Solved

Weiterleitungsproblem bei Deutschland LAN IP Start

6 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich habe ein Problem bzw. eine Frage bei der ihr mir hoffentlicht Helfen könnt. Es geht dabei um den Geschäftsanschluss eines Bekannten. Dieser hat in seinem Büro den Tarif Deutschland LAN IP Start mit DSL 16000 (etwa 12000 kommen an). Am Anschluss hängt eine FritzBox 7490 uns zwei FritzFox C4 per DECT . Extern ist nur eine Hauptnummer und eine Faxnummer bekannt.

Derzeit funktioniert es so, dass wenn auf beiden FritzFon's telefoniert wird ein dritter Anruf eine Ansage vom AB bekommt. Mein bekannter möchte aber jetzt, dass eine Weiterleitung an sein Handy erfolgt, wenn auf beiden Telefonen telefoniert wird.

Also wollte er in der FritzBox eine "Weiterleitung bei Besetzt" einrichten. Leider funktioniert das nicht. Als Ergebnis kommt dann gleich ein Besetzt zeichen. Gleiches passiert, wenn man eine Weiterleitung nach Verzögerung einrichtet. Das besetzt Zeichen kommt nach ablauf der Verzögerung.

Wir haben auch eine Anrufweiterleitung im Telefoniecenter der Telekom eingerichtet, aber auch hier kommt es zu dem gleichen Fall. Eine Umleitung an die Sprachbox klappt ohne Probleme. Eine "Weiterleitung sofort" klappt ebenfalls ohne Probleme.

 

Meine Vermutung ist, dass es mit den zwei Sprachkanälen im Tarif zusammenhängt. Was mir aber komisch vorkommt, ich habe das Ganze zu Hause probiert mit einem Magenta Zuhause L Tarif. Dort hat eine Umleitung bei Besetzt sofort geklappt. Ich hatte in einem anderen Thread gelesen, dass eigentlich 4 Känale (2 kommend, 2 gehend) unterstützt werden. Weitere Infos habe ich aber nicht gefunden. Vielleicht weiß ja jemand von euch Rat.

 

430

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Genesis91,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Bei zwei Gesprächen kann es keine Weiterleitung eines dritten Gesprächs auf ein Handy geben, da dann bereits beide Sprachkanäle belegt sind.

      Bei dem Deutschland LAN IP Start kann man dies auch nicht erweitern.

      Dies wäre mit einem Wechsel auf Deutschland LAN IP Voice/Data möglich.

      Hier können je nach DSL-Geschwindigkeit bis zu 6 Sprachkanäle dazugebucht werden.

      Falls dies für Sie interessant ist, berate ich Sie gerne.

      Viele Grüße Martina Ha.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Bei den Privatkundenanschlüssen sind zwar auch nur 2 Verbindungen vertraglich zugesichert, es sind aber in der Praxis noch eingehende Gespräche möglich wenn 2 x abgehend telefoniert wird.

       

      Neben dem Tarifwechsel gibt es aber (zumindest habe ich das schon öfters mit einer Digitalisierungsbox Premium realisiert) auch noch andere Lösungen, denn der Router ist in seiner Konfiguration ja nicht auf einen SIP - Provider begrenzt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Genesis91,

      ich antworte für Martina Ha.

      Vermutlich ist es dann auf einem anderen Weg realisiert worden.
      Siehe auch die Antwort von @Kalle2014, vielen Dank dafür.

      Lieben Gruß Melanie B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,  vielen Dank für die Antworten. ICh werde mal besprechen wie er sich eine Lösung vorstellt und dann hier berichten.

      Unlogged in user

      Answer

      from