Gelöst

Warum nicht 300 Mbit mit supervectoring?

vor 5 Jahren

Warum wird supervectoring bei der Telekom auf 250mbit beschränkt? Soweit ich weiß sind bei guten Bedingungen bis zu 300mbit möglich.

692

12

    • vor 5 Jahren

      Hallo @apexCode,

       


      @apexCode  schrieb:

      Warum wird supervectoring bei der Telekom auf 250mbit beschränkt? Soweit ich weiß sind bei guten Bedingungen bis zu 300mbit möglich.



      willkommen in der Community - die Telekom muss innerhalb der Bandbreitenkorridore bestimmte Leistungen garantieren, da ist sie aus meiner persönlichen Sicht i.d.R. konservativ unterwegs und hat die derzeitigen Werte momentan so in der entsprechenden Leistungsbeschreibung so fixiert. Fröhlich 

      Im Massenmarkt muss es ja auch funktionieren, da ist mir persönlich die konservative Herangehensweise lieber. Zwinkernd

       

      VG

      Peuki

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      apexCode

      Wäre es denn nicht möglich die Drossel zu entfernen und so jedem Kunden die maximale Bandbreite zu Verfügung zu stellen?

      Wäre es denn nicht möglich die Drossel zu entfernen und so jedem Kunden die maximale Bandbreite zu Verfügung zu stellen?

      apexCode

      Wäre es denn nicht möglich die Drossel zu entfernen und so jedem Kunden die maximale Bandbreite zu Verfügung zu stellen?


      Technisch ist aus meiner Sicht einiges möglich, aber das Unternehmen Telekom hat sich momentan dagegen entschieden. Mir persönlich ist nicht bekannt, dass das kurz- bis mittelfristig etwas anderes geplant ist. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      OK dann vielen Dank für die schnelle antwort

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn man liest, wie oft es schwerfällt, die 250 zu halten und inzwischen über die Fällen um Heimnetz Bescheid weiß, ist das schon eine weise Entscheidung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      apexCode

      Warum wird supervectoring bei der Telekom auf 250mbit beschränkt? Soweit ich weiß sind bei guten Bedingungen bis zu 300mbit möglich.

      Warum wird supervectoring bei der Telekom auf 250mbit beschränkt? Soweit ich weiß sind bei guten Bedingungen bis zu 300mbit möglich.

      apexCode

      Warum wird supervectoring bei der Telekom auf 250mbit beschränkt? Soweit ich weiß sind bei guten Bedingungen bis zu 300mbit möglich.


      Wird doch gar nicht. Wenn die Leitung gut ist, werden bis zu 292 Mbit freigegeben.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wolliballa 

      Keine schlechte Idee 😄

      Ist zwar falsch, aber der graue Kasten steht hier quasi direkt um die Ecke Zwinkernd

      Ich hatte bis vor nicht allzu langer Zeit auch noch nur VDSL 25, dann kam der Nahbereichsausbau und hat mir solche Top-Werte geliefert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mikko

      Richtig, das sieht dann z. B. so aus (aus meiner FB 7590):

      Richtig, das sieht dann z. B. so aus (aus meiner FB 7590):

      Mikko

      Richtig, das sieht dann z. B. so aus (aus meiner FB 7590):


      Das ist das Problem mit den Datenpaketen Zwinkernd

      (weil die bestehen ja nicht nur aus dem Datensatz, sondern auch Portadresse, Fehlerkorrektur- + Prüfbyte,..)

       

      Irgend jemand hatte mal geklagt und gewonnen,

      weil die 100k ja keine 100k Daten sondern 100k Datenpaket sind,

      deswegen sind die Übertragungsraten heute höher,

      damit auch wirklich (im Idealfall) 100k Daten durch kommen

      (das gleiche gilt bei 25, 50,..., 250k.)

       

      300k läuft m.W. nur bis ca. 75-90m (Entfernung DSLAM<->Router) mit voller Geschwindigkeit,

      da ist der Massenmarkt einfach zu klein für,

      weil oft hat die Endleitung schon 15-30m.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Andreas__  Achso. Na das ist ja super vielen Dank für die Info.😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von