Was ist mit der Telekom los? Kein Hybrid trotz Hybrid? Wie ein schlechter Scherz.
1 year ago
Es reicht mir echt.
- Anruf einer ominösen neuen persönlichen Betreuerin der „Telekom „der Nummer 0800 300 – 0041. Sie teilte mir mit, dass sie ab 2024 für mich zuständig sei. Dabei hat sie mir einen neuen Vertrag „untergeschoben“, wie es mir erschien. Die Nummer in meinem Router lautet 040808044600 - Vielleicht sollten Sie sich selbst mal überprüfen, an wen Sie sich binden und mit wem Sie Geschäfte machen. https://www.werruft.info/telefonnummer/040808044600/
- Der Wortlaut war, dass ich den gleichen Preis wie zuvor haben würde, was sich nun nachweislich als nicht korrekt erwiesen hat. Ich zahle jetzt nicht mehr nur ungefähr 47,00 € im Schnitt, sondern 47,00 € plus Router. Meines Wissens habe ich zuvor geäußert, dass ich dem neuen Paket zustimmen würde, wenn es denselben Preis hätte. War nicht der Fall, habe wieder gekündigt.
- Dann teilweise nur 1 Mbit Empfang, viel Trara mit verschiedenen Kundenbetreuenden, gepaart mit Unwissenheit ( 5G Hybrid ? den Empfänger können Sie nur draußen anbringe, der funktioniert drinnen nicht --> Strombetrieben? Aha, und Handy geht dann auch nicht in Innenräumen? Wie abenteuerlich.)
- Neben der Feststellung, dass ich am falschen Kasten angeschlossen bin, inkl. Techniker vor Ort. Unzähligen Diskussionen, dass ich gar keinen Hybridvertrag hätte und nur 12 Mbit (ja ja...die letzten X Jahre immer mit 50–100 Mbit). Das war schon nervig, dass ich der Telekom erklären muss, welchen Vertrag ich habe. Mehr als peinlich.
- Nun wollten wir es mit den neuen Speedport 4 Hybrid und 5G versuchen, bis 3.5. hatte ich sogar 5G und 120 Mbit. LTE und 5G wurden angezeigt, ich hatte noch beim Support angerufen, ob ich nicht eine neue Karte bräuchte und wann ich den alten Speedport Pro zurücksenden kann: Auskunft: Die Karte kommt am 3.5. zusammen mit dem Rücksendeschein. Dann wurde die Karte gesperrt.
- Am Sonntag, dem 5.5. wieder ein grenzwertiges Gespräch „Ja, aber ich bin die Telekom-Technikerin, sie müssen mir vertrauen“. Der 5G -Empfänger leuchtet nicht (EDIT: LTE / 5G leuchtet nicht, Status schon.) , weil Sie den Router im Arbeitszimmer nach Süden haben. Der muss nach Norden zeigen. Ich: Und wie hat das die ganzen Jahre funktioniert? Und ein Smartphone mit deutlich weniger Leistung fällt dann im Arbeitszimmer auch aus? „Ja, aber ich bin die Telekom-Technikerin“.
Ja und? Ich bin Maschinenbauingenieur. So, Sie rufen mich bitte in 30 Min. zurück, dann baue ich das um. Zack, alle Untertischkabel abmontiert. Zum Glück sammele ich Kabel zum Leidwesen meiner Frau. Ich wusste: Mein Tag kommt. Und nun war er da: 25 m LAN-Kabel durch 3 Zimmer, mit Verbinder, aufs Fensterbrett, Fenster offen. Und ich wartete auf meine Telekom-Technikerin. Und nun? Keine Lampe leuchtet. (EDIT: LTE / 5G leuchtet nicht, Status schon.) Direkt auf den Funkturm ist es ausgerichtet. „Das ist aber komisch - meine Anlagen sagen, alle Funkttürme in Betrieb“
Ich habe aber keinen Empfang. „Ich bin die Telekom-Technikerin, sie müssen mir vertrauen“. Stecken Sie die Karte mal in den alten Router. OK. Kein Empfang. „Das ist aber komisch“.
Habe ich die richtige Karte drin? „Welche Nummer hat denn die Karte“. „Oh, die ist gesperrt, das ist so üblich“
Wäre aber auch zu einfach gewesen, meine gesamte Anlage nicht abzubauen und zuerst danach zu fragen. - Jetzt warte ich noch immer auf die neue 5G -Karte, die Montag, Dienstag, o. k., heute?? hätte ankommen müssen? Jetzt hocke ich seit 7 Tagen mit 1-10 Mbit hier. Welche Lösung gibt es nun?
- Der Chat ist doch auch ein Witz. Menschen mit fernöstlichen Namen beenden dieses einfach, mehrfach, alle Eingaben sind weg. Mir kommt es so vor, als wollen die keine Anliegen bearbeiten.
- Oder man wird nach den letzten 6 Stellen der IBAN gefragt, wo selbst die Telekommenschen lachend anmerken: „Ich kann mir die auch nie merken.“ Was das an Zeit kostet für alle Stakeholder, auch Servicezeit, das warten und suchen. Trotzdem man eingeloggt ist.
Also: Was ist los bei der Telekom? Was ist passiert, dass ihr diese Show abliefert in der Gesamtschau. Und Ihr merkt es: Ich bin echt sauer und fassungslos. Das hört sich alles an wie ein schlechter Traum oder versteckte Kamera.
979
57
This could help you too
5 years ago
1357
0
2
Solved
2582
0
6
9562
0
117
Solved
1049
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
5G Hybrid ? den Empfänger können Sie nur draußen anbringe, der funktioniert drinnen nicht --> Strombetrieben? Aha, und Handy geht dann auch nicht in Innenräumen? Wie abenteuerlich.
Der 5G -Empfänger ist tatsächlich für den Aussenbereich konzipiert. 5G hat eine ziemlich hohe Dämpfung im Innenbereich.
Oder man wird nach den letzten 6 Stellen der IBAN gefragt
Standartvorgehen für die Authentifizierung
8
Answer
from
1 year ago
Insofern bezweifle ich, ob es angebracht ist, nur über eine SIM-Karte zu sprechen, oder den unnutzbaren Vertrag oder den ganzen Prozess, der hier vorliegt und die Art des Kundensupports.
Über was sie alles mit den Teamies sprechen wenn sich diese melden ist ihnen überlassen. Es sollte nur freundlich und zielorientiert sein.
Ps: In Anbetracht der recht fortgeschrittenen Zeit (die Teamies sind bis 23 Uhr im Einsatz) würd ich heute nicht mehr mit einem Anruf rechnen
@Baba332 Wann sind sie den am besten zu Erreichen (Zeitfenster?) Dies gerne im Profil mit hinterlegen
Answer
from
1 year ago
@Marcel2605 : die Abfrage der IBAN, ob vollständig oder die letzten 6 Ziffern, identifiziert niemanden. Sie steht u. a. auf Rechnungen, zumindest bei Selbständigen, und sehr häufig auf geschäftlichem Briefpapier. Der Steuerberater kennt sie, das Finanzamt, der Kommunikationsanbieter, sämtliche Lieferanten von Strom, Gas, Wasser, der Vermieter, bei Hausbesitzern die Müllabfuhr, alle Unternehmen, denen man Abbuchungen gestattet, sowie praktisch jeder, bei dem man einmal seine EC-Karte für Zahlungen nutzte..
Answer
from
1 year ago
Pass bloß auf das die Müllabfuhr oder dein Steuerberater dir nicht deine Verträge bei der Telekom kündigt 😂😂😂
Herrlich wie manche Konversationen hier geführt werden.
hier wird schlicht vergessen, dass Kunden anderen Kunden versuchen zu helfen und werden dabei teils angepöbelt und dann auch noch von Bauingenieuren 🏃💨
hier wird sich im Kreis gedreht und sollte vom Team übernommen werden 🙈
schönes Wochenende allen und seid lieb zueinander 😋
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Keine Lampe leuchtet.
@Baba332: Auch nicht die oberste Status-LED? War denn der 5G -Empfänger beim Test gen Norden auch mit dem PoE-Netzteil korrekt verbunden?
Zeige uns doch mal einen kompletten(!) Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html
Gruß Ulrich
PS: Wie Du den Sicherheitshinweisen des 5G -Empfängers entnehmen kannst, ist der Betrieb des 5G -Empfängers nur für den Außenbereich erlaubt.
