Solved
Massive Probleme beim Wechsel von 1&1 zur Telekom
5 years ago
Hallo Community,
ich bin neu hier und benötige dringend Hilfe, da der Wechsel zur Telekom scheinbar völlig chaotisch abläuft und ich langsam stinksauer bin - mittlerweile bereue ich den Entschluss.
Hier mal die Historie:
- Auftrag zum Wechsel von 1&1 zur Telekom Magenta Zuhause M Hybrid mit Speedoption L am 19.07. erteilt
- Kündigung 1&1 ebenfalls am 19.07. durch die Telekom beauftragt
- Kündigungsbestätigung von 1&1 erhalten
- E-Mail mit Termin zur Umstellung am 02.09.2019 erhalten, Wechseltermin sei der 25.11.2019
- SMS am 02.09. von der Wechselberaterin erhalten, Wechseltermin sei der 25.11.2019
- Am 18.11. eine E-Mail von 1&1 erhalten, dass sich der Wechseltermin auf den 16.12.2019 verschiebt
- Nachfrage am 18.11.2019 via SMS bei der Wechselberaterin: Termin 16.12. sei korrekt
Zur Absicherung: Auf telefonische Nachfrage bei der Telekom erhalte ich die Info, dass die Telekom nichts vom 16.12. weiß, stattdessen musste man wegen "Problemen" einen Storno des ersten Termins durchführen. Eine neue Anfrage bei 1&1 laufe bereits, man hat aber bisher keine Rückmeldung erhalten. Alles sei "gut" und ich solle einfach warten - man melde sich, spätestens im Januar wird geschaltet.
Am 11.12. erhalte ich von 1&1 ein Schreiben, in dem mir mitgeteilt wird, dass die Telekom eine Stornierung durchgeführt hätte und der Vertrag bei 1&1 zur Sicherheit erstmal weiterläuft.
Am 12.12. erhalte ich von der Wechselberaterin eine SMS mit neuem Schalttermin: 25.11.2020 😑 Ich habe dann bei der Telekom angerufen und den Fall geschildert. Hier sagt man, 1&1 hätte den Vertrag unberechtigterweise verlängert und man gibt dies an die Fachabteilung weiter. Ich muss mich um nichts kümmern. Dennoch habe ich die Vertragsabteilung von 1&1 kontaktiert. Hier sagt man, die Telekom hätte den Auftrag storniert und sich zur Aushandlung eines neuen Termins nicht zurückgemeldet. Ich habe telefonisch mitgeteilt, dass aus meiner Sicht eine korrekte Kündigung des Vertrages (die Telekom hat dies in meinem Auftrag gemacht) vorliegt und das 1&1 bis zur Umstellung weiterversorgen muss, nicht jedoch einfach den Vertrag um ein Jahr verlängern darf. Man sagte mir man gebe das intern an die "Fachabteilung" weiter ... Whatever.
Ich bereue langsam, diesen Wechsel durchgeführt zu haben
Irgendwas innerhalb der Prozesskette scheint hier mächtig daneben zu laufen. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ganz konkret:
- wird überhaupt ein Wechsel stattfinden?
- wann wird ein Wechsel stattfinden?
- der 25.11.2020 ist absolut inakzeptabel!
- das der Vertrag mit 1&1 angeblich weiterläuft ist nicht mein Verschulden
1628
0
5
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
1 year ago
542
0
3
1405
0
1
2 years ago
1415
0
2
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
rufftie
5 years ago
Am 12.12. erhalte ich von der Wechselberaterin eine SMS mit neuem Schalttermin: 25.11.2020 😑 Ich habe dann bei der Telekom angerufen und den Fall geschildert. Hier sagt man, 1&1 hätte den Vertrag unberechtigterweise verlängert und man gibt dies an die Fachabteilung weiter. Ich muss mich um nichts kümmern. Dennoch habe ich die Vertragsabteilung von 1&1 kontaktiert. Hier sagt man, die Telekom hätte den Auftrag storniert und sich zur Aushandlung eines neuen Termins nicht zurückgemeldet. Ich habe telefonisch mitgeteilt, dass aus meiner Sicht eine korrekte Kündigung des Vertrages (die Telekom hat dies in meinem Auftrag gemacht) vorliegt und das 1&1 bis zur Umstellung weiterversorgen muss, nicht jedoch einfach den Vertrag um ein Jahr verlängern darf. Man sagte mir man gebe das intern an die "Fachabteilung" weiter ... Whatever.
Am 12.12. erhalte ich von der Wechselberaterin eine SMS mit neuem Schalttermin: 25.11.2020 😑 Ich habe dann bei der Telekom angerufen und den Fall geschildert. Hier sagt man, 1&1 hätte den Vertrag unberechtigterweise verlängert und man gibt dies an die Fachabteilung weiter. Ich muss mich um nichts kümmern. Dennoch habe ich die Vertragsabteilung von 1&1 kontaktiert. Hier sagt man, die Telekom hätte den Auftrag storniert und sich zur Aushandlung eines neuen Termins nicht zurückgemeldet. Ich habe telefonisch mitgeteilt, dass aus meiner Sicht eine korrekte Kündigung des Vertrages (die Telekom hat dies in meinem Auftrag gemacht) vorliegt und das 1&1 bis zur Umstellung weiterversorgen muss, nicht jedoch einfach den Vertrag um ein Jahr verlängern darf. Man sagte mir man gebe das intern an die "Fachabteilung" weiter ... Whatever.
Das verstehe ich als nicht.
Man ruft an, bekommt eine Aussage, glaub es nicht, ruft ne andere Firma an, dort erwischt man jemanden der eben noch nicht das sieht was die andere Firma gemacht hat und schon geht es los mit den vielen Köchen und dem verdorbenen Brei.
Gibt dem doch einfach nochmal 4-5 Tage bis alles geregelt wurde. Die Aussagen die du bekommen hast sind von heute. Das kann in ein paar Tagen schon wieder völlig anders aussehen wenn der Austausch der beiden Anbieter auch stattgefunden hat (nachdem es ja heute in die Fachabteilung gegeben wurde).
1
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Accepted Solution
Benjamin P.
Telekom hilft Team
accepted by
rufftie
5 years ago
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Telefonat. Bei der Realisierung Ihres Anschlusses ist auf unserer Seite ein IT-Fehler aufgetreten. In dem Rahmen der Fehlerbehebung wurden die Terminvereinbarungen aus technischen Gründen von uns storniert. Aufgrund der Automatismen ist es möglich, dass ein Anbieter die neue Vereinbarung als neue Kündigung interpretiert und eine Verlängerung zurückmeldet. In Ihrem Fall hat Ihr aktueller Anbieter umgehend reagiert und uns zurückgemeldet, dass Mitte Januar ein Anbieterwechsel stattfinden kann. Es besteht also keine unberechtigte Vertragsverlängerung mehr.
Viele Grüße
Benjamin P.
4
0
Unlogged in user
Answer
from
Benjamin P.