Weitere Festnetznummer aktivieren
vor einem Jahr
Hallo! Ich bin leider technisch nicht so versiert, daher hier mein Thema:
Ich habe in meinem Magenta L Tarif 3 Festnetznummern zugeteilt bekommen. Eine davon nutzen wir als Hauptnummer. Wir haben 2 schnurlose Telefone und ich möchte nun 1 weitere Nummer ausschließlich für die Arbeit im Homeoffice aktivieren. Es soll also für private Zwecke weiterhin die Hauptnummer bestehen bleiben und die weitere Nummer nur zusätzlich genutzt werden, wenn ich mein Telefon auf Arbeit auf diese Nummer umstelle.
Wie kann ich das einstellen? Würden Anrufe dann dennoch auf beiden Telefonen klingeln und könnte ich dann erkennen, auf welcher Festnetznummer der Anruf ankommt?
Ich würde auf dieser zusätzlichen Nummer dann auch noch eine eigene Sprachbox-Begrüßung aufsprechen wollen.
Wenn am Ende 1 der beiden Telefone nur Anrufer der privaten Hauptnummer und das andere die dienstlichen Gespräche annimmt, wäre das super.
Wir haben einen Speedport Smart 3 falls das noch relevant sein sollte.
203
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
628
0
6
2812
0
1
vor 2 Jahren
520
0
4
falk2010
vor einem Jahr
enn ich mein Telefon auf Arbeit auf diese Nummer umstelle.
Ja, das geht alles so, schau mal noch im Speedport 3 unter "Telefonie einrichten", da kannst Du anklicken, was wann wo klingelt.
Ist auch in der Anleitung gut beschrieben.
0
10
Ältere Kommentare anzeigen
UlrichZ
Antwort
von
falk2010
vor einem Jahr
"Wer" hat Dir nichts angezeigt? Wenn Du das Mobilteil an der bisherigen Panasonic-Basis abmeldest, sollte Dir anschließend im Mobilteil wieder der Anmeldevorgang angeboten werden, ist das der Fall? Und dieser führt entsprechend der Smart 3 Bedienungsanleitung:
nicht zu einer erfolgreichen Anmeldung an der DECT -Basis des Smart 3? Dann liegt das an der proprietären Firmware der Panasonic DECT -Telefone.
Bevor Du Dich lange herumärgerst, investiere einfach in ein DECT CAT-iq 2.0 fähiges Mobilteil, siehe hier:
https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx
Ich betreibe u.a. das Panasonic KX-TGQ200GB an der Smart Familie, ist aber auch nicht mein Favorit. Ich favorisiere nach wie vor die Speedphones aufgrund ihrer sehr guten Audioqualität.
Gruß Ulrich
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
cannondaleMuc
vor einem Jahr
Hallo @JeaFri
schau mal bitte hier ab Seite 135
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
JeaFri
vor einem Jahr
Ich danke euch allen für die Tipps!
Ich habe es nun geschafft 🥳🥳🥳
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JeaFri
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JeaFri