5
Answer
from
1 year ago
Ich frage mich, was an meinem Posting, umfangreich beschrieben, nicht zu verstehen ist. Selbst im alten Router funktioniert kein LTE mehr. WEIL DIE KARTE GESPERRT IST.
Ich frage mich, was an meinem Posting, umfangreich beschrieben, nicht zu verstehen ist.
Selbst im alten Router funktioniert kein LTE mehr.
WEIL DIE KARTE GESPERRT IST.
@Baba332: Dann sollte die Status-LED aber gelb blinken und auf der Status-Seite sollte die 2,5 Gbits/s der Link/LAN 1 Buchse Verbindung zum 5G -Empfänger als aktiv angezeigt werden!
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
Welchen Teil von „Karte gesperrt“ verstehen Sie nicht @UlrichZ ? Welchen Status erwarten Sie, bspw. wenn Sie eine gesperrte Karte in ein Handy einlegen?
Worauf wollen Sie exakt hinaus?
Die Lampe am 5G -Modul leuchtet sogar durchgehend grün, während der Speedport immer wieder versucht, Verbindung ins Funktnetz aufzubauen.
Answer
from
1 year ago
Kannst du nun endlich mal von deinem Aggro zurückschalten, sonst kannst du dir wohl gleich deine Hilfe sonst wo holen...
Hier sind Kunden und die haben das nicht nötig von dir!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Mein Tag kommt. Und nun war er da: 25 m LAN-Kabel durch 3 Zimmer, mit Verbinder, aufs Fensterbrett, Fenster offen. Und ich wartete auf meine Telekom-Technikerin. Und nun? Keine Lampe leuchtet.
Die Lampe am 5G -Modul leuchtet sogar durchgehend grün,
@Baba332: Was denn nun? Ich bin auf die Aussage in Deinem Startbeitrag eingegangen und habe deshalb gefragt: Bei fehlender, defekter oder ungeeigneter SIM-Karte ist zumindest die Status-Led aktiv und blinkt gelb, Du schriebst aber, sie leuchtet nicht. Schau mal in die Bedienungsanleitung, wenn sie nicht leuchtet, wird der 5G -Empfänger nicht mit Strom versorgt.
Den Status der SIM-Karte kannst Du im Konfigmenü unter Internet 5G -Empfänger sehen.
Was wird Dir denn dort angezeigt?
Gruß Ulrich
5
Answer
from
1 year ago
Fühlst Du Dich dadurch besonders qualifiziert? Oder weshalb schreibst Du das wiederholt? Ein Maschinenbaustudium hilft bei Telekommunikationsproblemen per se eher weniger.
Fühlst Du Dich dadurch besonders qualifiziert? Oder weshalb schreibst Du das wiederholt?
Ein Maschinenbaustudium hilft bei Telekommunikationsproblemen per se eher weniger.
Frage ich mich auch die ganze Zeit.
Vermutlich würde er das, peinlich berührt, sein lassen wenn ihm alle hier Beteiligten ihre Qualifikation so unter die Nase reiben würden 🤣
Das ist jedenfalls wieder do ein Moment wo ich die Teamies nicht um ihr Arbeit beneide.
Answer
from
1 year ago
Nun, wie im Anfangsbeitrag beschrieben, wurde mir die Qualifikation unter die Nase gehalten. Gern springe ich auf den Zug auf, wenn ich diskutieren muss, dass weder der alte Router noch der neue mit der SIM-Karte funktionieren. Geschweige denn über die Gespräche mit der Telekom, dass ich gar kein Hybrid hätte und nur 12 MBit und dann wieder aufgelegt wird. Schon das ist ziemlich absurd.
Und zumindest habe ich somit nach meiner Ansicht genügend Selbstreflexion (wenn auch sichtlich und wahrnehmbar in Erregung nach dieser ganzen Tortur), dass ein 5G -Empfänger und LTE -Empfänger (wenn 5G nicht ausreicht -> Fallback auf LTE ), und ausgezeichneten Empfang im Innenraum über viele Jahre am gleichen Aufstellort, wohl kaum dafür zuständig sein können, dass ich jetzt gar keinen Funkempfang habe. Smartphones aber ja. Mir konnte keine Person hier erklären, wie sich ein Smartphone mit LTE und 5G denn von einer Strom führenden Empfangseinheit unterscheiden sollen. Ebenso, dass diese überhaupt Strom haben muss und dies überhaupt erwähnt werden muss bei einem elektr. Gerät.
