Solved

Wechsel von DSL 16000 zu VDSL 50 - Probleme

8 years ago

Hallo,

 

ich habe meinen DSL-Anschluss bei der Telekom gekündigt und anschließend ein interessantes Angebot von der Kundenrückgewinnung für VDSL 50 bekommen.

 

Laut Auftragsbestätigung war der Schalttermin der 03.04., was natürlich nicht geklappt hat (hätte mich nach meinen Startschwierigkeiten vor ca. 4 Jahren auch gewundert, damals hat der Erstanschluss mit DSL 16000 auch rund 3 Monate gedauert).

 

Von der Telekom (Telefonhotline) habe ich nun diverse Aussagen bekommen. Ein Techniker hat ein Nimbus-Ticket erstellt, der andere es an die "nächsthöhere Kompetenz" weitergeleitet, die umgehend den Anschluss bereinigen wollte und heute erfahre ich, dass noch gar kein Nimbus-Ticket erstellt wurde und dies dann erst jetzt gemacht wurde.

 

Nun soll ich mich noch 14 Tage gedulden. Toller Start, nachdem man grade seine Kündigung zurückgezogen hat... Aber einer der Techniker vertröstete mich mit den Worten "Immerhin läuft Ihre 16.000er Leitung ja noch.". Sorry, aber wenn ich VDSL 50 bestelle und einen Bereitstellungstermin bekomme, sollte das auch laufen. Bei den massiven Problemen kann ich auch zur Konkurrenz gehen. Da gibt es auch solche Verzögerungen, aber da werde ich wenigstens mit dem günstigeren Preis "entschädigt". Von der Telekom hätte ich da doch mehr erwartet.

 

Zumindest würde ich mich über etwas mehr Transparenz freuen. Weniger widersprüchliche Aussagen und das Einhalten von Rückrufversprechungen.

 

Vielleicht kann mir ja hier jemand von den Moderatoren wenigstens mal den Stand durchgeben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Umstellung so schwierig ist (zu mal die 16000er-Leitung auch schon ein VOIP-Tarif war). Und da mein Kündigungsgedanke ja schon mal stand, habe ich eigentlich auch wenig Lust 14 Tage zu warten (und ob das in 14 Tagen wirklich erledigt ist, kann mir ja auch niemand garantieren) und wechsle ggfs. dann doch zur Konkurrenz.

 

Grüße

buerger85

785

13

    • 8 years ago

      Wie kann man so übertreiben?

      Vor 20 Jahren hat man beim Ausstellen von meinem Personalausweis nen Fehler gemacht.
      Sollte ich das der Regierung nun vorhalten?

      Man meldet sich bei dir, sobald es was neues zum melden gibt.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Womit übertreibe ich denn?

       

      Bezüglich der 3 Monate kann ich dir gern den Schriftverkehr mit der Telekom schicken...

       

      Umstellung funktioniert nicht - Nachweis gibt es gern.

       

      Und die verschiedenen Aussagen habe ich mir auch nicht aus den Fingern gesaugt...

       

      Aber sehr hilfreich die Antwort *thumbsup*

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @buerger85

      Ist der Router der genutzt wird VDSL fähig?

      0

    • 8 years ago

      Dein Schalttermin zum 3.4. hat nicht geklappt.
      Du willst den Produktwechsel, die Telekom will den Produktwechsel.
      Dein Anschluss funktioniert.

      An den IT Problemen ist jemand dran, also musst du doch garnichts weiter tun außer zu warten, bis die Probleme behoben sind und die Telekom den Produktwechsel realisieren kann. Sollte jemand von dir was wollen, meldet man sich bei dir.

      Das es ärgerlich ist, kann ich schon nachvollziehen. Aber reinsteigern muss man sich da nicht, wo warum wieso weshalb es irgendwelche Probleme gibt, kann dir doch egal sein. Betrachten wir es etwas gelassen, das wielange es dauert auch - Hauptsache es ist jemand dran.

      Was anderes wäre es, wenn dein Anschluss nicht gehen würde und du schon seit Ewigkeiten ohne da sitzt.

       

      Ps.: von irgendwelchen 3 Monaten hast du nix geschrieben.

      0

    • 8 years ago


       

       

       

       


      @buerger85 schrieb:

      [...] damals hat der Erstanschluss mit DSL 16000 auch rund 3 Monate gedauert [...]

       


       

      Habe halt nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht. Damals reihte sich "Nimbus-Ticket" an "Nimbus-Ticket" und das jetzt die Tarifumstellung eines VOIP-Tarifs von 16k auf 50k solche Schwierigkeiten macht, kann ich nicht nachvollziehen. 

       

      Hätte die Telekom mir geschrieben, der Anschluss dauert 4 Wochen, wäre das ok gewesen, aber wenn ich dem Kunden ne AB schicke: Bereitstellung am 03.04, dann erwarte ich auch, dass der Anschluss dann auch realisiert wird. 

       

      Klar gibt es immer noch Leute, die ohne Internet dasitzen, aber ich würde mir einfach wünschen, dass die Telekom dem Kunden gegenüber mal verbindliche Aussagen macht und vielleicht etwas mehr Transparenz bietet (Wo liegt die Störung? Wie weit ist die Bearbeitung?).

       

      Wenn mir der Techniker sagt, er erstellt ein Ticket, dann erwarte ich auch, dass das geschieht, oder ist das zu viel verlangt?

       

      Router ist ne Fritzbox 7490.

       

       

      0

    • 8 years ago

      Hallo @buerger85,

      vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Nach einer gelungenen Umstellung klingt das wirklich nicht und das tut mir Leid. Absichtlich passiert das natürlich nicht, denn unnötig verärgern möchten wir niemanden. Das du unterschiedliche Aussagen bekommst, ist mehr als ärgerlich, daher habe ich mir hierzu einen Einblick verschafft.

