Gelöst
wechsel speedport smart3 auf speedport smart 4
vor 3 Jahren
Hallo nach Router wechsel Speedport smart 3 auf Speedport smart 4 deutlich längere Ladezeit z.B für Netflix.Müssen irgendwelche Router Einstellungen vorgenommen werden?Danke
1247
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
496
0
3
Gelöst
190
0
1
vor 3 Jahren
nach Router wechsel Speedport smart 3 auf Speedport smart 4 deutlich längere Ladezeit z.B für Netflix.
Bist du über das WLAN im 2,4GHz-Band mit dem Smart4 verbunden?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Bur
Wenn dein Endgerät das WLAN im 2,4GHz-Band des Smart4 nutzt, kann ich mir eine deutlich langsamere Geschwindigkeit vorstellen.
Der Smart3 nutzte, sofern aktiviert, als Bandbreite 40MHz, das habe ich mit dem Smart4, der nur 20MHz nutzt noch nicht geschafft.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Prompte Antwort.Würde es was ändern wenn das Endgerät über 5GHZ Band laufen würde?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Würde es was ändern wenn das Endgerät über 5GHZ Band laufen würde?
Sicher doch.
Am besten die Kanäle im 5GHz-Band fest einstellen.
Wenn möglich >=100, das gibt mehr "Dampf".
Als Bandbreite würde ich 80MHz einstellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Eigentlich sollte der Smart 4 sich hier nicht anders verhalten als der Vorgänger. Mit welchem Gerät bzw. welchen Geräten fühlst du dich denn konkret ausgebremst? Hast du außer dem Router noch weitere Netzkomponenten ( Powerline , Switches) im Einsatz?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Fernseher über Internet (Netflix) ,keine sonstigen Netzkomponenten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Würde es was ändern wenn das Endgerät über 5GHZ Band laufen würde?
Sicher doch.
Am besten die Kanäle im 5GHz-Band fest einstellen.
Wenn möglich >=100, das gibt mehr "Dampf".
Als Bandbreite würde ich 80MHz einstellen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von