Solved
Was ist das für ein Gerät?
1 year ago
Hallo zusammen,
ich benötige Eure Hilfe bei folgendem Sachverhalt:
Im Rahmen einer Altbausanierung (Baujahr: 1973) wurde versehentlich durch übermotivierte Handwerker das folgende Gerät entsorgt. Der für die Elektroarbeiten beauftragte Elektriker sagte mir, dass es sich hierbei um den Hausübergabepunkt gehandelt habe und dieser Eigentum der Telekom ist. Ich habe jetzt mit mehreren Service-MitarbeiterInnen der Telekom (u.a. Bauherrenservice, Umzug, Störung) telefoniert und keiner konnte mir bis dato weiterhelfen Was zu tun ist, um diesen zu erneuern.
Meine Fragen an das Forum:
1. Handelt es sicher hierbei tatsächlich um den Hausübergabepunkt?
2. Wen muss ich kontaktieren, um diesen ersetzen zu lassen.
Der Mitarbeiter beim Bauherrenservice konnte mir sagen, dass kein neuer Hausanschluss beantragt werden muss, da die Adresse immer noch registriert ist und demnach ein Kabel vorhanden ist (was ja auch stimmt). Es fehlt halt "nur" diese Gerät.
Ich danke schon mal für etwaige Rückmeldungen.
187
0
6
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
228
1
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
olliMD
accepted by
*Paz Vizsla*
1 year ago
Das ist der APL , Abschlusspunkt der Linientechnik. Du musst eine Störung melden (08003301000 Stichwort Störung), ggf. eine Störung ohne Kundenbezug. Dann wird der APL kostenpflichtig (nach Aufwand) instandgesetzt.
3
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD