Gelöst

Was ist die min. Datenrate bei einem gebuchten 100 MBit Packet?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen. 

Ich bin frisch umgestiegen von Kabelinternet auf DSl.

Gebucht habe ich Magenta L also mit 100 MBit. Tasächlich ankommen jedoch nur 46-48 MBit.

Benutze meine eigene Fritzbox 7590ax mit aktueller Software und einem kurzen Kabel zur TAE Dose.

Über die Telekom app habe ich bereits Versucht das Problem zu lösen. Der Chatbot schlug ein Neustart der Verbindung vor und tat dies, danach hatte ich gar keine Internetverbindung mehr. Das Problem konnte ich wieder lösen indem ich das ganze Prozedere nochmal probiert habe. Nun steht die Verbindung wieder, jedoch immer noch bei 47 MBit.

 

Ich meinte der Telekom Mitarbeiter damals im Shop sagte bei einer 100 MBit Leitung sind 50 MBit garantiert.

Das ich keine 100 bekomme war mir schin klar, aber nicht mal die Hälfte finde ich schon sehr unzufrieden! 

Lohnt es sich hier nochmal nachzuhacken oder muss ich mich damit abfinden?? 

809

20

    • vor 2 Jahren

      zeig uns bitte mal die Daten der Fritzbox unter Internet => DSL-Informationen => DSL @Mendulock 

      12

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mendulock

      Hallo Türkan, sagst du mir kurz bescheid wann wir telefonieren.

      Hallo Türkan, sagst du mir kurz bescheid wann wir telefonieren.
      Mendulock
      Hallo Türkan, sagst du mir kurz bescheid wann wir telefonieren.

      @Türkan Ü. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Mendulock,

       

      danke für das nette Gespräch. Die Leitung sieht auf jeden Fall problematisch aus.

      Wie vereinbart, schaut sich am Donnerstag jemand vor Ort die Lage an. 

      Halte uns gerne auf dem Laufenden, was bei dem Termin herauskam. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Dorothea T.

      Der Techniker war da und konnte eine überflüssige Leitung / Abzweigung in meiner Anschlussdose entfernen. Nun läuft alles einwandfrei, gute 100 MBit liegen nun an 👍

      Danke, an alle für die Hilfe. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Mendulock 

       

      Nach neuem TKG muss die Leitung 90% vom vertraglich festgelegtem Wert erreichen, bei dir also 90 MBit.

       

      Zeige mal die DSL Werte aus der Fritzbox hier, unter 50 MBit ist irgend etwas nicht in Ordnung.

      0

    • vor 2 Jahren

      Mendulock

      Was ist die min. Datenrate bei einem gebuchten 100 MBit Packet?

      Was ist die min. Datenrate bei einem gebuchten 100 MBit Packet?
      Mendulock
      Was ist die min. Datenrate bei einem gebuchten 100 MBit Packet?

      CyberSW_0-1673888843447.png

       

      fdi

      Nach neuem TKG muss die Leitung 90% vom vertraglich festgelegtem Wert erreichen, bei dir also 90 MBit.

      Nach neuem TKG muss die Leitung 90% vom vertraglich festgelegtem Wert erreichen, bei dir also 90 MBit.

      fdi

      Nach neuem TKG muss die Leitung 90% vom vertraglich festgelegtem Wert erreichen, bei dir also 90 MBit.


      Muss sie nicht. Ab diesen Punkt liegt einfach nur nen Mangel vor. 

      Was die Leitung MUSS steht im Vertrag und der basiert hier auf der Leitungsbeschreibung. 

       

      Wird das aus der LB nicht eingehalten, wird die Telekom Vertragsbrüchig, weil sie nicht einhält was sie liefern muss. 

      Wenn die Telekom leidglich schlechter liefert, als das TKG es will, liegt einfach nur nen Mangel vor wodurch man als Verbraucher bestimmte zusätzliche Rechte bekommt. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CyberSW

      Was die Leitung MUSS steht im Vertrag und der basiert hier auf der Leitungsbeschreibung.

      Was die Leitung MUSS steht im Vertrag und der basiert hier auf der Leitungsbeschreibung. 
      CyberSW
      Was die Leitung MUSS steht im Vertrag und der basiert hier auf der Leitungsbeschreibung. 

      Ach, auf einmal doch? 😄

      Anfang letzten Jahres war man noch der Meinung, die Telekom müßte auf Biegen und Brechen liefern, auch wenn dabei physikalische Gesetze umgangen werden müssen.

      Es wurde ein riesen Faß aufgemacht.^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Mendulock Einfachste Lösung. Erstmal hier https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true versuchen.

      Sollte das nicht helfen keine Zeit verlieren und eine Störung melden.

      Die Probleme können vielfältig sein. Fakt ist. Auf deinem Anschluss hat schon ASSIA zugeschlagen. Schön zu sehen an der DSLAM Datenrate Max.

      Ein Problem könnte deine Leitung vom Hausanschluß der Telekom ( APL ) bis zu deiner Telefondose sein. 
      Siehe hier.

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      https://termin.telekom.de/endleitung/

      Ein Techniker der Telekom wird sich mittels Messequipment dem Problem annehmen und vermutlich auch auf die Schliche kommen.

      Sollte der Fehler an deiner Leitung im Haus sein kann es unter Umständen zu Kosten kommen die du bezahlen mußt.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @HappyGilmore 

       

      Die Fritte erkennt ja schon einen Abzweig der da wohl nicht wirklich hingehört. 😉

      8BD7B0E0-E76D-4E7F-8A06-74B6AD88C7D1.jpeg

      Dann ist die Leitung > 400m, das ist auch nicht zu verachten.

       

      Und wie sieht es mit Powerline , dLAN , Devolo bei Dir aus @Mendulock ? 
      Also wenn der Abzweig weg ist und Du kein Steckdosen Internet nutzt könnten eventuell noch ein paar Bits aus der Leitung zu kitzeln sein.

      Vielleicht gibt’s noch einen winzigen Nachschlag mit der > 7.39 Beta < , aber die volle 100 sehe ich bei der Leistungslänge aktuell erstmal nicht. 🤔

       

      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      VoPo914

      @VoPo914 Deswegen schrieb ich ja Folgendes. Ein Techniker der Telekom wird sich mittels Messequipment dem Problem annehmen und vermutlich auch auf die Schliche kommen. Sollte der Fehler an deiner Leitung im Haus sein kann es unter Umständen zu Kosten kommen die du bezahlen mußt.

      @VoPo914  Deswegen schrieb ich ja Folgendes. 

      Ein Techniker der Telekom wird sich mittels Messequipment dem Problem annehmen und vermutlich auch auf die Schliche kommen.

      Sollte der Fehler an deiner Leitung im Haus sein kann es unter Umständen zu Kosten kommen die du bezahlen mußt.

      VoPo914
      @VoPo914  Deswegen schrieb ich ja Folgendes. 

      Ein Techniker der Telekom wird sich mittels Messequipment dem Problem annehmen und vermutlich auch auf die Schliche kommen.

      Sollte der Fehler an deiner Leitung im Haus sein kann es unter Umständen zu Kosten kommen die du bezahlen mußt.


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Dorothea T.

      Der Techniker war da und konnte eine überflüssige Leitung / Abzweigung in meiner Anschlussdose entfernen. Nun läuft alles einwandfrei, gute 100 MBit liegen nun an 👍

      Danke, an alle für die Hilfe. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von