Wechsel von Pýur zur Telekom, Probleme

5 years ago

Guten Tag,

 

Ich bin hier langsam etwas verzweifelt.

Ich habe am 25.11 über Check 24 einen Wechsel beantragt, von Pyur zur Telekom. Das ging ohne Probleme, habe 30 min. später die Eingangsbestätigung von der Telekom per Mail erhalten.

Allerdings habe ich mich dann doch umentschieden, einen größeren Vertrag zu wählen, mit TV und Netflix. Also bei der Telekom storniert und bei Check 24 einen neuen Wechselauftrag aufgegeben. Alles am 25.11.

Die Stornierungsbestätigung von der Telekom habe ich bereits erhalten. Allerdings lässt die Übermittlung des neuen Auftrages auf sich warten. Angeblich ist er nun abrufbereit, muss nur noch von der Telekom abgerufen werden, was laut Check 24 3x tägl. passiert.

Beim letzten Telefonat mit Check 24 meinte der Mitarbeiter nun aber plötzlich, dass die Telekom nicht meinen alten Anschluss kündigen kann/wird, weil ich bisher einen reinen Internetanschluss habe, ohne Festnetz und das wohl dann nicht geht. Damit fällt auch die Anschlussgebühr nicht weg, weil es dann ein Neuvertrag und kein Wechsler mehr ist etc.

Ich meinte ungläubig, dass er alles so lassen soll und habe wieder bei der Telekom angerufen, die immer noch nur den stornierten Vertrag vorliegen hat. Die Dame meinte, sie kann meine Leitung nicht finden, was wahrscheinlich daran liegt, dass mein Internetanschluss bei Pyur ein Kabelanschluss ist. Ich solle selbst kündigen, dann wird das schon gehen.

Sie möchte mich nun morgen nochmal anrufen.

Was stimmt denn nun?

Kann ich nun wirklich nicht von der Telekom kündigen lassen? Und würden meine Wechslerrabatte enfallen, wie zb der Wegfall der Anschlussgebühr, mein Cashback von Check 24 usw?

Mein Problem ist auch, dass ich gerne zum 02.12 gekündigt hätte, bzw kündigen lassen hätte, damit der neue Anschluss Ende Dezember bereit steht Traurig

 

MfG, Cindy Franke 

 

 

2100

36

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Solved

in  

2484

0

3

Solved

in  

3619

0

3