Gelöst
Wechsel von Call & Surf Comfort auf MagentaZuhause S wegen Mindesvertragslaufzeit nicht möglich
vor 7 Jahren
Liebster Telefon- und Internetanbieter meines Vertrauens....
das warst Du zumindest seit dem Zeitpunkt, als ich das erste Mal eine Wohnung bezog und mir einen Telefonanschluss gönnte. Ja, gönnte, denn damals - lang ist es her - war das noch nicht selbstverständlich. Zugegeben, damals hatte man noch keine andere Wahl und damals warst Du noch gelb und nicht schweinchenrosa mit Sonnenbrand, aber im Kern hat sich am Anfangssatz nichts geändert, denn, ich bin Dir ja treu geblieben. Über all die Jahre hinweg, auch als Du Dein Kleid gewechselt hattest.
Dass ich Dir treu blieb hatte gute Gründe. Ursprünglich deshalb, weil Dein Support mich überzeugt hat und mir das den höheren Preis wert war. Später, als mir dämmerte, dass bei Dir schon längst nicht mehr alles so rund und verlässlich läuft wie ich das gewohnt war, aus Gewohnheit und ... weil man ja nicht so schnell lieb und vertraut gewordenes weg wirft .. in der Hoffnung auf Besserung.
Ich erspare uns die Erlebnisse mit der Telekom die seit meinem Umzug aus einer Großstadt wieder zurück ins Schwabenländle und tiefste Provinz im Laufe der Jahre machen musste. Da waren schon ein paar Überraschungen der besondere Art dabei - aber auch immer wieder richtig schöne menschliche Lichtblicke die mangelhaften Service wieder Wett machten.
Aber eines doch .. sozusagen um Dir bewusst zu machen wo's bei mir gedanklich klemmt. Als ich 2005 wieder zurück ins Ländle kam, musste ich froh und dankbar sein, dass mir überhaupt ein Internetanschluss zur Verfügung gestellt werden konnte. Bezahlen durfte ich den vollen Tarif. Leistung bekam ich - mangels ausreichend zur Verfügung stehender Leitungen - jahrelang nur die Hälfte. Aber, besser als nichts. Ich murrte nicht, ich bezahlte. Dann zog ich ein paar Strassen weiter um (die Highlights des Umzugs blende ich ebenfalls aus) und damit fand der Wechsel auf IP-Telefonie und dem Tarif Wechsel von Call & Surf Comfort IP statt (deren Zuverlässigkeit kommentiere ich mal besser nicht - und *hoff+bet* .. es wird ja besser). Seitdem habe ich ihn und ich habe nie die jährliche Kündigungsfrist genutzt. Na, hätte ich das mal besser getan. Denn, als ich auf Anregung eines Anrufs aus der Bestandskundenbetreuung hin bei der Hotline den Wechsel von Wechsel von Call & Surf Comfort IP auf MagentaZuhause S anfragte und sofort die Verkaufsangebote des Hotliners abwiegelte (nein, ich benötige keine schnellere Leitung, nein, ich möchte kein TV - ich schaue sovieso max 2x die Woche) wurde der Ton schnell recht ungehalten (ich durfte mir dann u.a. auch die Frage stellen lassen, warum man überhaupt in meiner Gegend schnellere Leitungen zur Verfügung gestellt habe ). Ich habe dann abgebrochen und nur mitgenommen, dass ich frühestens zum Vertragslaufzeitende (Herbst 2018) in den preislich identischen Neuvertrag wechseln kann und ich nur sofort wechseln könnte, wenn ich den nächst höheren Tarif wähle.
Mit Verlaub, das finde ich vor dem Hintergrund, dass die Telekom jahrelang keinerlei Hemmungen hatte mir halbe Leistungen zum vollen Preis zur Verfügung zu stellen, äusserst kundenunfreundlich.
Liebe Telekom, ich kann nachvollziehen, dass ihr Neukundenkonditionen mit Rabatten und Zugaben nicht an Bestandskunden weitergeben könnt. Ich war euch trotzdem treu. Aber ich erwarte zumindest, dass ich nicht zusätzlich mit altertümlicher Technik bestraft werde, nur weil ich lange euer Kunde bleibe und nicht jährlich kündige. Ich will ja gar nicht weniger bezahlen! Nehmt meine verdammten 34,95€, aber dann liefert mir auch eine entsprechende, aktuelle Leistung! Das hat auch etwas mit kaufmännischem Anstand zu tun.