      Der erste Auftrag ist auf einen Fehler gelaufen und das musste durch die IT bereinigt werden (daher Nimbusticket) das wurde erledigt und somit für die Kollegen nicht mehr ersichtlich. Anschließend wurde die Umstellung erneut zum 18. April beauftragt, aber auch diese ist auf einen Systemfehler gelaufen. Nun habe ich den Auftrag storniert und telefoniere morgen (da ich die Kollegen heute nicht mehr erreiche) mit der entsprechenden Abteilung, sodass ich mir einen besseren Einblick verschaffe.

      Die Umstellung bleibt nun vorerst in meinen Händen, sodass du dich nicht erneut melden musst und von mir eine regelmäßige Info erhältst.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Anne,

       

      VIELEN DANK!

       

      Ich berichte dann am 24.04., ob die Umstellung geklappt hat. 

       

      Beste Grüße

      buerger85

      Answer

      from

      8 years ago

      image.jpeg

       

       

      Hallo,

       

      nachdem der Termin vom 24.04. kommentarlos auf den 27.04. verschoben wurde, bekam ich heute eine SMS, dass ich alle Produkte nun nutzen könne. 

       

      Das Ergebnis sieht man ja oben: Weiterhin 16.000er Leitung...

       

      Laut Technik-Hotline wurde nun wohl die falsche Leitung geschaltet. Wenigstens der Techniker-Termin soll nun am Samstag stattfinden und ist damit überraschend kurzfristig gelegt.

       

      Hoffentlich klappt es dann endlich am Samstag. Und noch mehr hoffe ich, dass die 16.000er Leitung nicht vorher abgeklemmt wird, auf die bin ich aktuell nämlich dringend angewiesen wegen Arbeit. 

       

      Grüße

      buerger85

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Was lange währt,...

       

      Servicetechniker war heute pünktlich und sehr freundlich vor Ort. 

       

      Hatte vor ein paar Jahren mal ein Knacken im Telefon, woraufhin mich ein Techniker auf einen anderen Port geklemmt hat (der von meinem Nachbarn, wie sich heute herausstellte) und die Änderung nicht gemeldet, damit die Kundendaten bei der Telekom aktualisiert werden. 

       

      VDSL rennt nun endlich und der heute erschienene Techniker gelobte, dass er die Änderung weitergibt, damit der nächste Wechsel nicht so schwierig verläuft. 

       

      Was mir etwas sauer aufgestoßen ist: Die Entschuldigungskarte der Telekom, die ich bekommen habe... Die lag vor ein paar Tagen in der Post. "Entschuldigung, das hätte nicht passieren sollen, wir möchten uns in aller Form entschuldigen" oder so ähnlich war der Wortlaut. Zunächst dachte ich, dass die Telekom in diesem Zusammenhang vielleicht eine Gutschrift oder ein Tütchen Gummibären beilegt, aber die reine Karte? Ich denke die braucht man nicht. Entschuldigungen hat man genug bekommen. Und die Karte wirkt in meinen Augen eher lächerlich und hätte auch nicht sein müssen (und schon gar nicht nach über einem Monat mit Problem und 3 Tage vor der Lösung). 

       

      Egal. Ende gut, alles gut. Danke für die Hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @buerger85,

      so heute habe ich etwas rum telefoniert und konnte systemseitig im Hintergrund alles bereinigen lassen. Daraufhin habe ich die Umstellung erneut eingestellt und diese ist auch durchgelaufen. Den aktuellen Status solltest du auch im Kundencenter einsehen können. Parallel müssten mittlerweile alle relevanten Bestätigungen per E-Mail eingetroffen sein.

      Leider hat sich das Datum etwas nach hinten geschoben, da das System auch ein wenig Vorlaufzeit benötigt. Aber wichtiger in dem Fall ist, dass der Auftrag nun richtig durch gelaufen ist.

      Die Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen. Sollte doch noch etwas sein, dann sag mir gerne Bescheid. Fröhlich

      Beste Grüße
      Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Was lange währt,...

       

      Servicetechniker war heute pünktlich und sehr freundlich vor Ort. 

       

      Hatte vor ein paar Jahren mal ein Knacken im Telefon, woraufhin mich ein Techniker auf einen anderen Port geklemmt hat (der von meinem Nachbarn, wie sich heute herausstellte) und die Änderung nicht gemeldet, damit die Kundendaten bei der Telekom aktualisiert werden. 

       

      VDSL rennt nun endlich und der heute erschienene Techniker gelobte, dass er die Änderung weitergibt, damit der nächste Wechsel nicht so schwierig verläuft. 

       

      Was mir etwas sauer aufgestoßen ist: Die Entschuldigungskarte der Telekom, die ich bekommen habe... Die lag vor ein paar Tagen in der Post. "Entschuldigung, das hätte nicht passieren sollen, wir möchten uns in aller Form entschuldigen" oder so ähnlich war der Wortlaut. Zunächst dachte ich, dass die Telekom in diesem Zusammenhang vielleicht eine Gutschrift oder ein Tütchen Gummibären beilegt, aber die reine Karte? Ich denke die braucht man nicht. Entschuldigungen hat man genug bekommen. Und die Karte wirkt in meinen Augen eher lächerlich und hätte auch nicht sein müssen (und schon gar nicht nach über einem Monat mit Problem und 3 Tage vor der Lösung). 

       

      Egal. Ende gut, alles gut. Danke für die Hilfe!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      172

      0

      2

      Solved

      in  

      985

      0

      4

      Solved

      in  

      730

      0

      2