Und ich teilweise 1 Mbit habe, was gefühlt bei heutigen Websites wie mein erstes Modem war mit 64 kbit.
Ich gebe auch keine Tipps, dass die 6 Stellen der IBAN ein sicheres Zertifizierungsverfahren ist. Auch wenn es Standard ist, heißt es nicht, dass es richtig, sicher oder besonders gut ist.
Auch gebe ich keine Tipps, dass ich für eine Testphase für ein neues Gerät wohl kaum das Mauerwerk anbohren werde (über die weiteren baulichen Gegebenheiten möchte ich nicht sprechen) und ich gar nicht weiß, ob ich das Gerät behalte, vom Vertrag zurücktrete usw.
@der_Lutz
Ich frage mich, wo dies alles hilfreich sein soll, wenn beschriebene Dinge trotzdem 3 x benannt werden müssen wie die Kartensperrung. Das ist einfach noch einmal mehr obendrauf, als mir von der Telekom geboten wird. Es ist schon klar, dass Menschen helfen wollen. Für klingt es so, dass einfach nur etwas geschrieben wurde, um irgendwas zu sagen.
Und warum wird die Telekom hier „nicht beneidet“? @der_Lutz Wie mag ich mich wohl als Kunde fühlen, nach 20 abgebrochenen Chats , wenn Rückruftermine nicht eingehalten werden?
Wie mag ich mich wohl fühlen, wenn einfach eine Menge Fehlinformationen und die ganze Prozesskette wie ein disharmonisches Konzert klingt, wo ERP, CRM, CXM und Customer Success + Beschwerdemanagement in meinen Augen überhaupt nicht mehr richtig abgestimmt sind?
Sie können einfach mal versuchen, auch in meine Situation reinzuspüren (und wie meine Ausdrucksweise im Anfangsthread schließen lässt, sichtlich genervt), vor allem weil ich auch beruflich auf performantes Internet angewiesen bin. Und ja, ich fühle mich qualifizierter, wenn ich der Telefontechnikerin gleich am Anfang frage: Muss ich nicht eine neue Karte haben? Nein, sie müssen das Gerät nach Norden ausrichten.
Ja, exakt dann sehe ich, dass ich genügend technische Reflexion hat, dass Konstrukt A und B keine Kausalität besitzen. Nicht mal Korrelation.
Wie in meinem Text unschwer zu erkennen ist, geht es um das Gesamtkonstrukt Telekom und die für mich wahrnehmbare Entwicklung in der Kette der Gegebenheiten, angefangen von ominösen neuen Betreuern, die sittenwidrig Verträge unterjubeln im Namen der Telekom, über der Feststellung, dass ich am falschen Verteilerkasten hänge, hin zu diesem Text.
Wie meinen Sie das, dass es aufgrund des langen Textes und der Überschrift schwer ist, dies zu erfassen? Ich hatte mir absichtlich so viel Mühe gegeben, alle offenen Punkte anzusprechen. Schade, dass Sie es nicht verstehen.
Answer
from
1 year ago
Und zumindest habe ich somit nach meiner Ansicht genügend Selbstreflexion
du weißt schon dass das nicht sich selbst im Spiegel bewundern bedeutet?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Keine Lampe leuchtet
vs.
Die Lampe am 5G -Modul leuchtet sogar durchgehend grün
Der Abschnitt "wie beschreibe ich einen Fehler so dass mein Gegenüber damit was anfangen kann" war wohl, genauso wie der Teil mit "wie beruhige ich mich um trotz Sauer zu sein wie ein erwachsener Mensch ohne Fussstampferei kommunizieren zu können" nicht Teil des Maschinenbaustudiums 😉
Nun ja, ich denke das bringt hier nichts. Ich informiere das Team.
@Baba332 das Team wird sich telefonisch bei
dirIhnen melden. Halten Sie für diesen Anruf bitte die letzten 6 Stellen der IBAN bereit 😁PS:
Ok, wie funktionieren Handys in Innenräumen?
Also mein Handy hat im Innenraum in meiner Wohnung keinen 5G Empfang, nur LTE . Ist halt je nach Örtlichkeit und Distanz zum Mast unterschiedlich. Das kann, muss aber innen nicht funktionieren. Daher ja auch die Erfindung dieses Dingens für aussen. Aber egal. Die 5G -Ausseneinheit kann auch LTE , wenns passt ist das Ding halt unterm Tisch. Der Pro kann nur LTE .
0
1 year ago
@Baba332: Mich interessiert zunächst nur die Kombination aus Smart 4 und dem 5G -Empfänger.
Gruß Ulrich
0
1 year ago
@Baba332
Nur zur Sicherheit: Weil es eben nicht normal ist, dass bei einem Tarifwechsel die SIM-Karte deaktiviert wird, oder es eine neue gibt.
Welchen Tarif hattest Du bisher und welchen solltest Du neu bekommen? (Tarifnamen stehen auf der Auftragsbestätigung).
30
Answer
from
1 year ago
Ich denke, alles Weitere klären wir telefonisch
Nach Legitimation durch zum Beispiel die letzten 6 Ziffern der IBAN 😉
Answer
from
1 year ago
Verifizieren Sie sich bitte als Telekommitarbeitender.
Ist diese Aufforderung fehlerhaft oder bist Du tatsächlich Telekommitarbeitender?
dass ein 5G -Empfänger und LTE -Empfänger (wenn 5G nicht ausreicht -> Fallback auf LTE )
Hat in der Sache zwar aktuell nichts zu tun, aber technisch vielleicht doch interessant:
Der 5G Empfänger (in Verbindung mit dem Smart 4) macht kein Fallback auf LTE . Es ist wohl eher anders herum:
Der 5G Empfänger baut eine LTE -Verbindung auf - und erst bei erhöhtem Bandbreitenbedarf schaltet er ggf. 5G mit dazu.
Fürs Zuschalten von 5G muss zudem auch der richtige Tarif / die richtige Option gebucht sein - mit einem alten Hybrid Tarif/der falschen Hybrid-Option lässt sich 5G nicht nutzen (als Zubuchoption ist die monatlich 10 Euro teure "Hybrid 5G " Option erforderlich).
Folgendes geht in Richtung Paradigmenwechsel:
Wenn Du eine möglichst performante Verbindung über Mobilfunk haben möchtest, dann ist ein Hybridtarif suboptimal. Dann würde ich auf einen "richtigen" Mobilfunktarif gehen, zusätzlich zu einem MagentaZuhause Tarif. Ein MagentaMobil L ist in der Kombination MagentaEINS berechtigt und im deutschen Telekomnetz unlimitiert vom Datenvolumen her - und zwar einerseits teurer als Hybrid, aber andererseits performanter. Wie im übrigen auch eine MagentaMobil PlusKarte Data für monatlich 10 Euro. Eine solche würde ich mir dann als monatlich kündbare Flex-Variante zulegen und in einen "richtigen" Mobilfunkrouter reinpacken. Z.B. in eine Fritzbox 6850 5G .
Answer
from
1 year ago
Hallo @Baba332
Leider habe ich telefonisch auch kein Glück gehabt.
Es wäre toll, wenn Sie uns ein Zeitfenster hinterlassen, in dem wir Sie erreichen können.
Beste Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Was ein Drama: Kundennummer und die letzten 6 Stellen der IBAN, denn nur die sieht der MA zum Abgleich🙄
1
Answer
from
1 year ago
Was ein Drama: Kundennummer und die letzten 6 Stellen der IBAN, denn nur die sieht der MA zum Abgleich🙄
Was ein Drama: Kundennummer und die letzten 6 Stellen der IBAN, denn nur die sieht der MA zum Abgleich🙄
Nun ja.... Der TE könnte es ja in das Vorschlagsforum packen wenn er die ultimative Lösung für die Telekom hat.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@*PazVizsla*
Als Maschinenbauingenieur sollte das durchaus machbar sein.
0
Unlogged in user
Ask
from