Gelöst
Warum plötzlich Internet-Abbrüche ?
vor 11 Monaten
Hallo Team,
wer kann denn hier mal in eure Logs gucken, weshalb ich knapp 5 Jahre rockstable DSL hab und jetzt seit ein paar Wochen immer mal sowas mit meinem Speedport Smart 4 am SVDSL 250 passiert, wo doch der DSL Kasten fast direkt neben unseren Haus steht:
09.06.2024 03:06:00 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
09.06.2024 03:01:00 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
09.06.2024 02:34:06 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
09.06.2024 01:57:46 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
09.06.2024 00:24:21 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
08.06.2024 03:47:00 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
06.06.2024 14:22:13 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
viele Grüße
Tom
380
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
7010
0
4
360
0
2
vor 4 Jahren
446
0
4
vor 11 Monaten
Warum plötzlich Internet-Abbrüche ?
Warum plötzlich Internet-Abbrüche ?
Weil eine Störung vorliegt? Wobei am 09.06. die Ausfälle im erweiterten Wartungsfenster liegen.
wer kann denn hier mal in eure Logs gucken
Das könnte die Entstörungsstelle tun (die wurde dafür extra eingerichtet), wenn Du eine Störung meldest. Entweder online
www.telekom.de/stoerung
oder
08003301000 Stichwort Störung
0
vor 11 Monaten
Viel Dank, ich habe mich durch die Diagnose geklickt. Der Anschluss wurde als Konsequenz neugestartet.
Quasi das Equivalent zum Windows PC aus und wieder einschalten. Wir werden sehen, ob das eine Veränderung bewirkt.
0
vor 11 Monaten
@davespeed1: Mögliche Störer wie Powerline & Co. kannst Du in Deiner Wohnumgebung auch Nachbarn ausschließen?
Gruß Ulrich
12
Antwort
von
vor 11 Monaten
@davespeed1 wann passt es dir mit dem Rückruf?
Viele Grüße Türkan
Antwort
von
vor 11 Monaten
jetzt ? Hab Urlaub heute.
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Türkan Ü. zur Info.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
OK, dann bitte ich um Verzeihung und zügle mich zukünftig.
15
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @davespeed1,
vielen Dank für dein Feedback. Das freut mich sehr zu hören.🤗
Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass der Anschluss nun wieder reibungslos läuft & bin gespannt auf deine Rückmeldung.🙏
Viele Grüße & ein schönes Wochenende 🌞
Cheyenne
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Abend @Cheyenne M. ,
nachdem der Techniker die Dise neu aufgelegt hat und und das Kabel am Router gewechselt wurde, sind alle Abbrüche verschwunden. Allerdings hat vor ein paar Tagen des Nachts der DSL Sync deutlich niedriger gesynct. Früher hatte ich DSL Sync down mit 293Mbit und up mit 46Mbit. Internet war dann syncronisiert mit 275Mbit und 43Mbit. Nun ist DSL wesentlich langsamer syncronisiert. Stellt sich das mit der Zeit von allein wieder hoch ? Der DSL Kasten steht ja direkt hier neben dem Haus und die Werte sind auch sehr gut, siehe screenshot.
speedport.jpg
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @davespeed1,
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich zu hören, dass die Abbrüche verschwunden sind & hoffe, das bleibt nun so.😊🙏
Stellt sich das mit der Zeit von allein wieder hoch ?
Das kann sein, muss aber nicht. Ich habe gerade nochmal den Anschluss gemessen, da kommen aktuell 265.469 kbit/s an. Bei gebuchten 250 Mbit/s ist das ein Topwert. Es kann sogar von Vorteil sein, wenn der Anschluss etwas weniger Bandbreite bietet als vorher. Dadurch läuft der Anschluss stabiler.
Als kleines Praxisbeispiel: Du bist mit einem Auto, das normalerweise 250 km/h fährt, 300 km/h gefahren. Das hat dafür gesorgt, dass der Motor überhitzt und deshalb haben wir die Leistung wieder heruntergeschraubt.️🏎️💨 🚀
Was nicht bedeutet, dass du langsam unterwegs bist.😉
Viele Grüße
Cheyenne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hallo @davespeed1,
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich zu hören, dass die Abbrüche verschwunden sind & hoffe, das bleibt nun so.😊🙏
Stellt sich das mit der Zeit von allein wieder hoch ?
Das kann sein, muss aber nicht. Ich habe gerade nochmal den Anschluss gemessen, da kommen aktuell 265.469 kbit/s an. Bei gebuchten 250 Mbit/s ist das ein Topwert. Es kann sogar von Vorteil sein, wenn der Anschluss etwas weniger Bandbreite bietet als vorher. Dadurch läuft der Anschluss stabiler.
Als kleines Praxisbeispiel: Du bist mit einem Auto, das normalerweise 250 km/h fährt, 300 km/h gefahren. Das hat dafür gesorgt, dass der Motor überhitzt und deshalb haben wir die Leistung wieder heruntergeschraubt.️🏎️💨 🚀
Was nicht bedeutet, dass du langsam unterwegs bist.😉
Viele Grüße
Cheyenne
0
vor 10 Monaten
Falls jemand wissen möchte, wie lang es gedauert hat, bis der Sync wieder schneller wurde.
Dies passierte heute Nacht. Siehe screenshot.
0
vor 10 Monaten
@davespeed1: Neid, 🤣! Vergleiche mal die SNR Margin, Dein Smart 4 hängt wohl direkt am Telekom "Kasten".
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Meine Wohnung ist so klein, weil ich direkt in den Telekomkasten eingezogen bin
Aber im Ernst, der Kasten steht hier wirklich direkt neben dem Grundstück.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von