Solved
Warum kein Vollsync?
6 years ago
Guten Abend Forum, Hallo liebes TelekomHilft-Team,
Das soll keinesfalls eine Reklamation oder Beschwerde oder Ähnliches werden.
Mir ist nur etwas aufgefallen, das mich ein wenig wundert; daher hätte ich gerne eine zweite, gerne auch eine dritte Meinung.
Und zwar geht es um folgendes:
Mein Modem verbindet sich nicht mit Vollsync, der meines Wissens bei ca. 109/42MBit/s liegt, sondern "nur" mit ca. 103/37MBit/s, obwohl zumindest im Download eine Leitungskapazität von >120MBit/s angezeigt wird. Wie gesagt: Keine Beschwerde. Ich hatte nur Vollsync erwartet, da die Leitung auch nicht sehr lang ist (laut Techniker ca. 180m in Kupfer wenn ich mich richtig erinnere).
Modem ist ein Draytek Vigor 130 FW . 3.8.3M8 (Habe alle FW -Varianten getestet, M8 ist die beste).
Dahinter hängt ein Unifi USG als Router, aber das hat ja mit dem Sync nicht viel am Hut.
TAE Dose ist nagelneu mit PPA . TAE zu RJ45 Kabel ist das offizielle der Telekom. APL im Keller des Mehrfamilienhauses sieht gut aus, nicht nass, nicht kaputt. Adresse liegt im Bereich für Supervectoring.
Im Anhang ein Screenshot der Leitungsparameter
Beste Grüße aus Krefeld
Stefan
465
7
This could help you too
275
0
3
2797
0
3
4 years ago
682
0
6
6 years ago
@Magische Miesmuschel schau mal ob es eine neue Firmware gibt für deinen Router
1
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Es gibt eine neuere Firmware für das Modem, aber die umfasst nur Änderungen für nicht-vectoring Verbindungen. Werde sie wohl trotzdem mal aufspielen
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Magische Miesmuschel
Liegt sogar überhalb der maximalen Bandbreite. Eine Antwort wird es nicht geben, die garantierte Geschwindigkeit liegt bei 55Mbit/s und alles drüber ist nicht diskussionswürdig.
Die vom Router geschönten Werte sind für Vectoring unrealistisch.
3
Answer
from
6 years ago
@FelixKruemel
Was die garantierte Bandbreite angeht bin ich im Bilde. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es keine Beschwerde ist.
Gibt mit Sicherheit mehr als einen, der für 103/37MBit/s seine Oma verkaufen würde.
Aber wie darf ich das mit den geschönten Werten verstehen? Weil zu der Dämpfung keine Frequenz angegeben ist? Die Bandbreite sollte doch stimmen.
Answer
from
6 years ago
@Magische Miesmuschel
Die syncronisierten Werte stimmen. Die möglichen sind aber geschönt, die kannst du mit Vectoring nie erreichen. Die 103Mbit/s sind das maximale was die Leitung hergibt, sonst hätte der Router auch mit mehr syncronisiert.
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Neueste Firmware ist drauf, aber alles wie gehabt.
Es wird wohl so sein wie @FelixKruemel schreibt, und die "mögliche Bandbreite" ist mehr Wunschdenken als Tatsache.
Mit dieser Erkenntnis will ich mich mal zufrieden geben, und wünsche allen Beteiligten noch eine gute Adventszeit.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Magische Miesmuschel
Die syncronisierten Werte stimmen. Die möglichen sind aber geschönt, die kannst du mit Vectoring nie erreichen. Die 103Mbit/s sind das maximale was die Leitung hergibt, sonst hätte der Router auch mit mehr syncronisiert.
0
Unlogged in user
Ask
from