Wechsel Vodafone Kabel zu Telekom Glasfaser - wer nimmt Rückbau Hausanschluss vor

1 year ago

Hallo, wir haben im Sommer einen Glasfaseranschluss der Telekom bestellt, der im Januar eigentlich umgesetzt  werden soll.

bis dato haben wir einen Kabelanschluss von VODAFONE. 
Frage: wer baut mit dem Wechsel von Vodafone zur Telekom die Hausinstallation von VODAFONE (Lochplatte mit Hausverstärker etc.) zurück?

Soweit ich verstanden habe, installiert der Telekom-Techniker nur die Übergabebox für Glasfaser.

Danke.

 

 

 

 

IMG_1128.jpeg

826

13

    • 1 year ago

      Herzog3

      Frage: wer baut mit dem Wechsel von Vodafone zur Telekom die Hausinstallation von VODAFONE (Lochplatte mit Hausverstärker etc.) zurück?

      Frage: wer baut mit dem Wechsel von Vodafone zur Telekom die Hausinstallation von VODAFONE (Lochplatte mit Hausverstärker etc.) zurück?
      Herzog3
      Frage: wer baut mit dem Wechsel von Vodafone zur Telekom die Hausinstallation von VODAFONE (Lochplatte mit Hausverstärker etc.) zurück?

      Niemand.

      Die Anlage bleibt so bestehen.

       

      Wenn du die weg haben willst, müsstest bei Vodafone den entsprechenden Vertrag kündigen.

      Dann bauen die ihre Technik zurück. 

      Kannst se aber auch einfach so lassen wie sie ist. 

      0

    • 1 year ago

      Wenn du tatsächlich einen Rückbau der Vodafone-Leitung haben willst (frag mich wofür man freiwillig auf Ausweichmöglichkeiten in der Zukunft verzichtet) dann musst du dich an Vodafone wenden.

      0

    • 1 year ago

      Danke

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      *PazVizsla* Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. *PazVizsla* Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. Vodafone dafür an unseren bzw. an den Endleitungen 😛

      *PazVizsla*

      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum.

      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. 
      *PazVizsla*
      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. 

      Vodafone dafür an unseren bzw. an den Endleitungen 😛

      Marius AD
      *PazVizsla*

      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum.

      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. 
      *PazVizsla*
      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. 

      Vodafone dafür an unseren bzw. an den Endleitungen 😛


      Wir sind halt nicht so dreist ^^

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      *PazVizsla* Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. *PazVizsla* Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. Vodafone dafür an unseren bzw. an den Endleitungen 😛

      *PazVizsla*

      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum.

      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. 
      *PazVizsla*
      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. 

      Vodafone dafür an unseren bzw. an den Endleitungen 😛

      Marius AD
      *PazVizsla*

      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum.

      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. 
      *PazVizsla*
      Die Telekom fingert nicht an deren Anschlüssen rum. 

      Vodafone dafür an unseren bzw. an den Endleitungen 😛


      Nicht, wenn es um einen Koaxial-Kabel-Anschluss geht.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Käseblümchen

      Nicht, wenn es um einen Koaxial-Kabel-Anschluss geht.

      Nicht, wenn es um einen Koaxial-Kabel-Anschluss geht.
      Käseblümchen
      Nicht, wenn es um einen Koaxial-Kabel-Anschluss geht.

      Klaro.
      Da wurden alle Endleitungen so verbunden, dass man das Kabel in eine Telefondose steckte und dann konnte man überall sein Telefon anschließen 😛
      Neben unserem APL sieht man dann nur noch ein Kabelwirrwarr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Herzog3

      Frage: wer baut mit dem Wechsel von Vodafone zur Telekom die Hausinstallation von VODAFONE (Lochplatte mit Hausverstärker etc.) zurück?

      Frage: wer baut mit dem Wechsel von Vodafone zur Telekom die Hausinstallation von VODAFONE (Lochplatte mit Hausverstärker etc.) zurück?
      Herzog3
      Frage: wer baut mit dem Wechsel von Vodafone zur Telekom die Hausinstallation von VODAFONE (Lochplatte mit Hausverstärker etc.) zurück?

      Das ist zumindest in Teilen Vodafone Eigentum.

       

      Ich würde halt ggf. das Stromkabel des Verstärkers aus der Steckdose ziehen, damit ist dann aber auch die einfache TV-Versorgung über die Koaxdosen weg. Aber die Geschichte ansonsten nicht anfassen. Und sei es auch nur weil Du im Zweifel schnell eine redundante Internetvariante hast.

      0

    • 1 year ago

      @Herzog3 

      haben Sie den Kabelanschluss gekündigt?

      0

    • 1 year ago

      @Herzog3 

       

      Wichtig ist bei Vodafone wohl auch, Intetnet/Festnetz UND TV zu kündigen, auch  beim Anbieterwechsel. Das Erste macht der neue Anbieter, das Zweite musst du selbst übernehmen, es sei denn, du willst TV weiter über Kabel empfangen.

      0

    • 1 year ago

      @Herzog3 

      Ich würde keinen Rückbau vornehmen lassen, den daß erniedriegt den Wert des Gebäude.

       

      0

    • 1 year ago

      Werde vermutlich in 2024 den gleichen Wechsel machen. Wenn VF nicht gerade alles demontieren will, nehme ich den Verstärker vom Strom und that’s it. Frisst kein Brot und kann bei Problemen sehr schnell wieder aktiviert werden. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from