zumindest 6000 und höher möglich sein)
sehe ich das richtig dass mir der w920v mit den 2 isdn telefonen nichts bringt?
ich würde gerne eingehende anrufe intern weiterverbinden, oder ist das jetzt schon möglich (derzeit sind die 2 isdn telefone direkt am ntba angeschlossen)
oder wie kriege ich das dann mit dem w920v zustande?
welches gerät kommt alternativ noch in frage?
danke
Gerhard
(habe dieses thema hier neu erstellt da das andere nicht angezeigt wird???)
17042
0
80
This could help you too
17 years ago
22713
0
24
Solved
1580
0
4
Solved
1615
0
4
Solved
3554
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
16 years ago
Am Anfang schriebst Du ja vom "haesslichen Siemens Modem"
Vielleicht kann auch alles bleiben so wie es ist.
Es gab von Siemens zwei Modems die 1TR112 faehig sind und wenn DU so eines hast dann besteht ggf. kein aktueller Handlungsbedarf.
sh:"http://odendahl.gmxhome.de/ntbba.pdf"
Sofern Du ein 4500U oder 4600U(Teledat300 LAN) hast sollte es fuer DSL6000 noch reichen bis es "abraucht".
Gruss
-ralf-
0
0
16 years ago
Betrieb von 2 ISDN Telefonen ist am Speedport möglich.
Man muss sich allerdings einen ISDN Verteiler besorgen, daher einen passiven Bus aufbauen.
Dabei sind halt bei allen Dosen die Adern gleich angelegt und man schleift das Signal nur durch.
Ein Y-Verteiler ist sozusagen die kleinste Ausbaustufe und bedingt, das beide Geräte im selben Raum sind (Anschlussleitungslänge).
Je nach länge der Leitung benötigt man noch 2 Abschlusswiderstände.
Siehe Referenz: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:ISDN_S0Bus.svg&filetimestamp=20080605173723 aus dem Beitrag: http://de.wikipedia.org/wiki/ISDN
Nix anderes macht im übrigen der ISDN NTBA, nur das dort bereits 2 Buchsen angebracht sind.
Im Grunde gehen so auf einem Bus bis zu 8 Geräte - allerdings sind nur 2 sinnvoll, da man ja auch nur 2 Gesprächskanäle (D-Kanal mal aussen vor) hat.
Es ist im Übrigen kein Versäumnis der Telekom das der Speedport nur eine Buchse hat, sondern dies ist vielmehr ein Standart für Telefonanlagen. Für jeden S0 nur eine Buchse.
0
0
16 years ago
Zurück zum Kern der Frage: Betrieb von 2 ISDN Telefonen ist am Speedport möglich. Ein Y-Verteiler ist sozusagen die kleinste Ausbaustufe und bedingt, das beide Geräte im selben Raum sind (Anschlussleitungslänge).
Zurück zum Kern der Frage:
Betrieb von 2 ISDN Telefonen ist am Speedport möglich.
Ein Y-Verteiler ist sozusagen die kleinste Ausbaustufe und bedingt, das beide Geräte im selben Raum sind (Anschlussleitungslänge).
Naja,selber Raum oder nicht ist doch erstmal die Frage zu klaeren ob terminiert ist oder nicht.
Je nach länge der Leitung benötigt man noch 2 Abschlusswiderstände. Siehe Referenz: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:ISDN_S0Bus.svg&filetimestamp=20080605173723 aus dem Beitrag: http://de.wikipedia.org/wiki/ISDN
Siehe Referenz: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:ISDN_S0Bus.svg&filetimestamp=20080605173723 aus dem Beitrag: http://de.wikipedia.org/wiki/ISDN
Du kannst mal davon ausgehen das der S0 im Speedport schon terminiert ist.
Nix anderes macht im übrigen der ISDN NTBA, nur das dort bereits 2 Buchsen angebracht sind.
Im NTBA hast Du eine Umschaltmoeglichkeit ueber DIP Schalter.
Im Auslieferungszustand sind die beiden Buchsen im NTBA schon terminiert,verlaengerst Du den S0 auf z.B 40 m (2*20m Signallaufweg vor/zurueck) schaltest Du einfach um und setzt die Abschlusswiderstaende=Terminierung selber.
Im Grunde gehen so auf einem Bus bis zu 8 Geräte - allerdings sind nur 2 sinnvoll, da man ja auch nur 2 Gesprächskanäle (D-Kanal mal aussen vor) hat.
Nun nicht alle Geraete werden zur selben Zeit benoetigt es sei man hat "pubertierende Kids" die stundenlang mit ihren Freunden/Freundinnen quasseln muessen.
Es ist im Übrigen kein Versäumnis der Telekom das der Speedport nur eine Buchse hat, sondern dies ist vielmehr ein Standart für Telefonanlagen. Für jeden S0 nur eine Buchse.
So?
Dann tanzte Auerswald also schon 1997 aus der Reihe indem bei z.B der von mir eingesetzeten ETS2204i schon zwei Buchsen unter dem Deckel waren?
Auch dort liess sich wie im NTBA die Art der Terminierung intern/extern schon einstellen.
Ich frage mich wie Du DU das beim W920V machen willst?
Gruss
-ralf-
0
0
16 years ago
also wortwörtlich hat der Techniker folgendes gesagt:
"du kannst nicht 2 router hintereinanderschalten, (geht mit spezieller konfiguration schon, aber gibt nur stress)"
und er hat SpeedPort 201 oder - wegen TK-Anlage - irgendeine Fritz!Box (ist mir aber zu teuer mit TK-Anlage) genannt.
dass mein FVS318 ausbremsen würde kann ich mir kaum vorstellen, es handelt sich dabei um einen 8 Port 10/100 VPN Router ... imo bremst der die 6000 oder 16000 dsl nicht aus (???)
das w920v wäre halt interessant gewesen wegen der TK-Anlage für meine 2 ISDN Telefone.
Aber: Wenn Du sagst dass ich das w920v problemlos mit meinem Netgear FVS318 VPN Router betreiben kann und mir vielleicht noch was zum nachlesen dazu verlinken könntest dann ... :)
grüße und Frohe Weihnachten
Gerhard
0
0
16 years ago
"du kannst nicht 2 router hintereinanderschalten, (geht mit spezieller konfiguration schon, aber gibt nur stress)"
"du kannst nicht 2 router hintereinanderschalten, (geht mit spezieller konfiguration schon, aber gibt nur stress)"
Koennen schon aber mit Doppelt NAT etc kann man "seinen Spass haben".
und er hat SpeedPort 201 oder - wegen TK-Anlage - irgendeine Fritz!Box (ist mir aber zu teuer mit TK-Anlage) genannt.
Nun er wird vermutlich die FB 7270 gemeint haben,evtl. wuerde es die FB7170 auch tun da hats wenn benoetigt aber nur WLAN B/G.
dass mein FVS318 ausbremsen würde kann ich mir kaum vorstellen, es handelt sich dabei um einen 8 Port 10/100 VPN Router ... imo bremst der die 6000 oder 16000 dsl nicht aus (???)
Netgear Muell eben.
DSL 6000 schafft die Kiste ja auch bloss bei DSL16000 wirds hakelig.
http://www.netgear.de/Produkte/Router/Firewall/FVS318/datenblatt.html
Zitat:"Performance Spezifikationen:
Durchsatz:
Bis zu 11,5 MBit/s für WAN-to-LAN und bis zu 2,1 MBit/s für 3DES"
Die 11,5 MBit/s gelten fuer reine WAN2LAN Verbindungen also wenn die Box auch noch PPPoE(die Einwahl) uebernehmen soll dann geht da nochmal was ab so das es fuer DSL6000 noch ausreicht und bei DSL16000 eben bremst.
Selbst wenn die Box Gigabit LAN haette wirds nicht besser weil CPU/RAM das Limit beim Netgeaer Teil bestimmen.
das w920v wäre halt interessant gewesen wegen der TK-Anlage für meine 2 ISDN Telefone. Aber: Wenn Du sagst dass ich das w920v problemlos mit meinem Netgear FVS318 VPN Router betreiben kann und mir vielleicht noch was zum nachlesen dazu verlinken könntest dann ...
Aber: Wenn Du sagst dass ich das w920v problemlos mit meinem Netgear FVS318 VPN Router betreiben kann und mir vielleicht noch was zum nachlesen dazu verlinken könntest dann ...
Von der Vernunft und Wirtschaftlichkeit wuerde ich vom W920V als "reines Modem" abraten.
Wenn W920V dann Trennung von der Netgaer Firewall.
Gruss und Frohe Weihnachten
-ralf-
0
0
16 years ago
im moment übergibt ja der fvs318 die zugangsdaten an das siemens modem ... wenn ich mich nun für den w920v entscheiden sollte wie wird das ganze dann konfiguriert?
0
0
16 years ago
im moment übergibt ja der fvs318 die zugangsdaten an das siemens modem ... wenn ich mich nun für den w920v entscheiden sollte wie wird das ganze dann konfiguriert?
im moment übergibt ja der fvs318 die zugangsdaten an das siemens modem ... wenn ich mich nun für den w920v entscheiden sollte wie wird das ganze dann konfiguriert?
Nun wenn Du trotz aller Vernunft den W920V als Modem nutzen willst deaktivierst Du die Firewall und das Ding laeuft als NurModem.
Ob die ISDN Funktion auch abgeschaltet wird entzieht sich meiner Kenntnis.
Deine Netgeaer Firewall wird dann einfach an einen LAN Port des W920V angeschlossen und wenn sich deine Zugangsdaten im Zuge des DSL Upgrades nicht aendern hast du ein superteures Modem an der Wand und es gibt zumindest da nichts mehr zu konfigurieren.
Allerdings konnte ich dein Problem fiktiv Billiger loesen.
Du gehst auf www.pollin.de
Dort gibst Du folgende Best.Nr. 711 164 ein und solltest folgendes sehen:
DSL-Modem C*****R DSL-Box Zwei, ADSL2+ 3,95€
ab in den Warenkorb daich nicht weiss ob dein Siemens Teil 1TR112 kann
Jetzt nach Best.Nr. 541 106 und erscheinen sollte:
ISDN-Anlage HAGENUK Octopus C20 19,95€ (kostet in der Bucht so um 50€+Versand)
ab in den Warenkorb und zur Kasse,mit Versandkosten duerfte dann so um 32€ sein.;-)
Die TK Anlage hat einen internen S0 wie der W920V,also vermitteln geht am Bus.
Falls WLAN gewuenscht ist findest du bestimmt noch einen billigen AP im Sortiment.
So Einfach kann Einfach sein und zudem Billig.
Gruss
-ralf-
0
0
16 years ago
an meinen zugangsdaten dürfte sich nichts ändern!
die zugangsdaten sind im moment ja im fvs318 hinterlegt der sie an das siement modem weitergibt
wie verhält sich das mit dem w920v der ja eigene dialoge für die zugangsdaten hat, werden diese dialoge durch deaktivierung der firewall (wo/wie siehe oben) ebenfalls deaktiviert?
wenn es geht werde ich mich für den w920v entscheiden da ich dadurch am ende 1 gerät weniger habe (modem + tk anlage = 2 geräte)
0
0
16 years ago
firewall im w920v deaktivieren? wo bzw. wie mache ich das, ich habe die bedienungsanleitung (pdf) zum w920v durchgesehen und nichts dergleichen gefunden?
firewall im w920v deaktivieren? wo bzw. wie mache ich das, ich habe die bedienungsanleitung (pdf) zum w920v durchgesehen und nichts dergleichen gefunden?
Und die Tastatur ist immer noch kaputt!
IMHO:Netzwerk>NAT & Portregeln>NAT
Es wird schon seine Gruende haben dies nicht in der BDA zu beschreiben weil sich keiner ein Modem fuer 200€ an die Wand haengt.
an meinen zugangsdaten dürfte sich nichts ändern!
Da waer ich mir nicht sicher.:-)
die zugangsdaten sind im moment ja im fvs318 hinterlegt der sie an das siement modem weitergibt wie verhält sich das mit dem w920v der ja eigene dialoge für die zugangsdaten hat, werden diese dialoge durch deaktivierung der firewall (wo/wie siehe oben) ebenfalls deaktiviert?
wie verhält sich das mit dem w920v der ja eigene dialoge für die zugangsdaten hat, werden diese dialoge durch deaktivierung der firewall (wo/wie siehe oben) ebenfalls deaktiviert?
In dem Moment wo Du die Firewall(NAT) abschaltest wird die Box zum Modem.
Wie oft denn noch?Ist der Begriff "NurModem" so schwer zu verstehen?
Ob Du noch Zugangsdaten eingeben kannst oder nicht....es ist egal da wirkungslos.
wenn es geht werde ich mich für den w920v entscheiden da ich dadurch am ende 1 gerät weniger habe (modem + tk anlage = 2 geräte)
Es gibt weitere Loesungen teilweise guenstiger aber ich habe nun keine grosse Lust mehr in die Tasten zu hauen.
Auf der einen Seite ist dir eine zu Teuer auf der anderen Seite willst Du "Geld verbrennen".
Von daher solltest Du dich an jemanden wenden der sich dein Problem ggf. ggf. Bezahlung annimmt.(Fachhandel etc.)
-ralf-
PS:und Denk an die neue Tastatur....
0
0
16 years ago
@ Ralf: wenn ich mir einen Lamborghini kaufen will wird es sicher auch Leute geben die mir sagen dass ein Smart günstiger wäre und ein Lamborghini rausgeschmissenes Geld. Letztendlich geht es aber nicht um die Frage ob dabei Geld verbrannt wird oder nicht sondern um eine Frage zur Technik. Insofern kann ich Deine Unfreundlichkeit dahingehend nicht ganz nachvollziehen.
Trotzdem danke für Deine Unterstützung ...
0
0
Unlogged in user
Ask
from