Gelöst
Wechsel von Vodafone zur Telekom aufgegeben
vor 8 Jahren
Ich wollte von Vodafone zur Telekom wechseln. Geschäftsanschluss. Allerdings wurde mir das so schwer gemacht, dass ich das jetzt bleiben lasse. Wenn es schon so beginnt hat es keinen Sinn.
Was war geschehen?
Zunächst bekam ich ein Angebot von einer Frau R.H. ... das Angebot an sich wäre ja in Ordnung gewesen, verwundert hat mich, dass es eine handgeschriebene E-Mail war, ohne jegliches Impressum, ohne einen Hinweis auf Deutsche Telekom AG.
Als ich deswegen per E-Mail nachgefragt habe, ob das auch seine Richtigkeit hat oder ob es SPAM ist - fehlendes Impressum - erhielt ich als Antwort: "Die Herausgabe meiner E-Mail Adresse sowie ein Angebot über meinen Email Account ist eine Kulanzsache und kann von jedem Mitarbeiter unterschiedlich gehandhabt werden."
Nun, offenbar weiß die Mitarbeiterin nicht, was ein Impressum ist.
Egal.
Ich bat dann um einen "Wechselberater", der sich um einen etwaigen Wechsel zur Telekom kümmert. Im Internet gibt es dazu ein Werbefilmchen von der Telekom oder auch diesen Passus wo es heißt:
"Schritt 5:
Den Papierkram erledigen wir für Sie
Wir kündigen Ihren Anschluss bei Ihrem derzeitigen Anbieter. Wir regeln wenn gewünscht, die Übernahme Ihrer Rufnummer(n). Wir klären Ihren Wechseltermin, der abhängig von der Vertragslaufzeit bei Ihrem aktuellen Anbieter ist."
Leider ist auch das nur eine hole Floskel!
Frau R.H. von der Telekom Geschäftskundenabteilung sagte, wenn mit dem Wechsel etwas nicht klappt müsse ich halt die Hotline anrufen. Einen speziellen Wechselberater gibt es nicht ... und sie hat mir dazu gesschrieben:
"Bezgl. der wechselnden Ansprechpartner kann ich die Anliegen der Kunden zum Teil nachvollziehen allerdings liegt es nicht in meinem Ermessen dies zu ändern."
Zwischenzeitlich hat die Telekom die Preise erhöht, so dass ein Wechsel sowieso nicht mehr interessant ist. Darüber hinaus hat mir Vodafone gesagt, dass ich beim einem Wechsel keinen Rechtsanspruch auf meine Rufnummern hätte und diese verlieren werde. Auch liest man von vielen Problemen anderer Kunden bei so einem Wechsel.
Liebe Telekom, Ihr müsst Euch da schon ein wenig mehr anstrengen. Wenn es schon so los geht, dann wird das nichts mit uns! Da bleibe ich wo ich bin.
3496
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
655
0
3
829
0
4
5095
0
5
vor 2 Jahren
1256
0
3
vor 8 Jahren
Nach TKG /46.html" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">§46 Abs. 3 TKG hast du einen Rechtsanspruch darauf deine Rufnummern zu portieren. Insofern ist die Aussage von Vodafone Blödsinn.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Malte H.
Achtung, wir sind hier im GK Bereich.
Da kann es bei bestimmten Rufnummern von Anlagenanschlüssen vorkommen, dass die nicht einfach portiert werden können/dürfen.
@H.Sch
Was du mit der Telekom AG willst kann ich nicht nachvollziehen.
In Deutschland werden Verträge mit der Telekom Deutschland GmbH geschlossen und einen Link zu den Pflichtangaben, haben eigentlich alle Mitarbeiter in den E-Mails.
Die Geschichte mit dem Wechselberater ist für Privatkunden.
Zumindest hab ich im GK Bereich dazu noch nichts gesehen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
... und die Mitarbeiterin sollte eine dringende Nachschulung erhalten. Die Wechselberater gibt es selbstverständlich. Sie schalten sich ein sobald ein Wechsel zur Telekom beauftragt wurde, egal über welchen Kanal oder Mitarbeiter ein Auftrag aufgegeben wurde... Naja nun ist das Kind in Brunnen gefallen. Ich würde dir empfehlen nochmals den TelekomHilft Mitarbeitern eine Chance zu geben und das Kind zu retten. (Dafür deine Rückrufnummer im Profil unter Benutzerdaten hinterlegen)
Alternativ kannst du auch einen Telekom Shop in deiner Nähe besuchen, der auch Geschäftskunden betreut und dafür auch geschultes Personal vor Ort hat.
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/service/kontakt-aufnehmen/288282/shopfinder.html
Gruß Makc
Antwort
von
vor 8 Jahren
ein herzliches willkommen von mir.
Ich stimme Ihnen zu, wenn die Zusammenarbeit mit einem negativen Erlebnis beginnt, ist von Anfang kein Vertrauen da.
Falls doch noch eine kleine Chance besteht, Sie als Kunden gewinnen zu können, hinterlegen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten Ihre Rückrufnummer aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Ich leite Ihren Wechselwunsch umgehend an die zuständigen Kollegen weiter, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Was halten Sie davon?
Viele Grüße
Alexandra Ja.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
ein herzliches willkommen von mir.
Ich stimme Ihnen zu, wenn die Zusammenarbeit mit einem negativen Erlebnis beginnt, ist von Anfang kein Vertrauen da.
Falls doch noch eine kleine Chance besteht, Sie als Kunden gewinnen zu können, hinterlegen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten Ihre Rückrufnummer aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Ich leite Ihren Wechselwunsch umgehend an die zuständigen Kollegen weiter, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Was halten Sie davon?
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
vor 8 Jahren
bei ging es um zwei Tage mit dem Kündigungstermin,wurde dann auf 2018 verlängert.
Telekom hat mir dann auch den Wechsel zu 2018 bestätigt
ich habe von VF ein 16000mbits aber sehr schwankend das habe ic h im Speedscheck dokumentiert und mir ausgedruckt
Dann habe ich mit sofortiger Wirkung gekündigt bei mein VF,per Fax nach Ratingen Kundenbetreuung und nach Düsseldorf Geschäftsleitung.
Immer wieder habe ich es so gemacht bis sich nach einigen Tagen Vodafone-Kundenbetreuung meldete um noch einmal nachzufragen
welches mir dann mit ja beantwortet wurde
Der Wechsel wurde zum 21.08.2017 von der Telekom bestätigt den neuen Zuschalttermin aber Vodafone kappte meine Leitung !!!!
schon am 20.07.2017 also bin ich über 4 Wochen ohne Internet und Telefon(das schreibe ich bei meinem Nachbarn)
normal soll keiner über 24 Stunden ohne Internet und Telefon sein
da kann ich nur sagen armes Bürokratenland Deutschland wie der Ausbau des schnellen Internets wir hängen in der Welt nur hinterher
aber Steuern müssen wir sofort bezahlen und nichtzuwenig da sind wir Weltmeister
22
Antwort
von
vor 8 Jahren
Antwort
von
vor 8 Jahren
so nun sind 4 Wochen vergangen und der nächste Ärger
bin 0,15Uhr heute nach 5 Tagen in der Schweiz wieder zu Hause
nur mein Telefon geht Internet nicht
Störung gemeldet aber ab 8,00 Uhr arbeitet die Telekom erst
mensch haben die das gut,wenn ich zurück blicke auf mein Tagesablauf als Tischler da hatte ich in der Woche so meine 55 Std. Arbeitszeit
na dann werden wir wieder warten die Bundestagswahl ist ja gelaufen
warten und anstellen kenne ich noch von der DDR
in diesem Punkt hat sich nicht viel geändert !!!
Antwort
von
vor 8 Jahren
damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Gerd F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von