Wechsel von Unitymedia, jedoch Magenat zuhause M oder L nicht verfügbar

vor 6 Jahren

Hallo, ich möchte gerne von Unitymedia zur Telekom wechseln, habe aber das Problem das mein gewünschter Tarif Magenta zuhause M oder L incl. Magenta TV nicht verfügbar ist. Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte. Mein Nachbar ist bereits Kunde und hat auch das gewünschte Paket abgeschlossen. Bei ihm wurde anscheinend eine spezielle Leitung ins Haus gelegt. Kann man dies bei mir auch tun und was kostet dies? Vielen Dank. Marcus Mattekat

396

8

    • vor 6 Jahren

      @marcus.mattekat 

       

      Was heißt "eine spezielle Leitung" genau  - Fiber to the home?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @marcus.mattekat 

      Hast überhaupt eine Telekomanschluss ( APL ) in deinem Haus?

      UM kommt ja über einen eigenen Anschluß per Coax-Kabel in dein Haus.

      Auf diesem Weg ist ein Telekomanschluss nicht möglich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @marcus.mattekat 

      Sollte noch kein APL verfügbar sein bei Dir, dann gibt es zwei denkbare Wege, einen Telekom Anschluss zu erhalten:

      1. Du beauftragst einen eigenen APL im Haus - das kostet Dich eine Stange Geld (rechne mit 700 Euro pauschal) und das dauert u.U. viele Monate; ein APL kann auch außen angebracht werden, das wird dann billiger, hat aber gewisse Nachteile
      2. Du kannst den APL des Nachbarn im Rahmen einer Mitversorgung nutzen - das wäre dann für Dich günstiger und viel schneller; das ist aber u.U. nicht ganz konfliktfrei in der Zukunft, sollte sich das gut-nachbarschaftliche Verhältnis mal eintrüben oder sollte jemand anders nebenan einziehen

      Beide Varianten ändern zunächst mal nichts daran, welcher Anschluss von der Telekom zur Verfügung gestellt werden kann.

       

      Ich würde einen MagentaZuhause S MagentaTV (egal ob normal oder als Hybrid) persönlich nur dann wählen wenn ich entweder alleine wohne oder wenn klar ist, dass sowieso nur an einem einzigen Gerät LiveTV geguckt wird und dass auch nie parallel eine TV-Aufzeichnung läuft und nicht parallel Gaming oder Streaming betrieben wird.

       

      Gut zu wissen: anders als beim Kabelanschluss benötigt jedes TV-Gerät einen eigenen Telekom Media Receiver und jeder Media Receiver frisst grundsätzlich einen ordentlichen Batzen der Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses. Woduch bei einem MagentaZuhause S auch definitiv die Bildqualität leiden wird bei Einsatz mehrerer Receiver.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo Zusammen,

       

      vielen Dank für die Rückmeldungen. Ja, wir haben einen APL im Haus, jedoch einen sehr alten (min. 25 Jahre alt) und gemäß

      Verfügbarkeitsauskunft auf der Telekom Homepage sind bei uns die Magenta Highspeed Tarife nicht verfügbar. Dann werde ich mal direkt bei der Telekom nachfragen, was man hierm machen kann. Besten Dank.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @marcus.mattekat 

       

      Bei der Telekom "direkt" nachfragen? - Das hier ist die Telekom, hier sind auch Telekom-Mitarbeiter

      beschäftigt.

       

      Dazu ist es nur erforderlich, das Profil zu befüllen:



      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Bitte bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.

       

      Die im Profil hinterlegten Daten sind nur für den jeweiligen User u. das 

      Telekom-Team "ersichtlich".

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      marcus.mattekat

      Ja, wir haben einen APL im Haus, jedoch einen sehr alten (min. 25 Jahre alt) und gemäß Verfügbarkeitsauskunft auf der Telekom Homepage sind bei uns die Magenta Highspeed Tarife nicht verfügbar.

      Ja, wir haben einen APL im Haus, jedoch einen sehr alten (min. 25 Jahre alt) und gemäß

      Verfügbarkeitsauskunft auf der Telekom Homepage sind bei uns die Magenta Highspeed Tarife nicht verfügbar.

      marcus.mattekat

      Ja, wir haben einen APL im Haus, jedoch einen sehr alten (min. 25 Jahre alt) und gemäß

      Verfügbarkeitsauskunft auf der Telekom Homepage sind bei uns die Magenta Highspeed Tarife nicht verfügbar.


      Ich wohne in einem Haus, das ca. 1980 gebaut wurde, also knapp 40 Jahre alt ist. So alt ist auch der APL .

      Ich habe einen MagentaZuhause L.

       

      In anderen Worten: Das Alter des APL ist nicht ausschlaggebend dafür, ob Du VDSL50 oder VDSL100 oder gar VDSL250 erhalten kannst. Es geht da mehr um die Leitungen zum Haus (wie lang, welcher Querschnitt, ...) und ob netzseitig ausgebaut ist und ob die DSL-Anschlüsse auf IP umgestellt wurden und ob regulatorisch Vectoring in Betrieb gehen darf.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      OK, das hört sich ja gut an - das Profil ist befüllt. Dann warte ich mal auf eine Rückmeldung. Vielen Dank.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @marcus.mattekat,

      ich hatte dich gerade versuch zu erwischen, um mal über deinen Wechsel zu uns zu quatschen.

      Wann bist du denn am besten zu erreichen? Fröhlich

      Liebe Grüße
      Stella A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen