Wechsel Unity zu Telekom, Anschlüsse?

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe einen kleinen Laden in Frankfurt (Main) und Unity bringt mich um den Verstand. Daher habe ich den Sch**** gekündigt und wechsele zur Telekom. Ja, da ist normal auch nicht alles Gold, aber das Festnetz funktioniert ja im Regelfall ...

 

Mein "Problem". der Laden war im Rohbau als die Unity Leute (bzw. der Sub vom Sub) da waren und die Media Dose gesetzt haben. Danach kam mein Ladenbauer und hat die Theke so gebaut, dass man an die Dose nicht ran kommt.

 

Die Media Dose sollte aber eig. keine Rolle spielen .... eine Telekom Dose habe ich allerdings nicht gefunden in meiner Mietsache.

 

Heißt also, es müsste eine neue Dose gesetzt werden? Kommt da jemand automatisch? (Habe noch 2 Monate Zeit bis der Unity Vertrag ausläuft).

 

Ich brauche auf jeden Fall meine Unity Rufnummer portiert. Internet ist wichtig aber Speed nicht, sind ohnehin nur 16000 verfügbar (willkommen in der digitalen Welt ....).

 

Gibt es eine Lösung "ota" ? Also ohne Dose? Wäre mir fast lieber, auch wenn es da kleinere Ausfälle gibt, wohl einfacher umzusetzen als fixline.

 

Wie gesagt, brauche "nur" 16000er DSL und 1 Rufnummer portiert. Telefondose gibts nicht. Media Dose vorhanden, aber verbaut.

 

Danke für Tipps / Hilfe

 

Chris

415

22

    • vor 7 Jahren

      @chrisruettgerEine Dose ist zwingend notwendig, die legt der Techniker. Nur man muß halt zu der Örtlichkeit hin kommen.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      zu welcher Örtlichkeit? Die Media Dose von Unity spielt ja wohl keine Rolle dabei .... da ist doch nichts nutzbar .... die müssen doch eh einen Wohnungssteiger von unten durchschieben soweit ich weiß ....

       

      Ist das kostenfrei?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @chrisruettgerdas legen der Leitung so wie der 1 TAE ist in der Anschlussgebühr enthalten. Mit Örtlichkeit meinte ich zB einen Kassenbereich der mitten im Raum steht.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @ chrisruettger,

       

      wenn in deiner Mietsache tatsächlich noch nie eine 1. TAE gewesen ist, ist das Verlegen des Kabels vom ApL bis zu der Stelle, an der du die Dose nutzen möchtest, deine Sache, resp. die deines Vermieters. Entweder der gewitzte Heimwerker oder der ortsansässige Elektriker, das ist egal. Die Arbeit kann auch vom Telekom-Techniker erfolgen, muss dann aber von vornherein mit Anschluss beauftragt werden und geht gegen Kosten. Ansonsten gibts die 1. TAE neben dem ApL.

       

      schöne Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @chrisruettger
      Noch ein Hinweis, du postest hier bei den Privatkunden.
      Hast aber auch eine DeutschlandLAN IP Start bestellt?

      17

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @chrisruettger,

       

      eine nachträgliche Portierung der Rufnummer ist möglich. Innerhalb einer Frist von 90 Tagen nach Vertragsende ist eine Übertragung der Rufnummer vom bisherigen Anbieter möglich. Nachteil dabei ist, dass die Rufnummer für einige Zeit nicht erreichbar sein wird. Denn eine nachträgliche Rufnummernportierung kann erst nach Abschaltung des Anschlusses beauftragt werden. 

       

      Viele Grüße

       

      Gerd F.

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke. Naja derzeit bin ich ja auch nicht erreichbar, weil die Störung ja immernoch nicht behoben ist .... da stört das nur wenig ....

       

      Wie schnell wäre denn ein Neuanschluss am Start?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @chrisruettger,

      das ist standortabhängig. Könnten Sie Ihre Adresse im Profil ergänzen? Dann kann ich das prüfen. Am besten noch Ihre Rückrufnummer, damit wir das besprechen können.

      VG Felix F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen