Gelöst
Vonovia- KabelTV Wechsel von Vodafone zur Telekom
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, ich bin seit Jahrzehnten Telekom Kunde (Festnetz, Internet via DSL, Magenta TV Stick und Handy) - bis vor kurzem bezog mein Vermieter das Kabelfernsehen von Vodafone - nun kam der Wechsle zur Telekom. Da. Ich seit der Pandemie größtenteiils im Home-Office arbeite (via DSL-Speedport) und damit zufrieden bin, möchte ich nun wissen, wie ich das Kabelfernsehen hinzu buchen kann zu meinem bestehenden Vertrag. Dies scheint nämlich offenbar nicht möglich, sondern geht nur über einen Wechsel von DSL zu Kabel. Und das geht nicht wg meines Homeoffice-Arbeitsplatzes (via DSL). Derzeit zahle ich für meine Telekom Veträge ca 100 € im Monat - jetzt noch einmal +30 € pro Monat für Kabel?? Da muss es doch eine kundenfreundlchere Variante geben, oder?
5093
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
599
0
3
820
0
4
vor 2 Jahren
1247
0
3
864
0
4
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 3 Jahren
@ElkeMarie Alternativ mal mit den Kollegen vom Kabelbereich Kontakt aufnehmen
Hotline für Mieter: 0800 33 01201
Montag bis Samstag 8:00 bis 22:00 Uhr
https://wohnungswirtschaft.telekom.de/kabelfernsehen-pay-tv/zuhause-kabel-fernsehen/
2
0
Akzeptierte Lösung
Gadich
akzeptiert von
ElkeMarie
vor 3 Jahren
@ElkeMarie natürlich gibt es bei MAgenta TV auch den Videotext, du kannst auch statt des Sticks die MAgenta TV BOX oder einen Media REciever nutzen! Da gibt es dann auch wieder die Mediatheken von ARD usw.!
0
0
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
ElkeMarie
vor 3 Jahren
bis vor kurzem bezog mein Vermieter das Kabelfernsehen von Vodafone - nun kam der Wechsle zur Telekom.
Du sprichst vermutlich von Zuhause Kabel. Da würde ich an deiner Stelle mal nachfragen, ob es da auch Tarife nur für Fernsehen und Radio gibt - also ohne Internet.
(Früher als die Telekom noch das Monopol auf die Kabelanschlüsse hatte, da ging das noch.)
Dann kann der bisherige DSL-Anschluß erhalten bleiben, hast dann aber zwei Verträge.
0
3
olliMD
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Da die Deutsche Telekom AG zum 01.01.1999 das Kabelfernsehen (der Deutschen Bundespost) ausgegliedert hat, war da mit dem Internet über das Koaxkabel noch nicht viel los.
1
ElkeMarie
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
So ist es - tatsächlich habe ich meinen Vermieter erreicht (ist bei der VONOVIA nicht immer ganz so einfach) - es gab wohl bis heute Vormittag eine Störung - nun ist die Leitung umgestellt und die VONOVIA inkludiert die Kabelnutzung im Mietvertrag - ein zusätzlicher Vertragsabschluss ist nicht nötig. Ich kann also meinen bisherigen DSL behalten und brauche auch keinen Receiver (wobei ich mir das noch Mal durch den Kopf gehen lassen werde). Warum mir das aber gestern niemand vom zuständigen Telekom-Service sagen könnte, bleibt rätselhaft. Trotzdem: Vielen Dank Euch allen - und bis zum nächsten Problem/Bug :}
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
(Früher als die Telekom noch das Monopol auf die Kabelanschlüsse hatte, da ging das noch.) (Früher als die Telekom noch das Monopol auf die Kabelanschlüsse hatte, da ging das noch.) (Früher als die Telekom noch das Monopol auf die Kabelanschlüsse hatte, da ging das noch.) Da die Deutsche Telekom AG zum 01.01.1999 das Kabelfernsehen (der Deutschen Bundespost) ausgegliedert hat, war da mit dem Internet über das Koaxkabel noch nicht viel los.
(Früher als die Telekom noch das Monopol auf die Kabelanschlüsse hatte, da ging das noch.)
(Früher als die Telekom noch das Monopol auf die Kabelanschlüsse hatte, da ging das noch.)
Da die Deutsche Telekom AG zum 01.01.1999 das Kabelfernsehen (der Deutschen Bundespost) ausgegliedert hat, war da mit dem Internet über das Koaxkabel noch nicht viel los.
Das habe ich gar nicht mehr so auf dem Schirm, da ich seit 96/97 von Kabel auf Sat umgestiegen bin. (25 Jahre, pah!) Das Internet war zu diesem Zeitpunkt für mich noch in weiter Ferne.^^
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User