Warum muss ich bei PC und TV jedesmal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und mich neu anmelden, seit ich den Smart 3 Router habe?

vor 6 Jahren

Hallo, siehe oben. Die Handys bleiben verbunden, aber Smart TV und PC (verbunden über Wlan Stick) verbinden sich nicht mehr automatisch. Erst wenn ich am TV die Netzwerkverbindungen zurücksetze und mich neu einwähle (am PC macht das die Fehlerdiagnose : keine gültige IP-Adresse bekomme ich dann als Antwort) funktioniert es wieder.

Eine Dame von der Hotline hatte keinen Erfolg, heute wollte mir eine weiterer Servicemitarbeiter einen Servicevertrag andrehen, damit ich Hilfe erhalte - das ann es doch wohl nicht sein...!

Danke schonmal im Vorraus

 

224

6

    • vor 6 Jahren

      Brittareuter

      Hallo, siehe oben. Die Handys bleiben verbunden, aber Smart TV und PC (verbunden über Wlan Stick) verbinden sich nicht mehr automatisch. Erst wenn ich am TV die Netzwerkverbindungen zurücksetze und mich neu einwähle (am PC macht das die Fehlerdiagnose : keine gültige IP-Adresse bekomme ich dann als Antwort) funktioniert es wieder. Eine Dame von der Hotline hatte keinen Erfolg, heute wollte mir eine weiterer Servicemitarbeiter einen Servicevertrag andrehen, damit ich Hilfe erhalte - das ann es doch wohl nicht sein...! Danke schonmal im Vorraus

      Hallo, siehe oben. Die Handys bleiben verbunden, aber Smart TV und PC (verbunden über Wlan Stick) verbinden sich nicht mehr automatisch. Erst wenn ich am TV die Netzwerkverbindungen zurücksetze und mich neu einwähle (am PC macht das die Fehlerdiagnose : keine gültige IP-Adresse bekomme ich dann als Antwort) funktioniert es wieder.

      Eine Dame von der Hotline hatte keinen Erfolg, heute wollte mir eine weiterer Servicemitarbeiter einen Servicevertrag andrehen, damit ich Hilfe erhalte - das ann es doch wohl nicht sein...!

      Danke schonmal im Vorraus

       

      Brittareuter

      Hallo, siehe oben. Die Handys bleiben verbunden, aber Smart TV und PC (verbunden über Wlan Stick) verbinden sich nicht mehr automatisch. Erst wenn ich am TV die Netzwerkverbindungen zurücksetze und mich neu einwähle (am PC macht das die Fehlerdiagnose : keine gültige IP-Adresse bekomme ich dann als Antwort) funktioniert es wieder.

      Eine Dame von der Hotline hatte keinen Erfolg, heute wollte mir eine weiterer Servicemitarbeiter einen Servicevertrag andrehen, damit ich Hilfe erhalte - das ann es doch wohl nicht sein...!

      Danke schonmal im Vorraus

       


      Ich nehme mal an, er wollte dir die Computerhilfe "andrehen"?
      Macht halt schon Sinn, da der Fehler offensichtlich an deinen Endgeräten liegt und mit der Leitung absolut null zu tun hat.

       

      Um dir da helfen zu können wäre mal interessant, mit welchem Netz (2,4 GHz/5GHz) die Sticks verbunden sind,  welche Sticks das überhaupt sind und ob der Firmwarestand auf allen Geräten aktuell ist.

      Desweiteren wäre noch der Abstand zum Router interessant.

       

      VG

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      danke schonmal für die schnelle Reaktion.

      Also im PC steckt ein Wlan Stick von TP-Link. Modell wird mir nicht angezeigt. TV (Samsung) hat keinen Stick, Wlan ist integriert.

      Firmware ist überall aktuell. PC über 5GHz. Der TV wird mir in der Speedport Konfiguartion nicht angezeigt, obwohl er momentan verbunden ist.

      Entfernungen sind ein Thema. TV 3 Metter zum Router. PC 2 Meter zum Mesh-Wifi

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Welcher TV und welcher Stick?

       

      Welches Betriebsystem auf dem PC, ist der auch per WLAN verbunden, steht die IPv4 Vergabe auf DHCP (automatisch beziehen).

       

      Der Speedport hat die neuste Firmware?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Windows 7...

      IPv4 weiß ich nicht wo ich das sehen kann, sorry.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Brittareuter 

       

      Selbstverständlich wird der Typ des WLAN-Sticks angezeigt - und zwar unter 

      "Systemsteuerung->Gerätemanager->USB-Controller".

       

      Natürlich nur, wenn er "erkannt" wurde.

       

      Normalerweise gibt Windows einen Systemton aus, wenn ein USB angeschlossen 

      und "erkannt" wird, außerdem werden automatisch die passenden Treiber installiert,

      sofern Windows diese "bereitstellt".

       

      Außerdem müßte der USB-Stick auch unter "Computer" angezeigt werden.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Brittareuter

      Windows 7... IPv4 weiß ich nicht wo ich das sehen kann, sorry.

      Windows 7...

      IPv4 weiß ich nicht wo ich das sehen kann, sorry.

      Brittareuter

      Windows 7...

      IPv4 weiß ich nicht wo ich das sehen kann, sorry.


      Erster Schritt am PC, auf Windows 10 Updaten, du bekommst eh nur noch vier Monate lang Sicherheitsupdates dann ist Windows 7 höchst gefährlich und das solche externen Sticks an einem über 10 Jahre alten Betriebssystem nicht richtig funktionieren, geschenkt...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von