Gelöst

Was tun gegen Drückerbande?

vor 23 Tagen

Hallo,

bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

Jeder Tipp hilft, danke 

178

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 23 Tagen

      Javelin1

      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      Hallo,

      bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Jeder Tipp hilft, danke 

      Javelin1
      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      Weil sie Glasfaser vermarkten wiill

      Javelin1

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Hallo,

      bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Jeder Tipp hilft, danke 

      Javelin1
      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Hier die Info wo man sich beschweren kann:

      Zitat: 

      Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 3309765 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d

      2

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      Super, der Link hilft. Mal schauen wie lange man da morgen in der Warteschleife hängt. Ein Formular wäre wohl zu kundenfreundlich ;) 

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      CobraCane

      Weil sie Glasfaser vermarkten wiill

      Javelin1

      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      Hallo,

      bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Jeder Tipp hilft, danke 

      Javelin1
      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      Weil sie Glasfaser vermarkten wiill

      Javelin1

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Hallo,

      bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Jeder Tipp hilft, danke 

      Javelin1
      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Hier die Info wo man sich beschweren kann:

      Zitat: 

      Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 3309765 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d

      CobraCane
      Weil sie Glasfaser vermarkten wiill

      Manchmal.

      Da diese Kolonnen regelmäßig dort herumstöbern, wo ein Glasfaserausbau noch nichtmal in ferner Zukunft geplant ist, aber dennoch mit dem Zauberwort "Glasfaser" geködert wird, lautet die Antwort eher:

      Weil die Telekom im Kampf um Vertragsabschlüsse jedweder Art bereit ist, hohe Provisionen an jeden zu bezahlen, der Verträge liefert.

      Und nochmals sei daran erinnert: Hauptakteur "Ranger Marketing" (mit seinerseits vielen Subunternehmen) ist Tochter von Ströer - und Ströer ist Betreiber von T-Online.

      Man kennt sich, man gehört zur La Familia.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 23 Tagen

      Javelin1

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen?

      Hallo,

      bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Jeder Tipp hilft, danke 

      Javelin1
      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen?

      Tür schließen?

      1

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      Den Satz wo die die Tür Offenhalten überlesen? Oder wo die zum 5. mal da waren? 

      War wohl etwas voreilig mit dem Hinweis das jeder Tipp hilft... 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 23 Tagen

      Javelin1

      Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen?

      Hallo,

      bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

      1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

      2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

      Jeder Tipp hilft, danke 

      Javelin1
      Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen?

      Vielleicht auch das - so Du grundsätzlich Glasfaser haben willst:

      Telefonisch oder online oder im Shop einen Glasfaseranschluss/Tarif in Auftrag geben. Hängt auch ein bisschen davon ab ob Du Eigentümer/Miteigentümer/Mieter bist - und ob die Glasfaser bereits im Haus ist.

      Man muss sich darüber im Klaren sein, dass DSL eine Technik mit Verfallsdatum ist - und man irgendwann auf Glasfaser wird umsteigen müssen. Wäre halt u.U. doof wenn kein Glasfaserausbau stattgefunden hat weil zu wenig Leute Interesse an Glasfaser hatten.

      Gut - alternativ gibt es ja auch noch Mobilfunk oder Satellit.

      1

      Antwort

      von

      vor 22 Tagen

      Ist mir bewusst, deswegen habe ich schon eine Glasfaser Leitung in der Wohnung und einen Vertrag mit der Telekom... ;) Wobei zweiteres nicht mehr ganz stimmt, den habe ich gekündigt und gehe zur Konkurrenz. Die haben noch keinen Klingelterror gemacht.

      Ist ein Neubau Mehrfamilienhaus, möglich das die umliegenden Häuser erst jetzt Anschlüsse bekommen und dadurch von den Leuten ins Visier genommen werden. 

      Einmal klingeln wäre auch kein Problem, dann sagt man eben man ist schon bedient und gut ist. 5x ist aber wirklich absurd, und dann auch noch das aggressive auftreten 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 22 Tagen

      Über den chat konnte ich die Adresssperrung beauftragen. Soll ab nächstem Monat gültig sein, ich bin gespannt ob sich jemand dran hält 

      1

      Antwort

      von

      vor 22 Tagen

      Hallo @Javelin1,

       

      freut mich, dass die Kolleg*innen weiterhelfen konnten. Solltest du noch Unterstützung benötigen, melde dich gerne. 

       

      Viele Grüße Türkan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen