Solved
Warum muss ein Techniker beim Umzug kommen?
6 years ago
Hallo liebe Telekom-Community,
ich hätte eine kleine Frage, nur aus Neugier.
Zum Jahreswechsel ziehen wir in ein älteres Einfamilenhaus um. Laut vermieter und Internet liegt an dem Haus eine 100 000 Leitung an. Auch als ich beim Umzugsdienst bei der Telekom nachgefragt habe wurde mir zurgesichert dass eine 100 000 Leitung besteht. Jedoch muss der Techniker kommen und in einem Schaltscharnk an der Straße das Haus schalten. Ach beim Nachbar liegen 100 000 an, nur haben die einen Vertrag mit 1 und 1.
Meine Fragge nun, warum muss der Techniker kommen und an den Schaltkasten (sorry ich kennne die richtige Bezeichnung dafür nicht) hin, wenn man bereits weis welche Verbindung besteht und auch der Bewohner vor uns darin einen Internetanschluss hatte?
Wäre schön wenn mir jemand die Frage beantworten kann. Vielen Dank schon einmal.
Grüße
3808
4
This could help you too
6 years ago
Du kannst bei Dir im Auftrag nicht erkennen, ob jemand am Outdoor Dslam schalten muss, genau wie der Vertrieb. Von wo stammt die Aussage?
1
Answer
from
6 years ago
Wurde mir vom Umzugsservice mitgeteilt. Auf die Frage wann umgezogen wird hatte ich das Datrum angegeben und es wurde dann nach einem freien Termin eines Techniker gesucht. Als ich gefragt habe ob er ins Haus muss wurde mir gesagt dass er nur an den Kansten an der Straße muss und das Haus schalten. Dadurch müsste auch niemand daheim sein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo liebe Telekom-Community, ich hätte eine kleine Frage, nur aus Neugier. Zum Jahreswechsel ziehen wir in ein älteres Einfamilenhaus um. Laut vermieter und Internet liegt an dem Haus eine 100 000 Leitung an. Auch als ich beim Umzugsdienst bei der Telekom nachgefragt habe wurde mir zurgesichert dass eine 100 000 Leitung besteht. Jedoch muss der Techniker kommen und in einem Schaltscharnk an der Straße das Haus schalten.
Hallo liebe Telekom-Community,
ich hätte eine kleine Frage, nur aus Neugier.
Zum Jahreswechsel ziehen wir in ein älteres Einfamilenhaus um. Laut vermieter und Internet liegt an dem Haus eine 100 000 Leitung an. Auch als ich beim Umzugsdienst bei der Telekom nachgefragt habe wurde mir zurgesichert dass eine 100 000 Leitung besteht. Jedoch muss der Techniker kommen und in einem Schaltscharnk an der Straße das Haus schalten.
Am Haus liegt eine Doppelader, die mit 100.000 beschaltet werden kann. oder auch mit 16.000
was der Vormieter genau hatte ist Spekulation. selbst wenn und der Anschluss schon ein paar Tage gekündigt ist, wurde der Port evtl schon jemand anderem zugeteilt und es muss nun ein neuer Port geschaltet werden. Oder es war Adsl geschaltet und jetzt muss VDSL auf den Outdoor DSLAM geschaltet werden. Gründe können vielfältig sein
1
Answer
from
6 years ago
Alles klar hat mich nur interesiert. Vielen Dank für die Antworten.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from