Solved
Warum wird die Download-Leistung auf 225000kbit/s begrenzt
5 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
kann es sein das von Seiten der Telekom die Download-Leistung absichtlich nicht auf die machbare und auch gebuchte Rate ( Magenta XL ) 250000 kbit/s freigegeben wird. Laut meiner Fritzbox 7590 liegt die Leitungskapazität bei 260000kbit/s und nicht bei 225000 kbit/s.
Können Sie mir das eventuell erklären, es könnte ja auch sein das hier Störungen vorliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Berreßen
422
0
13
This could help you too
Solved
152
0
2
Solved
617
0
4
Solved
241
0
2
Solved
8 years ago
774
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@GrandebienchenWelches Kabel ist zw. EVZ / APL und 1 TAE verbaut?
Wenn es das rot / blau oder schwarz / weis / gelbe ist wird es an der Endleitung liegen oder an Beeinflussungen von außen
0
5 years ago
Da ist wohl ASSIA im Moment anderer Meinung und hat das letzte Wort.
Die Fritzbox hat nur ein Schätzeisen.
Die Leitung wird aber regelmäßig bewertet und neu eingestellt.
10
Answer
from
5 years ago
Hallo VoPo914,
das könnte unter umständen wirklich das Problem sein. Das Fritz OS 7.20 ist ungefähr zu dem Zeitpunkt aufgespielt worden an dem es zu diesen Schwankungen gekommen ist. Werde es mit dem alten Treiber versuchen. Ist wohl erst ein mal das einfachste. Ja wie schaltet man die Fritze aus, da sie keinen Schalter hat, Stecker ziehen. Musste ich die letzten Tage sogar öfters machen da wir am Renovieren sind. Oh je. Wusste nicht das so etwas zu einer Datenreduzierung im DSLAM führen kann.
0
Answer
from
5 years ago
Einfach auf den Menüpunkt Sicherung gehen @Grandebienchen
Gibt da einen Menüpunkt „neu starten“
Dabei meldet sich die Fritzbox ordentlich an der Gegenstelle ab.
Wenn die LEDs alle ausgehen kannst Du den Stecker ziehen. 😉
Übrigens legt die Fritte nach dem Treiberwechsel auch einen Neustart hin.
Gruss VoPo
0
Answer
from
5 years ago
Danke an alle die mich mit Rat unterstützt haben.
Werde zunächst ein mal auf den alten DSL Treiber zurück wechseln und dann abwarten.
Muss ja nicht immer gleich etwas kaputt sein.
Werde den Feed dann als Gelöst beenden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hi @Grandebienchen
Momentan kannst Du vielleicht noch 2 Dinge machen.
1. Gehe auf Störsicherheit und Wechsel, wenn Du das Fritz OS 7.20 nutzt, dort mal auf die vorherige DSL Version.
Die 7.20 hat ein Problem mit dem neuen DSL Treiber.
Muss nicht unbedingt auch bei deiner Gegenstelle auftreten, aber ein Versuch ist es wert.
Der Wechsel kann also vielleicht (später) was bringen, muss es aber nicht unbedingt.
2. (Relativ wichtig) Lass die Fritzbox einfach mal ein paar Wochen völlig in Ruhe.
Ich weiß zwar nicht wie Du sie heute Nachmittag neu gestartet hast, aber auf Stecker ziehen reagiert die Gegenseite regelrecht eingeschnappt und verpasst dir dann solch glatte Werte.
Wenn dann technisch alles okay ist gehen die Werte auch wieder zaghaft nach oben.
Das kann während dieser Zeit auch zu merkwürdigen Verbindungstrennungen in der Nacht führen.
Dann bitte nicht, aus alter Gewohnheit heraus, wieder den Stecker ziehen.
Wie schon erwähnt kann das was bringen, muss es aber nicht zwangsläufig.
Gruss VoPo
0
Unlogged in user
Ask
from