Solved
Wechsel Fritzbox 7590 nach Fritzbox 5590 Glasfaser / 500 Mbit Glasfaser Anschluss mit Glasfaser Modem vorhanden
1 year ago
Guten Tag liebe Community,
ich habe einen 500er Glasfaser Anschluss mit einem Telekom Glasfaser Modem und einer AVM Fritzbox 7590. Ich würde jetzt gerne umstellen auf die Fritzbox 5590. Das Modem wird in diesem Falle ja überflüssig. Was muss ich bei dem Wechsel beachten ? Die Modem ID ändert sich ja. Erkennt die Telekom meinen Wechsel oder muss ich dort aktiv anrufen und ggfls. die neue Modem ID der Fritzbox melden. Vielleicht hat jemand diesen Umstieg schon mal vollzogen und kann bei mir Licht ins Dunkel bringen.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Peter
912
11
This could help you too
Solved
780
0
3
838
0
1
Solved
598
0
3
10 months ago
491
0
4
Solved
8435
0
5
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@Theuni1966
Da ist alles perfekt beschrieben:
https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Erkennt die Telekom meinen Wechsel oder muss ich dort aktiv anrufen und ggfls. die neue Modem ID der Fritzbox melden
Hallo @Theuni1966
Ergänzend zu @ Geralt von Riva
Du musst anrufen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/glasfaser-modem-austauschen?samChecked=true
0
1 year ago
Hallo,
ja das geht aktuell nur so umständlich wie beschrieben.
Aber meine Frage wie ist es man zwei Geräte abwechselt benutzen möchte ?
z.B. Modem und FritzBox5590. Geht das dann auch nur so. Oder ist es möglich auch zwei Geräte zu registieren ?
Als Verbesserungsvorschlag von mir:
Gut wäre wenn man die Gerätenummer im Kundencenter einstellen könnte. Die Zugangsdaten usw. sind dort ja auch verfügbar.
3
Answer
from
1 year ago
Aber meine Frage wie ist es man zwei Geräte abwechselt benutzen möchte ? z.B. Modem und FritzBox5590. Geht das dann auch nur so. Oder ist es möglich auch zwei Geräte zu registieren ?
Aber meine Frage wie ist es man zwei Geräte abwechselt benutzen möchte ?
z.B. Modem und FritzBox5590. Geht das dann auch nur so. Oder ist es möglich auch zwei Geräte zu registieren ?
@scp
Nein. Geht nicht. Entweder, oder,
Bei jedem Modemwechsel ist ein Anruf nötig.
Daher lasse ich bei mir das Glasfasermodem 2, und wechsle schnell und problemlos meine Fritzbox 7590, falls mal was ist..
Answer
from
1 year ago
darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Wenn die Box irgendwann wieder gewechslt wird bzw. defekt ist, muss ich ja wieder bei der Telekom die neue Modem ID durchgeben. Wenn allerdings das Modem 2 defekt ist, dann ist dem ja auch so oder sehe ich das falsch !
Answer
from
1 year ago
Wenn allerdings das Modem 2 defekt ist, dann ist dem ja auch so oder sehe ich das falsch !
nein, ist dann auch so
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo!
Ich habe vor ein paar Wochen von einer 7590 zu einer 5590 gewechselt. Ich kann Dir nur raten, die 5590 über die Glasfaserhotline registrieren zu lassen. Weil ich dachte, die Hotline sei am Sonntag nicht zu erreichen, wollte ich die 5590 hinter dem Glasfasermodem 2 über den WAN Anschluss anschließen und schon mal alles konfigurieren. Hat mich viel Zeit gekostet. Bei der 7590 ging es damals ganz einfach über den Assistenten. Nicht so bei der 5590. Händisch habe ich viel rumprobieren müssen. Habe dann bei der Glasfaserhotline angerufen. Hatte direkt eine freundliche Mitarbeiterin der Telekom am Telefon:“ AVM Modem registrieren kein Problem. Und dann testen wir nachher in Ruhe, ob Ihre Verbindung läuft…“ Brauchte nur die ID des alten und die des neuen Modems. Waren keine zwei Minuten und die 5590
war direkt an der Glasfaser online.
3
Answer
from
1 year ago
Hallo Henning,
Also erst die Modem ID durchgeben und dann die 5590 installieren. Mein Telekom Modem müsste dann ja auch Rot umschalten. Dann weiss ich ha das die ID geändert. Weisst noch welche Nummer du angerufen hast ? Schon mal danke für deine Hilfe !
VG Peter
Answer
from
1 year ago
Weisst noch welche Nummer du angerufen hast
@Theuni1966
Die Glasfaser Hotline.
Die Nummer ist im Link hinterlegt, welche ich dir heute mittag als 2. Antwort geschickt hatte
Answer
from
1 year ago
Ist mir durchgegangen. Danke !
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe beim Telefonat umgesteckt als das Modem auf rot geschaltet ist. Einfacher ist es aber denke ich, wenn man die 5590 schon mal komplett an die Glasfaser anschließt und sich schon mal in die Benutzeroberfläche der 5590 einloggt. Dann kann man direkt den Assistenten in der FritzBox starten,
wenn die Hotline das Go gibt. Und nimm nicht wie ich das Festnetztelefon sondern das Handy. Das Gespräch wird sonst natürlich unterbrochen. Hätte man sich denken können😉
0
Unlogged in user
Ask
from