Die offizielle Haltung der Telekom fördert doch nur das Tarif- und Kündigungshopping und beschäftigt euch ohne Sinn und Verstand (man erzähle mir nicht, dass das nicht Aufwand generiert ohne dass da ein messbarer Nutzen für die Telekom dabei ist) Ja glaubt denn ernsthaft jemand bei der Telekom, dass ich, wenn ich schon kündigen muss um in einen für mich interessanten Tarif zu wechseln, mich nicht auch bei der Konkurrenz umschaue? Möglicher Weise bin ich dann doch zu faul dazu das anzugehen, aber möglicher Weise eben auch nicht. Ich bin derartig verschnupft, dass ich geneigt bin das zu tun (obwohl ich eine faule Socke bin). Da so getroffene Entscheidungen selten gute sind, gehe ich morgen erst einmal in einen Kurzurlaub und versuche mich wieder zu beruhigen. *ommmmm*.
Liebes Telekom-Hilft-Team: pleasle... zuHülf!v
Viele Grüße, Petra alias Zaunkoenigin
1884
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
902
0
2
597
0
7
155
0
1
5623
0
2
vor 7 Jahren
Was steht in der Auftragsbestätigung?
49
Antwort
von
vor 7 Jahren
@olliMD Natürlich kann ein Kunde auch den Mietvertrag kündigen und einen aktuellen Top-Router mieten. mehr gerne per PN.
@olliMD
Natürlich kann ein Kunde auch den Mietvertrag kündigen und einen aktuellen Top-Router mieten.
mehr gerne per PN.
Hallo @buenni
und was nützt mir ein Top-Router wenn lediglich Telefonieren im Festnetz und Surfen angesagt ist? Kein WLAN, kein Smartphone... nix, nada. Eher altertümliche Nutzung des Webs.
Wo läge da der Benefit?
Viele Grüße
Zaunkoenigin
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie lange so ein Mietverhältnis eines solchen Gerätes noch weitergeführt wird, kann ich nicht sagen.
Es ist gut möglich, dass diese Mietverhältnisse durchaus gekündigt und künftig nicht mehr weitergeführt werden.
Antwort
von
vor 7 Jahren
buenni @olliMD Natürlich kann ein Kunde auch den Mietvertrag kündigen und einen aktuellen Top-Router mieten. mehr gerne per PN. @olliMD Natürlich kann ein Kunde auch den Mietvertrag kündigen und einen aktuellen Top-Router mieten. mehr gerne per PN. buenni @olliMD Natürlich kann ein Kunde auch den Mietvertrag kündigen und einen aktuellen Top-Router mieten. mehr gerne per PN. Hallo @buenni und was nützt mir ein Top-Router wenn lediglich Telefonieren im Festnetz und Surfen angesagt ist? Kein WLAN, kein Smartphone... nix, nada. Eher altertümliche Nutzung des Webs. Wo läge da der Benefit? Viele Grüße Zaunkoenigin
@olliMD Natürlich kann ein Kunde auch den Mietvertrag kündigen und einen aktuellen Top-Router mieten. mehr gerne per PN.
@olliMD
Natürlich kann ein Kunde auch den Mietvertrag kündigen und einen aktuellen Top-Router mieten.
mehr gerne per PN.
Hallo @buenni
und was nützt mir ein Top-Router wenn lediglich Telefonieren im Festnetz und Surfen angesagt ist? Kein WLAN, kein Smartphone... nix, nada. Eher altertümliche Nutzung des Webs.
Wo läge da der Benefit?
Viele Grüße
Zaunkoenigin
Deswegen ist es ja eine „kann“ Lösung. Wenn Du z.B. einen Tarifwechsel machst und deswegen ein besseres Routermodell brauchst oder doch aktuellste WLAN Technologie oder SmartHome oder eine eingebaute DECT Basis wollen würdest, dann kannst du das nur mit einem neuen Vertrag erreichen, denn dafür ist ein höherwertigeres Gerät nötig.
Hier müsstest Du also einen neuen Router mieten zu aktuellen Preisen.
Wenn es lediglich um einen Defekt geht, bekommst Du einen gleichwertigen Ersatz, sofern das aktuelle Gerät nicht mehr auf Lager ist. Das ist dann natürlich nicht das aktuelle Verkaufsmodell, sondern ggf. der Nachfolger der in etwa die gleichen Leistungen hat (wie der Speedport W 504V in deinem Fall).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi Petra,
da kann die Telekom ja nur dankbar sein, für Dein Vertrauen, Deiner Treue und der Rückmeldung aus der sie sicherlich lernen wird.
Die Telekom hat Tarife für Neukunden, um diese natürlich zu gewinnen. (bedenke viele müssen 69,95 Euro für die Bereitstellung bezahlen und noch 30 Euro für die Rufnummernportierung, da brauch es einen Anreiz).
Aber die meisten Neukunden kommen derzeit zur Telekom, weil Sie Magenta Eins Kunde werden wollen. (Magenta Eins Kunden haben einen dauerhaften Vorteil von 10 Euro und somit 120 Euro Vorteil jährlich und das dauerhaft). Magenta Eins ist die Kopplung von Handy und Festnetz und wenn Du das noch nicht hast.... kein wunder, dass Du noch verärgert bist.
bei fragen, frag!
grüße aus Lübeck
carsten
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
@carsten.fink
Ja hopsa
, so ging es mir wie Dir, als ich vom Norden wieder zurück ins Ländle schipperte. Das gleiche Tempotrauerspiel. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch entlegenere Ecken gibt die noch so lausig versorgt sind.
Bezahlst Du 39€ mit TV? Weil - eigentlich war das bei mir damals so - bekam ich zwar auch nur die Hälfte der niedrigsten angebotenen Geschwindigkeitsstufe zur Verfügung gestellt, aber ich bezahlte zumindest auch nur den Preis des niedrigsten Angebots. Und das wären ja aktuell 34,95€. (ich meine, bei so bescheidenen Geschwindigkeiten darf man auch knausrig werden).
Konkurrenz bekam übrigens die Telekom bei uns durch (damals) Kabel BW - heute unitymedia.
Ich streiche Dir mal virtuell über's Köpfchen - ich finde, Du hast es wirklich nötig
Antwort
von
vor 7 Jahren
danke
tv wäre schön, muss noch über dvbt schauen. bei 384 er dsl geht noch nicht einmal youtube
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Im-Tal-der-Datenlosen-ohne-Mobilfunknetz,dasx11140.html
Antwort
von
vor 7 Jahren
glaub' ich sofort.. lief bei mir damals auch nicht. Hilft nur downloaden und dann laufen lassen, was halt wieder so ne Sache für sich ist.
Es kann nur besser werden. Bis vor 2 Jahren hatten wir hier auch Ortschaften die nur über Satelitt online kamen. Das ist natürlich besonders toll, wenn das zum beruflichen Handwerkszeug gehört.
Meine Runde Mitleid war nicht gespöttelt.. ooooh nein!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Zaunkoenigin,
beim "DSL 16000 RAM IP"-Profil bezieht sich das "IP" auf die Annex-J-Technik, mit der im Gegensatz zum normalen DSL-16000-Annex-B-Profil bis zu 2,4 Mbit/s im Upload statt nur bis zu 1 Mbit/s im Upload möglich sind.
Im Download können es bis zu 17,7 Mbit/s sein.
Aber auch die zugesicherte Mindestbandbreite liegt bei dem Profil bei 6,3 Mbit/s im Download und 0,7 Mbit/s im Upload.
Das heißt, dieses Profil ist in jedem Fall schneller als dein jetziges. Ich würde den Profilwechsel auf jeden Fall wagen, zumal sich bei einer solchen Änderung ohne Tarifwechsel auch die Tariflaufzeit nicht verändert.
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001001404%40EKI-PK&StageProductRefID=0302001001404%40EKI-PK
Viele Grüße
jla959
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von