Was ist das für eine Dose? Und wozu wird sie benötigt?
4 years ago
Hallo Zusammen!
Ich bin gerade dabei mein Heimnetzwerk ein wenig auszubauen, da wir in der Wohnung noch einige ungenutzte Cat7 Kabel liegen haben, welche in die die Netzwerkdosen aller Räume führen.
Nun bin ich (mal wieder) auf eine Dose gestoßen, die der Telekom-Techniker bei Erstanschluss „installiert“ hatte. Es führen 2 Drähte aus einem Kabel in die Rückseite der Dose. Das Kabel kommt aus dem Gemeinschaftstechnikraum (Haus mit 6 Mietswohnungen). Das andere Kabel führt in den DSL-Anschluss meines Routers (Speedport W724V Typ A).
Um welche Dose handelt es sich hier genau? Ich möchte die Dose gerne fest und „bruchsicher“ installieren.
Vielen Dank für eure Hilfe!
940
25
This could help you too
11 years ago
32447
0
3
3 years ago
190
0
2
763
0
6
1026
0
5
4 years ago
@ffeelliixx
Das ist eine ganz normale, erste TAE Dose auf Putz
24
Answer
from
4 years ago
@ffeelliixx korrekt, statt in den Router geht das Kabel auf den entsprechenden Port im Patchfeld, und von der Netzwerkdose dann mit einem normalen Netzwerkkabel in die DSL Buchse vom Router. Und dann 1 Netzwerkkabel auf die LAN Ports im Router und über die zweite Dose bzw. Stecker zurück ins Patchfeld und von dort in den Switch.
Das wäre die "normale" Vorgehensweise heute. Dafür muss aber alles korrekt verkabelt sein, sowohl im Patchfeld als auch die Netzwerkdosen selbst.
Answer
from
4 years ago
@patrickn Auf was muss alles geachtet werden, wenn ich das Netzwerk verkabel?
Mir ist bewusst, dass sowohl die Netzwerkdosen, als auch das Patchfeld die gleiche Belegung haben müssen. Alle Netzwerkdosen wurde nach der Belegung A aufgelegt, also werde ich auch am Patchfeld die Belegung A wählen. Ich denke, dass das der wichtigste Punkt ist?
Muss beim verkabeln des Netzwerks das Patchfeld zwingend geerdet werden? Ich werde das ganz an die Wand montieren und keinen „Serverschrank“ nutzen. Zwar ist im Kabelkanal auch ein gelb-grünes Erdungskanal... Aber da ich nicht weiß wo das Kabel hin führt und was dort eventuell noch daran hängt, möchte ich das Kabel ungern dort anschließen...
Answer
from
4 years ago
Da bin ich dann wirklich überfragt, aber Belegung a scheint korrekt und muss identisch sein, ja.
Was die Schutzleiter angeht, bin ich aber wirklich überfragt. Persönlich würde ich aber wohl auch lieber die Finger von lassen, wenn ich nicht weiß, was mit dem Kabel im Keller passiert.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from