Gelöst

Wechsel auf Fritzbox 7590 (Miete)

vor 6 Jahren

Guten Abend.

Ich habe seit dem 8.04.19 VDSL250 mit einem Speedport 925V zur Miete. Leider habe ich mit der Umstellung nun auch Probleme wie z.B. Disconnects (LAN/WLAN) oder Datenfehlern ("beschädigte Webseite" etc..).

Laut Breitbandmessung kommt das System auch gerade mal auf 60,64 Mbit/s im Download (24,3 % vom Möglichen). Beim Upload sind es 33,6 Mbit/s. Messung im Anhang als pdf

Ist es möglich den Speedport gegen die Fritzbox zu tauschen auch wenn die Miete etwas höher ausfällt? Mit der alten 3370 hatte ich zumindest nie derartige Probleme.

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

GB-1969

BM08.04.19.pdf

1414

22

    • vor 6 Jahren

      Da der W925V gar kein Supervectoring kann, ist der Wechsel auf ein anderes Gerät eh unausweichlich Zwinkernd

      Von daher: Ja, der Wechsel ist möglich. 

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Andreas__

      Da der W925V gar kein Supervectoring kann,[...]

      Da der W925V gar kein Supervectoring kann,[...]

      Andreas__

      Da der W925V gar kein Supervectoring kann,[...]


      @Andreas__ 

      Stimmt nicht, habe den 925 sporadisch an meinem SVDSL 175 hängen, der könnte normalerweise noch mehr.

      Deshalb ist der folgende Schluss leider nicht ganz zutreffend.

      Andreas__

      [...]ist der Wechsel auf ein anderes Gerät eh unausweichlich Von daher: Ja, der Wechsel ist möglich.

      [...]ist der Wechsel auf ein anderes Gerät eh unausweichlich Zwinkernd

      Von daher: Ja, der Wechsel ist möglich. 

      Andreas__

      [...]ist der Wechsel auf ein anderes Gerät eh unausweichlich Zwinkernd

      Von daher: Ja, der Wechsel ist möglich. 


      Dürfte auch von der Firmware des Routers abhängen.

       

      @GB-1969 

      Übrigens sind Speedtests nicht gerade sehr zuverlässig. Die messen vieles mit, was gar nichts mit der Anschlussversorgung zu tun haben.

       

      Falls du den Router per Fernabsatz geordert hast (Onlineshop, telefonisch), also nicht in einem Laden(geschäft), dann hat man als Endverbraucher eine 14tägige Widerspruchsfrist ab Eingang der Auftragsbestätigung (inklusive Widerurfsbelehrung), und falls vorher der Router da ist, ab Eingang des Routers. Also ein sehr kurzes Zeitfenster, in dem man schnell handeln muss und nicht warten kann, wenn das fast schon rum ist.

       

      Falls das bei dir der Fall ist: dann nutze diese Widerufsmöglichkeit schleunigst. Siehe Widerrufsbelehrung in der Auftragsbestätigung.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke @Sherlocka 

      Da habe ich ich an den falschen Router gedacht. Klar kann er das. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Andreas__  ich dachte sofort an einen Speedport 921, als ich das von dir gelesen hatte. Ist ja nur eine Ziffer anders, kann schon mal soe eine Verwechslung passieren. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @GB-1969 

      Das sollte gehen.

      ich habe dein Problem eben eskaliert.
      Es wird sich zeitnah hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community @GB-1969.

       

      Schade, dass der Anschluss noch diese Startschwierigkeiten hat. Den gewünschten Routertausch können wir gerne angehen, wann bist du telefonisch erreichbar? 

       

      Viele Grüße 
      Jonas J. 

       

      (bitte bei einer Antwort das @ nicht vergessen Fröhlich)

      15

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @GB-1969,

      danke für das Feedback. Zum Anliegen besteht ja noch immer eine offene Störungticket. Laut Ticket kommt am 26. April auch noch mal ein Kollege vorbei. Noch geben wir nicht auf. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Jonas J.  & @Julia U. 

      Hallöchen.

      Der Techniker war grad da und das Problem ist behoben. Die Doppeladern ( Endleitung ) waren beschädigt ... . Jetzt wurden 2 funktionierende Enden angeschlossen. Die Fritzbox meldet eine maximale Leitungskapazität von  267,7 Mbit/s. Schön ist, daß die Anzahl der Fehler in der Statistik von Tausenden auf 0 gefallen ist. Auch nach 20 Minuten kein Fehler. Im Moment läuft die Verbindung des PC zum Internet so : Fritz!Box 7590-> WLAN-> FRITZ!WLAN Repeater 1750E -> LAN (1GB) -> PC .

      Habe die aktuellen Messungen und Daten wieder angehangen.

      Bin jetzt happy und hoffe das die Internetärgernisse nun endlich der Vergangenheit angehören.

      Vielen Dank an Euch und die Community

      GB-1969

      BM26.04.19.pdf

      DSL-Stat. 26.04.19.pdf

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @GB-1969,

      oh, das freut mich ja zu lesen. Schön, dass der Techniker den Fehler beheben konnte und die Hausverkabelung ("alte Leitungen") nicht der Übeltäter war. Fröhlich Dann danke ich dir für die Rückmeldung, wenn noch einmal etwas sein sollte, gerne wieder bei uns melden.

      Viele Grüße & einen schönen Sonntag wünscht
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Jonas J.  & @Julia U. 

      Hallöchen.

      Der Techniker war grad da und das Problem ist behoben. Die Doppeladern ( Endleitung ) waren beschädigt ... . Jetzt wurden 2 funktionierende Enden angeschlossen. Die Fritzbox meldet eine maximale Leitungskapazität von  267,7 Mbit/s. Schön ist, daß die Anzahl der Fehler in der Statistik von Tausenden auf 0 gefallen ist. Auch nach 20 Minuten kein Fehler. Im Moment läuft die Verbindung des PC zum Internet so : Fritz!Box 7590-> WLAN-> FRITZ!WLAN Repeater 1750E -> LAN (1GB) -> PC .

      Habe die aktuellen Messungen und Daten wieder angehangen.

      Bin jetzt happy und hoffe das die Internetärgernisse nun endlich der Vergangenheit angehören.

      Vielen Dank an Euch und die Community

      GB-1969

      BM26.04.19.pdf

      DSL-Stat. 26.04.19.pdf

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      717

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2316

      0

      3

      Gelöst

      in  

      948

      0

      4

      in  

      198

      2

      3