Solved
Was ist das Endgeräte-Servicepaket
8 years ago
Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete?
25060
13
This could help you too
Solved
729
0
3
Solved
8 years ago
Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete?
25060
13
This could help you too
729
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @susanne-rose,
Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete?
Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete?
ja, mit Endgeräte-Servicepaket ist "quasi" der Mietvertrag für das Mietgerät gemeint.
VG
Peuki
2
Answer
from
7 years ago
Hallo @susanne-rose, susanne-rose Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete? Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete? susanne-rose Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete? ja, mit Endgeräte-Servicepaket ist "quasi" der Mietvertrag für das Mietgerät gemeint. VG Peuki
Hallo @susanne-rose,
Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete?
Ist das Endgeräte-Servicepaket automatisch abgeschlossen, wenn ich einen Router miete?
ja, mit Endgeräte-Servicepaket ist "quasi" der Mietvertrag für das Mietgerät gemeint.
VG
Peuki
Das kann nicht sein, denn das hat mir die Telekom gerade heute (29.08.2018) extra berechnet, nachdem der Router zurückgeschickt wurde.
Das gehört offensichtlich zu den kleinen Extra-Gemeinheiten, die vorher nicht gesondert ausgewiesen werden.
Ebenso wie die weitere Berechnung der monatlichen Miete nach Ablauf des Vertrages (24 Monate). Dabei könnte man doch eigentlich davon ausgehen, dass das Gerät nach 24 Monatsraten abbezahlt sein sollte. Das bedeutet, dass der nächste Vertragskunde einen geprüften Router erhält, der auf meine Kosten vorher noch mal gecheckt wurde. Und die Telekom für das bezahlte Gerät jetzt richtig verdient.
Und Telekom, ihr wundert euch, dass ich gewechselt habe???
Helmut
Answer
from
7 years ago
Hallo @helmut.oberlander,
Das kann nicht sein, denn das hat mir die Telekom gerade heute (29.08.2018) extra berechnet, nachdem der Router zurückgeschickt wurde. Das gehört offensichtlich zu den kleinen Extra-Gemeinheiten, die vorher nicht gesondert ausgewiesen werden.
Das kann nicht sein, denn das hat mir die Telekom gerade heute (29.08.2018) extra berechnet, nachdem der Router zurückgeschickt wurde.
Das gehört offensichtlich zu den kleinen Extra-Gemeinheiten, die vorher nicht gesondert ausgewiesen werden.
willkommen in der Community, ich vermute, es werden jetzt bestimmte Themen vermengt.
Was genau wurde berechnet?
Ebenso wie die weitere Berechnung der monatlichen Miete nach Ablauf des Vertrages (24 Monate). Dabei könnte man doch eigentlich davon ausgehen, dass das Gerät nach 24 Monatsraten abbezahlt sein sollte.
Ebenso wie die weitere Berechnung der monatlichen Miete nach Ablauf des Vertrages (24 Monate). Dabei könnte man doch eigentlich davon ausgehen, dass das Gerät nach 24 Monatsraten abbezahlt sein sollte.
Wann wurde der Router zurückgeschickt, ggf. muss da noch etwas zurückgerechnet werden. Der Mietvertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monate und kann dann innerhalb einer Kündigungsfrist von 6 Werktagen gekündigt werden.
Es handelt sich aber um einen reinen Mietvertrag, also keine Miet- Kaufkombination o.ä., das verhält sich wie bei anderen Mietverträgen.
Das bedeutet, dass der nächste Vertragskunde einen geprüften Router erhält, der auf meine Kosten vorher noch mal gecheckt wurde. Und die Telekom für das bezahlte Gerät jetzt richtig verdient.
Um welches Gerät handelt es sich überhaupt?
Da das Gerät lt. Beschreibung > 2 Jahre alt ist, dürfte es nicht einer der aktuellen Reihe sein?
Zum Thema Miete habe ich oben schon etwas geschrieben, evtl. wäre damals ein Kaufgerät die bessere Option gewesen, aber die Zeit läßt sich ja nicht zurückdrehen.
Gerne einmal auf meine obige Frage eingehen, da ich mir sicher bin, dass wir hier über verschiedene Sachen reden.
VG
Peuki
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wir haben den Telekomvertrag gekündigt..soweit so gut..nun bekomen wir eine Rechnung in Höhe von 4,94 für Speedport Smart 3 Endgeräte-Servicepaket ??? ich brauche das Ding garnicht..wusste auch nichts von einem Servicepaket nach vielen jahren in den wir Kunden waren..wie werd ich dieses Servicepaket denn nun los??? oder besser wohin sende ich diesen Speedport ??? verstehe nur nicht das wir sowas nun als Rechnung erhalten
8
Answer
from
4 years ago
wie ich das loswerde
Mietgerät zurücksenden.
wenn es daran liegt das wir das speedport noch liegen haben
Ja, daran liegt es.
ich würde es ja sofort zurücksenden wenn ich wüsste wohin und ob es dann damit erledigt ist
Steht auf dem Retourelabel und ja, wenn das Gerät nach Eingang ausgebucht wurde.
Answer
from
4 years ago
hatte eben Kontakt mit der Telekom... Retourenschein kommt..sollte damit dann erledigt sei/werden. Danke
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung, dass du zwischenzeitlich einen Retourenschein bekommen hast und somit den Router zurücksenden kannst.
Solltest du noch weitere Fragen haben, melde dich gerne wieder hier in der Community.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Andrea B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
hatte eben Kontakt mit der Telekom... Retourenschein kommt..sollte damit dann erledigt sei/werden. Danke
0
Unlogged in user
Ask
from