Solved
Wechsel von "Company Pro 250" zu "Company Access 200 sym" oder "CompanyFlex Complete 250" - Vor-/Nachteile?
2 years ago
Hallo!
Im Zuge des Wechsels vom Telekom DSL Anschluss "Company Pro 250" zu einem TK-Glasfaser-Anschluss kann man offensichtlich auch gleich den Vertragstyp umstellen.
Nachdem die in meinem Fall etwas spezielle VoIP/SIP Telefonanlage mit dem Telekom Anschluss nie vernünftig funktioniert hat, wird die Telefonie seit einigen Monaten über einen anderen VoIP Provider realisiert. Daher kann jetzt im Zuge der Umstellung auf den Glasfaseranschluss auch gleich zu einem anderern, "telefonielosen" Vertrag gewechselt werden.
(Bitte nicht das Thema VoIP-Problem thematisieren, das ist vor Monaten hier im Forum ausführlich diskutiert worden )
Ich frage mich, ob es unter diesen Voraussetzungen irgendwelchen Nachteile gäbe, wenn wir nun vom "Company Pro 250"-Vertrag zu "Company Access 200 sym" oder "CompanyFlex Complete 250" wechseln würden...
Speziell im Hinblick auf möglichen Unterschiede was die Verfügbarkeit, Reaktionszeiten und den weiteren Service angeht, da es sich hier um einen Geschäftskunden (genauer eine Hausarztpraxis) handelt, die ohne Internetverbindung/Telefonie nahezu komplett den "Betrieb" einstellen muss.
Gruss, JD
PS: Aus den allgemein zugänglichen Unterlagen zu den verschiedenen Vertragstypen geht nicht hervor, dass sie sich bei den von mir genannten, wichtigeren Aspekten gross unterscheiden.
408
4
This could help you too
336
0
2
397
0
1
2480
2
3
330
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @JohnDoe1,
freut mich sehr, dass es mit unserem Telefonat so gut geklappt hat und dass ich alle Ihre Fragen klären konnte.
Noch einmal kurz zusammengefasst die wichtigen Punkte:
1. Ein Vertragswechsel kann jederzeit beantragt werden. Der Bereitstellungstermin findet sich dann in der Auftragsbestätigung. Bei einem Leistungsupgrade kann ein Wechsel jederzeit stattfinden. Wechselt man auf einen kleineren Leistungsumfang, ist das zum Ende der Mindestvertragslaufzeit des aktiven Vertrags möglich.
2. Sollte Ihnen i der Auftragsbestätigung doch noch etwas auffallen, was für Sie nicht passt und nicht Ihren wünschen entspricht, haben Sie gemäß dem Fernabsatzrecht eine 14-tägige Widerrufsfrist. Das Fernabsatzrecht gilt bei Verträgen, die Sie online oder telefonisch buchen.
3. Die Company Flex Tarife enthalten alle eine Telefoniekomponente. Ist die also nicht gewünscht, empfiehlt sich hier der Company Access 200 sym. Die Nutzung eines solchen Tarifs blockiert auch nicht die Telefonie, die von anderen Providern bereitgestellt wird.
Sollten Sie in der Zukunft noch einmal Fragen haben, melden Sie sich gern erneut.
Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende wünscht
Louisa G.
0